facebooktwitterpinterest

Albert Appelhaus Kontakt Informationen

Albert Appelhaus

Info

Inmitten der herrlichen Landschaft des Toten Gebirges liegt das Albert Appelhaus auf 1663m Seehöhe.

Adresse: Gössl 81, 8993 Grundlsee
Telefonnummer: +43 (0) 676 333 666 8
Stadt: Grundlsee
Postleitzahl: 8993



ähnliche suchanfragen: wetter albert appelhaus, grundlsee appelhaus gehzeit, albert appelhaus pühringerhütte, appelhaus altaussee, albert appel haus preise, offensee appelhaus, albert appelhaus touren, albert appelhaus winterraum
Ähnliche Firmen der Nähe
Rostiger Anker Rostiger Anker 211 meter Sehr schön gelegenes Gasthaus am Grundlsee in Gößl. Waren hier vier mal hintereinande...
Fischerhütte am Toplitzsee Fischerhütte am Toplitzsee 405 meter Super freundlich, sehr gutes Eis, Preis Leistung hat zu 100% gepasst. Trotz vollem Lo...
Gasthaus Stöckl Gasthaus Stöckl 5 km Wir haben hier sehr gut zum Abend gegessen. Die Speisen sind lecker und die Bedienung...
Seehotel Grundlsee Seehotel Grundlsee 6 km Sehr freundliches Personal, zuvorkommend, aufmerksam und entgegenkommend Sauna am Tag...
Gasthaus Seeblick und Restaurant Wassermann Gasthaus Seeblick und Restaurant Wassermann 6 km Frühstück auf der Terrasse mit Blick auf den Grundlsee. Für jeden und jede etwas dabe...
Gasthaus Waldruhe Gasthaus Waldruhe 7 km Ein äußerst gemütliches, liebevoll, sauberes und sympathisches Haus. Die kleinen rund...
Bewertungen
Das Appel-Haus haben wir sehr zwiespältig gesehen. Grosse Hütte, viele Tagesgäste. Die Bedienung morgens unfreudlich. Am Stammtisch war von den 3 Herren mit Hütten-T-Shirt einer wohl der Wirt? keine vernünftige Auskunft zum weiteren Weg zu bekommen. Nervig die Schuh-Phobie dort. Schuhe aus für die Gaststube mag ja sein; aber Schuhe aus für Tagesgäste, wenn sie zum Klo wollen, das geht zu weit siehe Foto. Das Essen war gut. Es gibt viele Zimmer - aber wohl alles reserviert ?, wir durften ins Lager - zum Glück nicht voll. Geärgert haben uns die Frühstückspreise: 12,50 für Bufet ist ja ok. Aber dafür nur einzeln Plastik-Verpacktes ohne Käse oder Wurst. Dies jeweils 3,50 extra. Und für eine 2. Tasse Kaffee 2 EURO. Das gab es nur auf dieser Hütte!
Sehr gut ausgestattete Schutzhütte im Toten Gebirge. Super Bedienung. Kleine aber feine Speisekarte. Immer wieder einen Besuch wert.Zimmer: 4/5
Wir haben auf unserer 5-tägigen Hüttentour durch das Tote Gebirge eine Nacht im Albert Appel Haus verbracht und haben uns hier sehr wohl gefühlt! Auch unser Hund war willkommen, mit Hund schläft man wie auf einer Hütte üblich zwar im Winterlager, dafür aber ganz allein. Die Ausstattung war in Ordnung und geschlafen wird selbstredend im eigenen Schlafsack. Das Essen war ausgezeichnet und abends wurde es vorm Kaminofen wunderbar gemütlich! Wir kommen sehr gerne wieder!
Sehr viel los hier. An einem schönen Wochenende kriegt man kaum ein Lager wenn man nicht sehr bald vorher reserviert, logisch. Knappe aber ausreichende Speisekarte. Linsen waren überdurchschnittlich gut! Schweinsbraten war ok. Personal zeitweise gestresst. Preise hoch, aber das gehört sich ohnehin für eine Alm Hütte. Freu mich schon aufs nächste Mal.
Nette Hütte, die ich im Zuge meiner Überschreitung der Woisinge bis zur Rinnerhütte am Rückweg besuchte. Freundliches schnelles Personal. Ich hatte großen Durst und bekam schnell meine Getränke. Die Frittatensuppe schmeckte eher fad. Was ich nie verstehen werden: Da kommen die Leute auf eine Hütte wegen der gesunden Luft und dann rauchen sie auf der Terrasse alle ein. Diese Leute sollten daheim bleiben!
