Das Astental oder die Asten ist ein Tal in Kärnten und liegt als eines der östlichen Seitentäler des oberen Mölltales in der Goldberggruppe. In der Talsohle fließt der Astenbach, ein rechter Nebenfluss der Möll, durch den Ortsteil Asten der Gemeinde Mörtschach. Der Naturlehrweg „Astner Moos“ führt durch ein achtzig Meter breites und einen Kilometer langes Niedermoor.Es wird von mehreren Gipfeln dieser Gebirgsgruppe umrahmt: Mohar, Stellkopf, Rote Wand, Makernigspitze und Sadnig die letzteren am Übergang zur Fragant.Verwaltungsgemäß gehört das Astental zur Nationalparkgemeinde Mörtschach und ist das höchstgelegene Bergdorf Kärntens. Die Gehöfte der Bergbauern stehen in rund 1.600 m Seehöhe.GeschichteIm 12. Jahrhundert lebte der bergmännische Abbau von Gold im Gebiet um Großkirchheim auf. Bergleute und Abenteurer aus verschiedenen Ländern suchten in dem rauen und schwer zugänglichen Gebiet der Asten Stollen in Höhenlagen von 2.000 bis ihr Glück.Die Knappen förderten Schwefelkies, Gold und Silber zutage und lieferten diese über das Göritzertörl zur Verhüttung nach Döllach. Noch heute wird dieser Bergpfad als „Waschgang“ (im Volksmund „Arzweg“) bezeichnet.
hinzufügen eines Astental-stadtplans zu ihrer webseite;
Wir verwenden Cookies und andere Tracking-Technologien, um Ihr Surferlebnis auf unserer Website zu verbessern, Ihnen personalisierte Inhalte und gezielte Anzeigen anzuzeigen, unseren Website-Verkehr zu analysieren und zu verstehen, woher unsere Besucher kommen. Datenschutz-Bestimmungen