facebooktwitterpinterest

Alpenzoo Innsbruck Kontakt Informationen

Alpenzoo Innsbruck

Geschichte

Alpenzoo Innsbruck is a zoo located in the town Insbruck, in the Austrian state of Tyrol. It's one of the highest located zoos in Europe.GeneralFounded 22 September 1962 by the Austrian zoologist Hans Psenner, Alpenzoo became famous because of reintroduction of endangered species like the bearded vulture, Alpine ibex, and northern bald ibis in the wild.The zoo is a non-profit association, and the majority of their funding comes from the entrance fees, but the zoo receives additional funds from the city of Innsbruck and the government of Tyrol. There is also financial participation from the society "Freunde des Alpenzoo", sponsors and animal adopters.A new wooden pavilion was inaugurated in August 2017 to provide information on forestry and the wood industry. The pavilion was made in collaboration with proHolz Tyrol and the design of the building was the object of a competition for the students in design and architecture of the area. The pavilion is entirely made in wood and has the form of a snail.The Alpenzoo was one of the places chosen to represent Austria on the collectible 0 Euro bank note. The picture represents three of the zoo's star animals: the bearded vulture, the lynx and the Alpine ibex.SpeciesThe zoo accommodates about 2000 animals from 150 animal species: 20 mammals, 60 bird species, 11 reptile species and 6 amphibian species, plus almost all the fish species present in the Alps. The Alpenzoo is the only zoo in the world that exhibits the wallcreeper.

Adresse: Weiherburggasse 37a, 6020 Innsbruck, Österreich
Telefonnummer: 0512 292323
Stadt: Innsbruck
Postleitzahl: 6020


Öffnungszeiten

Montag: 09:00–17:00 Uhr
Dienstag: 09:00–17:00 Uhr
Mittwoch: 09:00–17:00 Uhr
Donnerstag: 09:00–17:00 Uhr
Freitag: 09:00–17:00 Uhr
Samstag: 09:00–17:00 Uhr
Sonntag: 09:00–17:00 Uhr


