facebooktwitterpinterest

ARBÖ Fahrsicherheits-Zentrum Wien Kontakt Informationen

ARBÖ Fahrsicherheits-Zentrum Wien

Info

Willkommen auf der offiziellen FB-Seite des Fahrsicherheits-Zentrums Wien. Wir freuen uns über eure Postings, bitten jedoch respektvoll miteinander umzugehen. Beleidigende bzw. widerrechtliche Postings werden von uns gelöscht. DANKE

Geschichte

Das Fahrsicherheits-Zentrum WIEN auf einer Fläche von 35.000 m² ist eine multifunktionale Anlage am neuesten Stand der Technik und verfügt über einen Verkehrs-Übungsplatz, ein Fahrsicherheits-Gelände und ein Schulungszentrum. Jeder - ob Neuling oder schon langjährig erfahren - kann hier mit professionellen Trainern seine persönlichen Fähigkeiten steigern und die Voraussetzung für unfallfreies Fahren auf zwei oder vier Rädern verbessern.

Zusätzliche Schließtage entnehmen Sie bitte unserer Homepage http://ich-fahr-sicher.at/wien/verkehrsuebungsplatz/

Angeboten werden Trainings für Auto und Motorrad, Kurse für die Mehrphasenausbildung, B111- Ausbildungen, Mopedausbildungen, individuelle Fuhrparktrainings, z.B. Sprit-Spar-Training oder auch Kindersicherungs-Seminare.



"Auf einer Fläche von rund 35.000 m2 bieten wir als einziges Fahrsicherheits-Zentrum in Wien eine Vielzahl von Trainings- und Schulungsmöglichkeiten für zwei und vier Räder an."
Adresse: Schillingstraße 18, 1220 Wien, Österreich
Telefonnummer: 050 123 2917
Stadt: Donaustadt
Postleitzahl: 1220


Öffnungszeiten

Montag: 08:00–17:00 Uhr
Dienstag: 08:00–17:00 Uhr
Mittwoch: 08:00–17:00 Uhr
Donnerstag: 08:00–17:00 Uhr
Freitag: 08:00–17:00 Uhr
Samstag: 08:00–17:00 Uhr
Sonntag: 08:00–17:00 Uhr


ähnliche suchanfragen: arbö übungsplatz wien, öamtc übungsplatz wien, fahrsicherheitstraining wien, arbö fahrsicherheitstraining termine, schillingstraße 18 1220 wien, autofahren üben wien, arbö wien 22, fahrsicherheitstraining kosten
Bewertungen
Habe heute 28.11.2024 mein verpflichtendes Fahrsicherheitstraining absolviert. Hat mir ganz gut gefallen, der Fahrlehrer Philipp war auch sehr nett. Wir mussten ein paar Übungen wie Notbremsung, auf nasser Bahn fahren oder Schleudern durchführen. Leihautos sind auch verfügbar und können beim Online-Buchen des Kurses ausgewählt werden. All in all hat's Spaß gemacht, und ja, der Kurs dauert ca. 8 Stunden. :
Ich hatte das Vergnügen mit dem Fahrsicherheitslehrer Philipp das Pflichttraining zu absolvieren.nIch habe sein Unterrichtsstil geliebt, er baut richtig Dynamik auf, hat immer einen lustigen Spruch parat und sorgte dafür, dass sogar monotone Themen so interessant aufzubauen.nIch kann jeden diesen Standort und den Lehrer Philipp nur empfehlen!
Hatte beim Fahrsicherheitstraining eine Menge Spaß und hab viel gelernt! Als jemand der etwas nervös war, weil er nicht wusste was ihn erwartet, war es schön zu sehen, wie meine Nervosität nach nur ein paar Minuten im verkehrspsychologischen Gespräch komplett verflogen war.nnDas Personal ist super freundlich, sehr hilfreich und hat sich stets bemüht, alles gut zu erklären, sodass auch Leute die nicht so viel gefahren sind, gut verstehen, was zu tun ist.nnDie Zeit ist wie im Flug vergangen und ich habe viel gelernt und bin spürbar ein viel zuversichtlicherer Fahrer geworden, der jetzt auch viel mehr Freude am Fahren hat als davor.nnDie Einrichtungen sind auch sauber, die Klassenräume groß und der Fuhrpark bietet viel. Bisschen eng war es teilweise am Platz mit ~12 Teilnehmern, aber das ist auch schon „Schlimmste“, das ich finden konnte :D
Ich war heute das erste Mal mit meinem Vater in dieser Anlage Autofahren Mopedauto.nEine sehr schöne und übersehbare Anlage mit vielen Kurven, die dich super aufs Fahren im Straßenverkehr vorbereiten.nEine große Spanne von Verkehrschilder, die oft in Straßenverkehr aufzufinden sind, gibt's hier auch.nIch würde diesen Übungsplatz jedem Anfänger strengstens empfehlen!
Die Anmeldung funktionierte online und war total unkompliziert; auf meine Frage wurde vorab super schnell und freundlich geantwortet.nDie Rezeption war sehr freundlich und unkompliziert; der Vortragende war sehr nett. Einzig die Akustik in dem Vortrageraum ist etwas verbesserungswürdig, weil man sich, wenn man hinten sitzt, schwer tut, etwas zu verstehen. Aber man kann ja nachfragen.nnDie Leihfahrzeuge sind super und der Trainer anschließend war sehr nett und bemühte sich, uns alle zu motivieren. Er erklärte alle Übungen vorher, zeigte sie vor und wenn man dann dran ist, instruiert er über das Funkgerät. So fühlt man sich immer sicher.nMan bekommt immer konstruktives Feedback und das finde ich sehr wichtig.nnInsgesamt war ich überrascht, wie gut mir der Tag gefallen hat. Die Mehrphasenausbildung ist ja etwas, das man machen muss und nicht unbedingt gerne macht. Hier wird aber alles dafür getan, dass aus der Pflichtübung eine spaßige und lehrreiche Lektion wird. Ich habe gemerkt, wie ich mich im Laufe des Tages immer sicherer gefühlt habe und ich hoffe, dass ich das Wissen im Ernstfall auch anwenden kann.nEin großes Lob an den Trainer vom Sonntag, leider habe ich mir den Namen nicht gemerkt, aber durch seine Art und Weise wurde der Tag ein großer Erfolg.nnIch kann das Fahrsicherheitstraining uneingeschränkt empfehlen!
Kommentar zu diesem Ort

Anweisungen nach ARBÖ Fahrsicherheits-Zentrum Wien mit Öffentlicher Verkehr (ÖV)


Hosnedlgasse/Lieblgasse 390 meter
27A
Gewerbepark Kagran 390 meter
24A
87A
N24
Gewerbepark Kagran 400 meter
24A
87A
N24
Hosnedlgasse 420 meter
27A
N25

hinzufügen eines ARBÖ Fahrsicherheits-Zentrum Wien-stadtplans zu ihrer webseite;



Wir verwenden Cookies

Wir verwenden Cookies und andere Tracking-Technologien, um Ihr Surferlebnis auf unserer Website zu verbessern, Ihnen personalisierte Inhalte und gezielte Anzeigen anzuzeigen, unseren Website-Verkehr zu analysieren und zu verstehen, woher unsere Besucher kommen. Datenschutz-Bestimmungen