facebooktwitterpinterest

Arche Herzensbrücken Kontakt Informationen

Arche Herzensbrücken

Info

Arche Herzensbrücken ist ein Kinderhospiz im ursprünglichen Sinn des Wortes: eine Rast- und Erholungsstätte für Familien mit schwer erkrankten Kindern.

Geschichte

Die „Arche Herzensbrücken"

Pflege + Entlastung + Erholung

Herzstück dieses europaweit einzigartigen Projekts bildet ein speziell auf die Bedürfnisse von schwer erkrankten Kindern und Jugendlichen und ihren Familien ausgerichtetes Hotel. Die einzigartige Kombination aus kompetenter fachlicher Betreuung und einem hochwertigen Erholungsangebot, machen den Aufenthalt zu einem ganz besonderen Erlebnis.

Pflege

In der „Arche Herzensbrücken“ sorgen diplomierte Pflegepersonen in Absprache mit den Eltern liebevoll für das Wohl erkrankter Kinder und Jugendlicher. Die Möglichkeit, die Pflege in kompetente und fürsorgliche Hände zu übergeben und sich einige Stunden wieder um sich selbst kümmern zu können, schafft Erleichterung. Diese Entlastung lässt die Eltern mit gutem Gewissen einmal eine richtige Auszeit genießen. Die „Arche Herzensbrücken“ baut eine Brücke zwischen den Bedürfnissen der Eltern und Geschwisterkinder und den Bedürfnissen der erkrankten Kinder.

Entlastung und Begleitung

Durch das Angebot, die Betreuung in kompetente Hände zu übergeben, entstehen wertvolle Frei- und Erholungsräume für die gesamte Familie.

Um den individuellen Bedürfnissen der Familien nachkommen zu können, unterstützt ein interdisziplinäres Team aus den Bereichen Körperarbeit, Psychologie, Lebens- und Sozialberatung, Mediation, Pädagogik und Seelsorge Kinder sowie auch deren Eltern.

Erholung

Neben Pflege und Entlastung bieten die Möglichkeiten eines Hotels Raum zum Entspannen und Kraft tanken. Die Eltern können endlich einmal eine Nacht durchschlafen, ein paar ungestörte Momente miteinander als Paar verbringen und sich Zeit für das gesunde Geschwisterkind nehmen.

Wie es sich für eine richtige Auszeit gehört, muss man sich weder um die Zimmer noch um das Essen kümmern. Man kann sich bekochen lassen, die Natur genießen, spazieren gehen, aus einer großen Anzahl von Freizeitangeboten wählen. Einfach die kostbare Zeit gemeinsam genießen.

Enge Zusammenarbeit mit der Universitäts-Klinik Innsbruck

Wichtig für betroffeneFamilien ist der schnelle Zugang zu medizinischer Versorgung auf höchstem Niveau, sollte dies einmal notwendig sein.
Das Team der Universitätsklinik Innsbruck hat sich bereit erklärt, die „Arche Herzensbrücken “ als fachlicher Beirat zu unterstützen. Wann immer medizinische Hilfe während des Aufenthalts bei gebraucht wird, stehen Ärztinnen und Ärzte der Universitätsklinik Innsbruck mit ihren Teams zur Seite. Diese Unterstützung und die geographische Nähe zur Universitätskinderklinik (23 km) geben zusätzliche Sicherheit.

Aufenthalt für die ganze Familie

Die Bewältigung einer schweren Krankheit eines Kind oder eines Jugendlichen wird ganz wesentlich vom Einsatz und der Unterstützung aller Familienangehörigen beeinflusst.

Die „Arche Herzensbrücken “ verfolgt daher ein familienorientiertes, systemisches Konzept, das neben der pflegerischen Entlastung die familiären Dynamiken und Belastungen berücksichtigt, die sich angesichts einer schweren Erkrankung eines Kindes entwickeln.

Im Gegensatz zu Kurzzeitpflegeeinrichtungen schließt unser Konzept den gemeinsamen Aufenthalt und die Begleitung der gesamten Familie mit ein. Wir bieten auch den Eltern und ihren gesunden Kindern, die oft ganz andere Sorgen, Wünsche und Bedürfnisse haben als das erkrankte Kind, professionelle Betreuung und abwechslungsreiche Angebote und Aktivitäten an.