Tolle Hütte, mitten im Toten Gebirge. Der Rene, ein Deutscher, der aber immer noch nicht richtig "deutsch" kann :P hat ein paar gute Schnapserl auf Lager! Gemütliche Zimmer!
Das "Hundezimmer" An alle, die mit Hund im Albert Appelhaus schlafen möchten: tut es nicht!!! In diesem Haus ist man ein unhygienischer und unwillkommener Gast, wenn man seinen Hund mitbringt. Aber nun von vorne: Per Telefon reservierte ich für 4 Personen + Hund. Mir wurde versichert, dass dies absolut kein Problem sei, Schlafsack oder dgl. bräuchten wir nicht mitnehmen. So weit so gut. Auf der Hütte angekommen, wurden wir von allen Gästen nett begrüßt, nicht aber von den Kellnerinnen. Eine hat es ganz besonders auf uns abgesehen Jasmin, Name verändert. Wer sehen will, wie man einen Job leidenschaftslos, ohne Freude und "bissig" erledigt, dann geht zu Jasmin! Kein Hallo, kein Bitte, kein Danke, kein Lächeln, schnippische Antworten, die ganzen 2 tage lang! Von dem abgesehen, dass wir 1 Suppe zuviel und das falsche Trinken bekamen, war das Essen aber sehr gut das einzig Positive an unserem Aufenthalt. Nun zum Zimmer - das sogenannte Hundezimmer: bei Betreten fiel uns sofort auf, dass weder der Boden gereinigt, noch die Leintücher von den Vorgängern abgezogen wurden von mehreren Vorgängern wohlgemerkt!, das Fenster war undicht, die Spinnen fühlten sich sichtlich wohl - wir aber nicht! Auf Nachfragen, ob wir frische Leintücher bekommen könnten, erwiderte Jasmin: "Nein, weil das ist das Hundezimmer, da wird nichts gewechselt!" Daraufhin drehte sie sich um und ging davon! Nun blieb uns also nichts übrig, in diesem versifften, dreckigen eigentlich ist dreckig ja untertrieben: überall Mist, Flecken, Haare,... im Bett! Zimmer zu schlafen. Leider ist das Zimmer gegenüber der Gaststube, wo die Tür alle paar Minuten mit einer Wucht zugeschlagen wurde wir waren nach der 6-Stunden-Wanderung müde, wir bekamen keinen Schlüssel, sodass mitten in der Nacht ein fremder Gast in unserem Zimmer stand. Insgesamt kamen wir auf ca. 3 Stunden Schlaf! Wenn man das so nennen kann, denn die Decken kratzige Pferdedecken waren genauso grausig wie die Leintücher. Nächsten Tag bei der Abrechnung stellten wir Jasmin noch einmal zur Rede, ob das normal ist, dass man zwischen Spinnen und Dreck schlafen muss, wenn man einen Hund dabei hat. Darauf meinte sie: "Hättet ihr euch halt einen Schlafsack mitgenommen!" - am Telefon versicherte man mir jedoch, dass wir uns diesen nicht mitnehmen brauchen. Das weitere Gespräch beendete sie mit einem läppischen "Schen Tog nu" !!! Problemlösungskompetenz gleich 0 - Ignorant mal 10! Dies ist natürlich subjektiv betrachtet, ich kann euch jedoch nur raten - schlaft mit eurem Hund nicht dort, außer ihr findet es normal, zwischen einem Haufen Dreck zu schlafen!
Gut geführte Hütte in wunderbarer Lage, das Essen war gut und Isabell hat uns ein sehr gutes Lager gegeben. Es war ein Platz der Ruhe und Erholung für die weitere Wanderung. Danke
Es war einfach ein Traum Sehr netter Empfang,super freundliches Personal,lecker Essen und das ganze Ambiente unglaublich herrlich!!!Zimmer: 5/5
tolle Lage der Hütte, wunderbares Wandergebiet; sehr nettes, zuvorkommendes Hüttenpersonal; gutes Essen: alles bestens:-
Kommentar zu diesem Ort

hinzufügen eines Albert Appelhaus-stadtplans zu ihrer webseite;



Wir verwenden Cookies

Wir verwenden Cookies und andere Tracking-Technologien, um Ihr Surferlebnis auf unserer Website zu verbessern, Ihnen personalisierte Inhalte und gezielte Anzeigen anzuzeigen, unseren Website-Verkehr zu analysieren und zu verstehen, woher unsere Besucher kommen. Datenschutz-Bestimmungen