facebooktwitterpinterest

Augustinerbräu - Kloster Mülln Kontakt Informationen

Augustinerbräu - Kloster Mülln

Info

Willkommen in Salzburgs weltberühmter Institution in Sachen Bier, im Augustiner Bräu Salzburg Mülln!

Geschichte

Das Bräustübl ist legendär. Es ist nicht nur die größte Biergaststätte Österreichs (mit über 5.000 qm Nutzfläche), das Augustiner Bräu ist eine Salzburger Institution, in der seit vielen Jahren die österreichische Bier- und Brauhauskultur gepflegt wird.
Hier treffen sich Jung und Alt, Einheimische wie Touristen zum gemütlichen Beisammensein. In der kalten Jahreszeit nimmt man in den urigen Sälen Platz, im Sommer trifft man sich im legendären Gastgarten (1.500 Sitzgelegenheiten) und genießt unter alten Kastanienbäumen die einzigartige Atmosphäre mit einem süffigen Bier und feinen Gaumen-Schmankerl.

Adresse: Lindhofstraße 7, 5020 Salzburg, Österreich
Telefonnummer: 0662 431246
ta.reibrenitsugua@ofni
Stadt: Salzburg
Postleitzahl: 5020


Öffnungszeiten

Montag: 15:00–23:00 Uhr
Dienstag: 15:00–23:00 Uhr
Mittwoch: 15:00–23:00 Uhr
Donnerstag: 15:00–23:00 Uhr
Freitag: 15:00–23:00 Uhr
Samstag: 14:30–23:00 Uhr
Sonntag: 14:30–23:00 Uhr


ähnliche suchanfragen: augustiner bräu salzburg bier kaufen, müllner bräu salzburg öffnungszeiten, augustiner bräu salzburg rampenverkauf, müllner bräu veranstaltungen, müllner bräu salzburg reservierung, müllner bräu parkplatz, augustiner bräu preise, augustiner bräu fass preis
Ähnliche Firmen der Nähe
Stieglbrauerei zu Salzburg GmbH Stieglbrauerei zu Salzburg GmbH 2 km 5/5 Sternen! Tolle Brauereiführung mit vielen interessanten Fakten aus der Geschichte...
Gästeservice Anif - Tourist Info Gästeservice Anif - Tourist Info 7 km Sehr freundliche, persönliche und hilfsbereite Service
Friesacher's Stadl Friesacher's Stadl 7 km Hi,ndie Location wurde uns empfohlen um offen für Alle friedlich zu feiern und den A...
Friesacher Einkehr Friesacher Einkehr 7 km "Ein herzliches Willkommen ...... in der Friesacher Einkehr in Anif bei Salzburg...
Schlosswirt zu Anif - Hotel & Restaurant Schlosswirt zu Anif - Hotel & Restaurant 7 km Ein Traum, ich bin selbst Internationaler Hotelier und kenne die besten der Welt.nnRo...
SpezialitäTen-Manufaktur HofbräU Kaltenhausen SpezialitäTen-Manufaktur HofbräU Kaltenhause... 13 km Im marinierten Backhendl findet sich alles vom Huhn, auch Knorpel und Knochensplitter...
Bewertungen
In dem schönen Biergarten kann man bei sonnigem Wetter sein Hopfengetränk genießen. Highlight sind die Regale mit Krügen an denen man sich einfach bedienen kann und sein Getränk eingießen lassen. Das Bier wird klassisch aus Holzfässern eingegossen.
Wer auf Biergarten steht und gefühlt 1000 Menschen, wird hier Spaß haben.nUnbedingt Bargeld mitnehmen. Es werden keine EC-Karten oder Kreditkarten genommen.nMeine Welt war es nicht.
Völlig überlaufen. Touristennepp. Wir sind leider drauf reingefallen. Völlig überteuerten Essen, das man sich selber an verschiedenen Ständen zusammen suchen muss. Steinharte Brötchen, Rösti aus Tiefkühler aufgebraten. Es gibt kein alkoholfreies Bier. Wir saßen eine halbe Stunde, ohne dass uns ein Kellner gefragt hätte, was wir möchten. Nur der tischabräumer war sehr nett und hat uns den Ablauf erklärt. Danke Dragan
Grundsätzlich eine Lokalität mit gutem Konzept, bei welchem man sich an verschiedenen Läden diverse unterschiedliche Speisen bestellen kann.nnUmsetzung leider schlecht. Am ersten Stand wurde ich weg ignoriert, obwohl niemand da war. Auch trotz des direkten ansprechen der Verkäuferinnen gab es keinerlei Reaktion.nZweiter Stand bei drei Leuten vor mir: 20 Minuten+ Wartezeit. 30 Minuten nach Öffnung bereits einige Sachen ausverkauft. Positiv: es wurde sich drum gekümmert, ob es Nachschub gibt / Negativ: es gab kein Nachschub.nnGetränke wurden bei der Bedienung zur Hälfte verschüttet. Hier kann man sich aber auch selber welche holen.nnIch würde nicht nochmal kommen.nnZum Essen kann ich noch nichts sagen, da ich immer noch warte.
Etwas verwirrend wenn man das erste mal dort ist bis man versteht wie da alles läuft.nAlso:nBierkrug selbst aus dem Regal nehmen, zur Kasse damit und den Inhalt je nach Größe des Tonkruges bezahlen und gleich dahinter am Fass sich das Bier einschenken lassen.nDas Essen kann man sich an den verschiedenen Ständen selbst abholen.
Kommentar zu diesem Ort

hinzufügen eines Augustinerbräu - Kloster Mülln-stadtplans zu ihrer webseite;



Wir verwenden Cookies

Wir verwenden Cookies und andere Tracking-Technologien, um Ihr Surferlebnis auf unserer Website zu verbessern, Ihnen personalisierte Inhalte und gezielte Anzeigen anzuzeigen, unseren Website-Verkehr zu analysieren und zu verstehen, woher unsere Besucher kommen. Datenschutz-Bestimmungen