facebooktwitterpinterest

Angelika Kauffmann Museum Kontakt Informationen

Angelika Kauffmann Museum

Info

2007 wurde - anlässlich einer Ausstellung zum 200. Todestages
von Angelika Kauffmann - der gesamte hintere Hausteil des Schwarzenberger Heimatmuseums zum neuen Angelika Kauffmann Museum umgebaut.

Geschichte

ÖFFNUNGSZEITEN im Winter:

ab 18. November 2017 bis 7. Jänner 2018
und
ab 9. März 2018 bis 15. April 2018
von 14 bis 16 Uhr geöffnet

EINTRITTSPREISE 2017/2018

Erwachsene € 7,50
Studenten € 5,50 *
Senioren (ab Jahrgang 1953) € 5,50 *
Präsenz-/Zivildiener € 5,50 *
Behinderte € 4,50 *
Schüler/Lehrlinge € 2,00 *
Schüler im Klassenverband pro Person € 1,50
Gruppeneintritt pro Person ab 10 Personen € 5,50
Familienkarte (2 Erw. + Kinder) € 17,00
1 Erw. und Kinder (gültig nur mit Vorarlberger Familienpass) € 9,00 *
2 Erw. und Kinder (gültig nur mit Vorarlberger Familienpass) € 17,00 *
Führungsbeitrag pro Person (öffentliche Führung, zusätzl. zum Eintritt ) € 4,00
Führungsbeitrag Schüler (zusätzlich zum Eintritt) € 2,00
Führungsbeitrag Gruppe pro Pers. (zusätzl. zum Eintritt) € 4,00
Führungspauschale pro Gruppe unter 10 Pers. (zusätzl. zum Eintritt) € 70,00
Extraöffnung außerhalb der regulären Öffnungszeiten € 70,00
Kinder bis 6 Jahre und Mitglieder des Vereines "Freunde Angelika Kauffmann Museum Schwarzenberg" und des Vorarlberger Landesmuseumsvereins haben freien Eintritt. 10 % Ermäßigung für Inhaber der Bregenzerwald Saison Card und Bregenzerwald Gäste Card (für Erwachsenen- und Senioreneintrittskarten, ausgenommen Gruppentarif). * Ermäßigte Karten nur gegen Vorlage eines gültigen Lichtbildausweises.



Weitere Informationen erhalten Sie unter Schwarzenberg Tourismus:
Tel: 0043 5512 3570
www.schwarzenberg.at
www.angelika-kauffmann.com

oder auf der Facebookseite - Angelika Kauffmann.



"Das Museum - von außen unsichtbar enthält das im Kern über 450 Jahre alte Bregenzerwälderhaus im ehemaligen Wirtschaftstrakt einen modernen Museumsraum. Dieser wurde 2007 zum 200. Todestag der Künstlerin Angelika Kauffmann errichtet. In den Sommermonaten werden wechselnde Themenausstellungen mit Originalwerken der berühmten Malerin gezeigt. Jeweils von März bis April öffnet sich das Museum für Gegenwartskunst.Ein Rundgang durch den historischen Teil des Hauses bietet umfassende Einblicke in die bäuerliche Wohn- und Alltagskultur des 19. Jahrhunderts.Mit Schwarzenberg, dem Heimatort ihres Vaters fühlte sich Angelika Kauffmann zeitlebens verbunden."
Adresse: Brand 34 , Schwarzenberg 6867, AT
Telefonnummer: 05512 26455
ta.grebnezrawhcs@ofni
Stadt: Schwarzenberg
Postleitzahl: 6867



ähnliche suchanfragen: angelika kauffmann museum architektur, angelika kauffmann 100 schilling, angelika kauffmann biographie, angelika kauffmann wikipedia, angelika kauffmann werke, angelika kauffmann preise, angelika kauffmann selbstporträt, angelika kauffmann porzellan
Bewertungen
Wundervolles Museum mit alten Geräten aus dem 19. / 20. Jahrhundert. Eine gelungene Zeitreise wurde geschaffen. Ebenfalls ist derzeit eine Ausstellung mit Bildern von Angelika Kauffmann.Besuchstag warWochentagWartezeitKeine WartezeitReservierung empfohlenWeiß nicht
Tolles Museum mit vielen Bildern von dieser tollen Frau. Außerdem sehr sehenswert ist das Heimatmuseum, das sich im selben Gebäude befindet. Viele Exponate aus alter Zeit! Ein Muss, wenn man in der Nähe weilt. Mit der Bregenzerwald Gäste - Card 50% Ermäßigung.
Sehr interessant und sehenswert. Derzeit eine Sonderausstellung mit Bildern von ihr und aus ihrem Umkreis. Auch gibt es im Museum eine heimatliche Ausstellung mit diversen Arbeitsgeräten, Skiern und Klöppelarbeiten und Klosterarbeiten. Ebenso Trachten aus dem Bregenzerwald und Historisches über das Bödele und seine Entwicklung.
Toller Ausflug, interessantes Museum. Der Heimatkunde Teil ist für Kinder ein wunderbares Erlebnis. Personal sehr freundlich und hilfsbereit!!!! Fazit: Kinderfreundlich und toll!
Überraschenden gutes Museum mit einem schönen Einblick in das Leben der bedeutendsten Malerin des Klassizismus. Wir hatten eine tolle Führung und anschließend noch einen Gang durch das Heimatmuseum. Früher war nicht alles besser.Besuchstag warWochentagWartezeitKeine WartezeitReservierung empfohlenNein
Sehr schönes und liebevoll aufbereites Museum. Wir waren mit unserern Kindern dort. Es war für jeden etwas Interessantes dabei. Wir besuchen das Angelika Kauffmann Museum sicher wieder.
Sehr gelungene Verschmelzung der alten historischen Substanz mit neuen Formen. Spannende Interiors, wohl überlegte Details, sehr hilfreiche Unterstützung der Mitarbeiter und wunderbare Ausstellung, die die Frau ins Licht bringt
Eindrucksvolles Museum mit hervorragender Führung! Wirklich sehr zu empfehlen!
Ein kleines aber sehr schönes Museum. Wir kannten die Malerni vorher nicht und waren begeistert. Muss man gesehen haben.
Kleines, aber sehr feines Museum. Die Ausstellung ist sehr pointiert und gibt die Aspekte der Künstlerin Kauffmann während und nach ihrer Lebenzeit wieder. Eine Führung ist zu empfehlen.
Kommentar zu diesem Ort

hinzufügen eines Angelika Kauffmann Museum-stadtplans zu ihrer webseite;



Wir verwenden Cookies

Wir verwenden Cookies und andere Tracking-Technologien, um Ihr Surferlebnis auf unserer Website zu verbessern, Ihnen personalisierte Inhalte und gezielte Anzeigen anzuzeigen, unseren Website-Verkehr zu analysieren und zu verstehen, woher unsere Besucher kommen. Datenschutz-Bestimmungen