Die gesamte Infrastruktur und die Möglichkeiten unseres Hotels, sowie die Freizeitangebote der Olympiaregion Seefeld, stellen dafür ein geeignetes Umfeld dar. Oberstes Prinzip dabei: Alles kann, nichts muss in Anspruch genommen werden.

Dauerhafte Begleitung

Das Angebot eines Aufenthalts beginnt bereits ab der Diagnose einer schweren Erkrankung und begleitet die erkrankten Kinder, die Geschwister und ihre Eltern während aller Phasen des Krankheitsverlaufs.

Ziel ist es, den Familien über einen möglichst langen Zeitraum immer wieder die Möglichkeit zu geben, gemeinsame Auszeiten zu nehmen und die gemeinsamen Tage mit Leben zu füllen.

Das erkrankte Kind, die Eltern, die Geschwister – alle sind physisch, psychisch und seelisch erschöpft. Im normalen Alltag können die leeren Akkus nie richtig aufgeladen werden. Nicht weil es an Unterstützung mangelt, sondern weil Kraft tanken in erster Linie Zeit und Ruhe braucht. Erst ein Ausstieg aus dem Alltag ermöglicht es den Familien allmählich wieder zu Kräften zu kommen.

Leistbare Auszeit

Ein Aufenthalt in der „Arche Herzensbrücken Seefeld“ soll unabhängig von den finanziellen Ressourcen der Familie möglich sein.

Niemand weiß, wie viel gemeinsame Zeit einer Familie angesichts der Krankheit ihres Kindes noch bleibt. Den Luxus, eine gemeinsame Auszeit aufgrund der angespannten finanziellen Situation auf später zu verschieben, können sich Familien mit schwer erkrankten Kindern nicht leisten.

Jede Familie beteiligt sich mit einem, vom Familieneinkommen abhängigen Selbstbehalt an den Gesamtkosten ihres Aufenthalts in der „Arche Herzensbrücken Seefeld“. Die Differenz zu den tatsächlichen Kosten wird durch die Unterstützung von Förderern, Spendern und Sponsoren aufgebracht.

Ein speziell eingerichteter Herzensbrücken-Fonds sorgt dafür, dass in Härtefällen sogar der gesamte Aufenthalt einer Familie übernommen werden kann. So können die Familien diese Leistung in Anspruch nehmen, wenn sie es am dringendsten benötigen.

Weitere Infos unter www.herzensbruecken.at

Adresse: Hermannstalstraße 558, 6100 Seefeld in Tirol
Telefonnummer: +43 5212 274141
Stadt: Seefeld
Postleitzahl: 6100



ähnliche suchanfragen: förderverein kinder- und jugendhospizarbeit, Ehrenamtlich Kinder betreuen, Hotel Solstein Seefeld Bewertungen
Ähnliche Firmen der Nähe
Volkshochschule Seefeld und Scharnitz Volkshochschule Seefeld und Scharnitz 527 meter WISSEN FÜR ALLE Die Zweigstelle Seefeld mit Scharnitz der Volkshochschule Tirol
Öffentliche Bibliothek Seefeld Öffentliche Bibliothek Seefeld 749 meter Übersetzt von Google Eine kompakte und gut organisierte Bibliothek, die ich als sehr ...
Rotes Kreuz Innsbruck Land Rotes Kreuz Innsbruck Land 979 meter Toller erste Hilfe Kurs. Super erklärt und hat richtig Spaß gemacht!
Bewertungen
Eine tolle Einrichtung für pflegende Eltern und Geschwister schwerst kranker Kinder..
Unterstützten offen Hass im Netz ..
Kommentar zu diesem Ort

hinzufügen eines Arche Herzensbrücken-stadtplans zu ihrer webseite;



Wir verwenden Cookies

Wir verwenden Cookies und andere Tracking-Technologien, um Ihr Surferlebnis auf unserer Website zu verbessern, Ihnen personalisierte Inhalte und gezielte Anzeigen anzuzeigen, unseren Website-Verkehr zu analysieren und zu verstehen, woher unsere Besucher kommen. Datenschutz-Bestimmungen