ähnliche suchanfragen: alpenzoo innsbruck parken, alpenzoo innsbruck öffnungszeiten, alpenzoo innsbruck tiere, alpenzoo innsbruck kinderwagen, alpenzoo innsbruck hungerburgbahn, alpenzoo innsbruck plan, alpenzoo innsbruck restaurant, alpenzoo innsbruck jobs
Ähnliche Firmen der Nähe
Alpenzoo Terrassenbuffet Alpenzoo Terrassenbuffet 0 meter Bello ma da fare in primavera
Zoowelt Innsbruck Zoowelt Innsbruck 2 km Ich habe diesen Laden durch Zufall entdeckt und war einfach nur schockiert. Die Tiere...
Wildgehege am Seabl Wildgehege am Seabl 19 km Da gibt es nichts mehr zu sehen, aber trotzdem nette Spazierrunde.
Die Welt der Schmetterlinge Oder Dschungelhaus Die Welt der Schmetterlinge Oder Dschungelha... 21 km Freundliches Personal! Neugierige und hungrige Papageien. Es lohnt sich für 1 Euro ei...
Fressnapf Handels GmbH Fressnapf Handels GmbH 24 km es waren heute 4 Mitarbeiterinnen "anwesend" - aber keine an der Kassa. all...
Fressnapf Handels GmbH Fressnapf Handels GmbH 24 km Sehr nettes Personal kennt sich aus Patricia half mir sehr viel war geduldig hilfsber...
Berghof Hieber Berghof Hieber 26 km Schöne Lage und hervorragende Küche. Feine Sonnenterrasse
Schwazer Silberwald Schwazer Silberwald 26 km Sehr schöne Wanderungen möglich. Wanderwege gut in Schuss. Viel Sehenswertes mit inte...
Silberbergwerk Silberbergwerk 26 km Wir waren am 01.10.2024 zur Tour im Silberbergwerk.nDie Art der Führung ist sehr zu e...
Murmelland-Zillertal Murmelland-Zillertal 33 km Waren mit Freunden dort und es war ganz schön dort. Die Kinder können sich ganz gut d...
Bewertungen
Wundervoller Zoo mit vielen heimischen Tieren.nnMir hat besonders das Panorama-Aquarium gefallen. Einfach hinsetzen, zurück lehnen und ausgiebig genießen.nnBeim Wolfsgehege hatte ich ein sehr nettes Gespräch mit der dortigen Tierpflegerin, die mir auch einige Fragen beantworten konnte. Herzlichen Dank dafür!nnSehr sauber und gepflegt angelegt und vor Allem für Kinder ist es ein besonderes Erlebnis.nEs gibt auch einen großen Spielplatz.nnDie Anreise ist mit dem Bus, Auto oder Hungerburgbahn möglich.
Die Anfahrt ist etwas abenteuerlich, da man durch engere Gassen den Berg hinauf fahren muss und dabei auch gerne mal ein Linienbus entgegen kommt.nDie Parksituation ist überschaubar und man erhält am Parkscheinautomaten einen Hinweis zu üblichen Parkdaueren man muss sich beim Lösen des Tickets auf eine Dauer festlegen. Wir waren das erste mal im Alpenzoo und haben uns bei einigen Tieren etwas Zeit gelassen. Mit ca. 3 Stunden Aufenthalt konnten wir dabei jedoch nicht alles sehen. Wer wirklich alles erleben möchte, sollte also gute 4 Stunden einplanen, wenn man eine Pause machen möchte, ggf. auch mehr.nEs gab für unseren Geschmack genügend Toiletten auf dem Gelände und die neueren Gehege wirken relativ tierfreundlich. Allerdings gibt es auch einige kleinere Volieren z. B. für die Blaumeise, Kleiber oder den Kleinspecht, die uns schon sehr beengt vorkommen. Da das Gelände am Hang ist, müssen Personen mit Geh-Beeinträchtigungen oder auch Familien mit Kinderwägen einiges an Ausdauer mitbringen.nGut gefallen haben uns auch die vielen Informationen zum Zoo selbst, z. B. wie viel Futter verteilt wird, wie die Artenverteilung im Zoo ist usw.
Wirklich toller Zoo mit Schwerpunkt Vögeln! Sehr viele Informationen rund um jedes Tier, schöne Gehege und entspannt wirkende Tiere. Beachtet werden sollten die steilen Wege für Kinderwägen oder ältere Leute. Kommen gerne wieder!
Schöner Zoo mit Alpentieren, der Zoo ist sehr gepflegt und die Tiere haben genug Platz daran, man kann bei den Geiern / Steinböcken durch das Gehege laufen. Eintritt 15€ pro Person/Erw. man sollte ohne Pausen ca. 2,5-3h für den Besuch einplanen. Parken kostet 3€ für 3h das Parkticket muss man auf dem Parkplatz ziehen
Ich hätte mir tatsächlich mehr erwartet aber trotzdem hat der Besuch sehr viel Spaß gemacht. Der Alpenzoo ist sehr gepflegt und gut beschildert. Der Spielplatz für Kinder ist super. Das ganze Gelände ist auf einem Berg, dementsprechend geht es schon mal ordentlich bergauf bzw. bergab. Dafür hat man dann auch eine tolle Aussicht über Innsbruck.
Kommentar zu diesem Ort

hinzufügen eines Alpenzoo Innsbruck-stadtplans zu ihrer webseite;



Wir verwenden Cookies

Wir verwenden Cookies und andere Tracking-Technologien, um Ihr Surferlebnis auf unserer Website zu verbessern, Ihnen personalisierte Inhalte und gezielte Anzeigen anzuzeigen, unseren Website-Verkehr zu analysieren und zu verstehen, woher unsere Besucher kommen. Datenschutz-Bestimmungen