facebooktwitterpinterest

Augsburger Hütte Kontakt Informationen

Augsburger Hütte

Info

Alpenvereinshütte des DAV-Augsburg in den Lechtaler Alpen - 22.06.-23.09.2018 geöffnet

Adresse: Lechtaler Alpen, 6591 Grins, Tirol, Austria
Telefonnummer: 00436646411643
Stadt: Grins
Postleitzahl: 6591



ähnliche suchanfragen: augsburger hütte öffnungszeiten, augsburger hütte webcam, augsburger hütte preise, augsburger hütte württemberger haus, augsburger hütte wetter, hummel leiter augsburger hütte, augsburger hütte wanderung, augsburger höhenweg
Bewertungen
Die Augsburger Hütte ist eine wunderschöne Berghütte. In der man sich ab dem ersten Moment super wohl fühlt. Das Hüttenpersonal ist immer freundlich, die Hüttenchefin ist sehr aufgeschlossen und passend zu ihrem Personal aufgeschlossen und freundlich. Das Essen ist reichlich und sehr lecker . Rundum für jeden Wanderfan, welcher noch den Flair einer richtigen Berghütte erleben möchte, definitiv einen Besuch wert!! Herzlichen Dank an das Hüttenteam für den letzten Aufenthalt!
Einfach rundum mehr als zufrieden, schon allein die Begrüßung ist toll ;. Total nettes und zuvorkommendes Personal, sehr sehr leckeres Essen und eine gute Auswahl beim Frühstücksbuffet. Besonders hat mir aber gefallen, dass dem Team und vor allem der Hüttenwirtin ein persönlicher Umgang mit den Gästen sehr wichtig ist, was diese Hütte einfach zu mehr als nur einem Schlafplatz/Zwischenstopp macht. Alles ist sauber und man fühlt sich direkt wohl. Ich komm gerne wieder, allein der gute Zirbenschnaps wäre ja ein Grund :D
Tolle kleine Hütte mit einem supertollen Team. Jedoch ist die Hütte nicht geeignet für Menschen mit Schnaps-Allergie ; Wir wurden direkt beim betreten des Hüttengeländes mit Schnaps empfangen, dort hat sich auch gleich das Hüttenteam persönlich vorgestellt. Nach dem verdammt leckeren Kaiserschmarrn gab es direkt wieder Schnaps, samt Trinkspruch vom Team und als sich dann langsam alle Gäste im Gastraum eingefunden haben und bereit für das Abendessen waren, gab es.... richtig....einen Schnaps : Die Stimmung war klasse und ich glaube das lag nicht direkt am Schnaps, sondern eher an der tollen, offenen Art des Hüttenteams. Das Essen war sehr lecker, ebenso wie das Frühstück am Morgen danach. Die Location der Hütte selbst ist recht beeindruckend auf einem Felsvorsprung. Alles in allem war es ein toller Aufenthalt bei dem ich mich zu jedem Moment sauwohl gefühlt habe! Dies war sicher nicht mein letzter Besuch ; Liebe Grüße Ramon
Der Platz, an dem diese Hütte steht, ist einzigartig und atemberaubend schön, des Weiteren würde ich gerne erwähnen, wie unglaublich herzlich und aufmerksam man auf dieser Hütte empfangen wird, die Sympathie kam schon bei der Reservierung telefonisch rüber. Mein Gefühl sagt mir, das mit viel Leidenschaft und Freude hier gearbeitet wird. Christine und ihre Mädels arbeiten voller Leichtigkeit und Hand in Hand, ich kann nur jeden empfehlen, sich diesen Platz und die heimische Stimmung sich selbst mal anzuschauen, denn dort oben vergisst man all den Trubel im Tal. Wir kommen wieder .... !! Dagmar und Bianca
Wunderschön gelegene Hütte mit einem super empathischem Team vom Empfang bis zum Abschied. Das Essen ist qualitativ hochwertig und besticht durch Varianz und Einzigartigkeit. Der Kaisersschmarrn sucht seinesgleichen : Wir kommen sehr gerne wieder!
Wir besuchten diese Hütte als zweite unserer 4-Tägigen Tour in den Lechtaler Alpen. Nach ersten Übernachtung im Württemberger Haus, welche uns gar nicht gefiel, war diese Hütte einfach perfekt. Die Mitarbeiter sind sehr freundlich und gaben gute Ratschläge für unsere Tour. Beim Ankommen wurde man direkt mit einem Lächeln und einem Glas Schnaps empfangen. Die Mitarbeiter nahmen sich Zeit, uns durch das Haus zu führen. Preise sind für Hüttenverhältnisse top. Ich würde auf jeden Fall wieder herkommen.
