Das Antonius-Spital ist ein ehemaliges Krankenhaus in Gmünd in Kärnten, das heute ein Museum beherbergt.GeschichteDas Spital wurde 1340 erstmals urkundlich als „durch die gewesten Bürger allhier errichtet und gestiftet“ erwähnt. Der monumentale Bau stammt vom Ende des 14. Jahrhunderts. Die schlichten Außenfronten werden durch ein hohes Spitzbogentor und Fresken aus dem 15. Jahrhundert mit Szenen aus dem Leben der heiligen Elisabeth akzentuiert. Sie wurden 1974 freigelegt.Die Eingangshalle hat ein Kreuzgratgewölbe auf zwei mächtigen Mittelsäulen. Das Obergeschoß wurde beim Stadtbrand von 1504 beschädigt und unter Leonhard von Keutschach erneuert. In der ehemaligen Kapelle wurden zwei Fresken freigelegt, die die Mariä Verkündigung und die Geburt Christi zeigen. Bei der Außenrestaurierung 1993 wurde bemerkenswerter frühbarocker Architekturdekor freigelegt.Erbaut als Spital diente es später als städtisches Altersheim und beherbergt heute, nach einem behutsamen Umbau durch die Architektin Eva Rubin, das Pankratium, ein Museum, das sich den menschlichen Sinnen widmet.Literatur Dehio-Handbuch. Die Kunstdenkmäler Österreichs. Kärnten. Anton Schroll, Wien 2001, ISBN 3-7031-0712-X, S. 209 f.Weblinks Website des Museums
Landesklinikum Gmünd
232 km
Das schlimmste was einen passieren kann, wenn man nach Gmünd ins Krankenhaus muss, Wu...
Landesklinikum Waldviertel Gmünd
233 km
Kein gutes Krankenhaus, auf Höflichkeiten seitens des Personals wird kein Wert gelegt...
Landesklinikum Gmünd
233 km
Das Ärzteteam ist größtenteils bemüht und auch freundlich.nDie Gipser sind zum großte...
Stauferklinikum Schwäbisch Gmünd
351 km
Gestern dort gewesen nachdem ich schon fast 1,5 Wochen jeden Tag Galle erbreche und S...hinzufügen eines Antonius-Spital-stadtplans zu ihrer webseite;
Wir verwenden Cookies und andere Tracking-Technologien, um Ihr Surferlebnis auf unserer Website zu verbessern, Ihnen personalisierte Inhalte und gezielte Anzeigen anzuzeigen, unseren Website-Verkehr zu analysieren und zu verstehen, woher unsere Besucher kommen. Datenschutz-Bestimmungen