facebooktwitterpinterest

Augustiner-Eremiten-Kirche Fürstenfeld Kontakt Informationen

Geschichte

Die ehemalige Augustiner-Eremiten-Kirche in der Stadt Fürstenfeld in der Steiermark steht unter. Das Kirchengebäude, im Eigentum der Stadtgemeinde, wird als Veranstaltungsraum und Museum genutzt.GeschichteMit Herzog Rudolf IV. wurde 1362 auf Wunsch der Bürgerschaft ein Kloster für die Augustiner-Eremiten gegründet. Die Klosterkirche wurde von 1365 bis 1368 erbaut. 1503 und 1685 entstanden Schäden durch Brände. Im 3. Viertel des 18. Jahrhunderts erfolgte ein barocker Umbau. 1811 wurde das Kloster aufgehoben. 1956 wurden Klostergebäude und Kreuzgang abgebrochen. Die Kirche wurde 1968 restauriert.ArchitekturDer zweijochige, gotische Chor mit einem Fünfachtelschluss hat ein Kreuzrippengewölbe mit drei figuralen Schlusssteinen und hohe zwei- und dreiteilige Maßwerkfenster, außen zweimal abgetreppte Strebepfeiler. Das vierjochige Langhaus wurde im 3. Viertel des 18. Jahrhunderts umgebaut und mit einem Platzlgewölbe auf Wandpfeilern überwölbt, die flache Altarnischen bilden. Bei diesem Umbau wurden auch im Chor Pilaster angebracht. Zugleich wurde nordseitig eine dreiteilige, stuckierte und von einem Mittelturm überragte Eingangsfront errichtet, die den Kirchplatz dominiert.Bei der Restaurierung 1968 wurden Fresken aus den Jahren um 1400 freigelegt:an den Chorwänden ca. 20 rekonstruierbare Medaillons mit Halbfiguren der Apostel alternierend mit Propheten, denen in Banderolen Sätze des Glaubensbekenntnisses beigeordnet sind. Darüber, in den Chorschrägen sind großfigurige, thronende Könige und Propheten, deren einst plastisch gebildete Köpfe als Rippenkonsolen dienten. Die rechte Chorschräge zeigt Vera Ikon und Daniel in der Löwengrube, an der Nordwand die Inschrift ...orare deum per animam johanne aquila picture, welche sich auf den Maler der Fresken Johannes Aquila bezieht. An der südlichen Langhauswand zeigen Freskenreste eine Madonna in einem Seitenaltar, seitlich zwei Heilige und im Gesprenge musizierende Engel.

Adresse: Fürstenfeld
Stadt: Fürstenfeld


Ähnliche Firmen der Nähe
Stadtpfarrkirche Stadtpfarrkirche 439 meter
Pfadfindergruppe Fürstenfeld Pfadfindergruppe Fürstenfeld 664 meter Tiptop-Pfadfinder-Heim! Waren mit einer Gruppen von knapp 60 Personen da und hatten m...
Weiß-Kapelle Weiß-Kapelle 867 meter
Evangelische Pfarrgemeinde A.u.H.B. - Fürstenfeld Evangelische Pfarrgemeinde A.u.H.B. - Fürste... 869 meter Eine wunderschöne Kirche - gefühlvolle Wand-Malerei und dunkles Holz finden sich harm...
Heilandskirche Heilandskirche 913 meter
Kirche der Siebenten-Tags-Adventisten Kirche der Siebenten-Tags-Adventisten 1 km Sehr freundliche Menschen, tiefe geistliche Vorträge, gesunde und sehr leckere gemein...
Pfarrkirche Altenmarkt Pfarrkirche Altenmarkt 3 km Die Kirche wurde nach 1234 erbaut, in diesem Jahr wurde das Dorf Altenmarkt den Johan...
Maria Himmelfahrt Maria Himmelfahrt 382 km Schönes Kirche und Kulturelles Highlight von Bruck
Kloster Fürstenfeld Kloster Fürstenfeld 382 km Die allerbeste gutbürgerliche Küche weit und breit! Vielfältiges Getränkeangebot mit ...
Bewertungen
Übersetzt von Google Die Kirche hat mir sehr gut gefallen. Besonders das Freco von Johannes Aquila. Alttestamentliche Propheten und Könige Ieremias, David erscheinen auf breiten Thronen sitzend; Ihre Namen sind durch ihre Inschriften belegt. Aus den Köpfen dieser Figuren wachsen die Rippen des Gewölbes heraus, wonach der Künstler die Köpfe der Figuren aus der Bildfläche in die Plastik gehoben hat. Die Köpfe sind nicht mehr sichtbar, wahrscheinlich wurden sie beim barocken Umbau niedergeschlagen. Während der späteren wurden die Szenen von Veronika mit dem Schal und Daniel in der Höhle des Löwen auf die Wand unter Jeremias gemalt. Original Nagyon tetszett a templom. Különösen Johannes Aquila frekói. Az ótestamentumi próféták és királyokIheremias, David megjelennek széles trónokon ülve; neveikről írásszalagjuk tanúskodik. Ezen alakok fejéből nőnek ki a boltozat bordái, melynek megfelelően az alakok fejeit is kiemelte az alkotó a festmény síkjából plasztikává. A fejek ma már nem láthatók, valószínűsíthető, hogy a barokk átépítés idejében verték le őket. A későbbiek során kerültek megfestésre a Jeremiás alatti falfelületre a Veronika kendőjével és a Dániel az oroszlánbarlangban jelenetek.
Kommentar zu diesem Ort

hinzufügen eines Augustiner-Eremiten-Kirche Fürstenfeld-stadtplans zu ihrer webseite;



Wir verwenden Cookies

Wir verwenden Cookies und andere Tracking-Technologien, um Ihr Surferlebnis auf unserer Website zu verbessern, Ihnen personalisierte Inhalte und gezielte Anzeigen anzuzeigen, unseren Website-Verkehr zu analysieren und zu verstehen, woher unsere Besucher kommen. Datenschutz-Bestimmungen