Wir haben ein wunderschönes Wochenende auf der Hütte verbracht. Es hat alles gepasst. Das super nette Hüttenteam, die persönliche Atmosphäre, die tolle Bewirtung und die sauberen Zimmer. Das schöne Wetter hat die einen zum Faulenzen angeregt, die anderen haben die Aussicht vom Gatschkopf genossen. Wer es spannend haben will nimmt den Rundweg zurück über die Patrolscharte und den Klettersteig Anfänger bitte mit Klettersteigset. Wir kommen wieder.
Augsburger Hütte Am 01 Juli bin ich am frühen Abend zur Augsburger Hütte aufgestiegen. Es war ein kühler Abend mit leichtem Nebel, sodass ich die Hütte vom Startpunkt dem Parkplatz direkt beim Schwimmbad in Grins nicht sehen konnte. Der Aufstieg ist sehr schön und geht über knapp 1200 Höhenmeter, man durchquert hohe saftige Wiesn, eine Weide mit Pferden und am Ende ein kleines Schneefeld. Am nächsten Tag konnte ich dann sehen, dass die Hütte wie auf einem Bergbalkon weit über dem Tal mit herrlicher Aussicht liegt, die Wildspitze ist zu sehen und endlos viele Gipfel. Das Hüttenteam um Christine ist sehr sympathisch und die Küche ist echt guad, vor allem kann ich den Kaiserschmarrn und Apfelstrudel empfehlen. Am ersten Abend war sogar eine kleine Hüttenparty mit viel Gaudi und kleiner Tanzfläche. Für Jung und Alt eine schöner Ort zum Genießen. Am zweiten Tag sind wir auf den Gatschkopf hoch, ein sehr schöner Gipfel mit Blick auf den Hohen Riffler und direkt neben der Parseierspitze gelegen. Es gibt sehr viele Tourenmöglichkeiten von der Hütte aus. Für Klettertouren liegen auf der Hütte viele Informationen und Claus gibt genne auch jede Menge Infos. Man könnte von der Hütte auch den Augsburger Höhenweg gehen. Am letzten Tag sind Ulrich und ich auf das Plankahorn. Von oben hatten wir auch wieder einen wunderschönen Blick in die Bergwelt und beim Aufstieg begleiteten uns zwei Schafherden. Sehr lässig finde ich auch,dass man die Hütte mit dem Auto über Garmisch und die A95 erreichen kann und nicht über die A8. Selber bin ich auf dem Hinweg mit dem Zug angereist, von München zwei Stunden nach Innsbruck und dort nochmal 45 Minuten nach Landeck. Dort entweder mit dem Bus oder Taxi zum Schwimmbad/Grins. Bis bald auf der Augsburger Hütten
Ich war mittlerweile schon auf einigen Hütten im Tiroler Ober- und Unterland. Auf dieser habe ich mich bis jetzt am wohlsten gefühlt. Vielen Dank an das ganze Team für die unglaubliche Herzlichkeit und natürlich das tolle Essen!
Ein Traum! Abwechslungsreicher, wenngleich knackiger Aufstieg von Grins roter Bergwanderweg, die 1.200 Hm verteilen sich auf gerade mal 5 km. Belohnt wird man nicht nur mit einer atemberaubenden Aussicht bis zur Wildspitze, sondern einem Hüttenteam, dem das Wohl seiner Gäste sehr am Herzen liegt. Mit viel Herzlichkeit und Geschick wird der Gast verwöhnt, das Essen ist Weltklasse und die Hütte sauber. Das Preis-Leistungsverhältnis ist sehr gut. Trotzdem lieber etwas mehr Bargeld mitnehmen, weil Bier und Kaiserschmarrn halt schon sehr gut schmecken und man nach einer wunderschönen Zeit auf der Hütte noch ein Hütten-T-Shirt als Erinnerung mitnehmen mag. Beim Abstieg lohnt die Alternative über die Hummelsleiter und vor allem ein Sprung in das Freibad in Grins, direkt beim Wanderparkplatz.
Kommentar zu diesem Ort

hinzufügen eines Augsburger Hütte-stadtplans zu ihrer webseite;



Wir verwenden Cookies

Wir verwenden Cookies und andere Tracking-Technologien, um Ihr Surferlebnis auf unserer Website zu verbessern, Ihnen personalisierte Inhalte und gezielte Anzeigen anzuzeigen, unseren Website-Verkehr zu analysieren und zu verstehen, woher unsere Besucher kommen. Datenschutz-Bestimmungen