facebooktwitterpinterest

Bärenwald Bärenschutzzentrum Kontakt Informationen

"Der BÄRENWALD Arbesbach ist eine Auffangstation der Tierschutzorganisation VIER PFOTEN für Bären in Not. Bei uns finden die Bären aus Zirkus, Zoo und Privathaltung ein naturnahes und tiergerechtes Zuhause.Eingebettet in der urtümlichen Waldviertler Landschaft ermöglicht der BÄRENWALD eine völlig neue Form der Tierbeobachtung.Derzeit leben hier vier Braunbären auf insgesamt 14.000 Quadratmetern."
Adresse: Schönfeld 18 , Arbesbach 3925, AT
Telefonnummer: 02813 7604
Stadt: Arbesbach
Postleitzahl: 3925



ähnliche suchanfragen: bärenwald müritz öffnungszeiten, bärenwald müritz facebook, bärenwald müritz anfahrt, bärenwald müritz fütterung, bärenwald müritz ggmbh, bärenwald müritz ticket, bärenwald müritz hunde, bärenwald arbesbach
Bewertungen
Schöner Bärenpark indem auf das wohl der Tiere sehr geschaut wird. Es befinden sich auf dem Areal verschiedene Stationen für Kinder und auch ein Spielplatz. Auch für Naschkatzen gibt es verschiedene Sträucher Himbeeren, Brombeeren, schwarze Johannisbeeren. Tipp: Möglicherweise muss man mehrmals durch den Park laufen um einen Bären zu sichten. Um die Mittagszeit wird es meist ruhig im Park.
Vorweg die Anlage ist sehr schön und nett angelegt, das Personal ist sehr freundlich und den Bären geht es sicherlich gut. Einziges Manko war, als wir den Bärenwald mit grosser Erwartung besucht haben leider nur zwei Bären in der Anlage waren. Schade es gibt sicher noch bären die gerettet werden wollen!
Positiv: Wenn man Glück hat, einen oder beide Bären zu sehen, ist es echt ein Erlebnis! Negativ: Erstens ist die Anlage sehr klein, man ist prinzipiell in paar Minuten durch. Aber dadurch die, leider derzeit nur zwei Bären, riesengroße Freiflächen haben, kann es leicht zu Wartezeiten von einer Stunde und mehr kommen! Somit eher etwas für Bärenliebhaber als für Kinder in Verbindung mit einem Tagesausflug gedacht! Sehr witzig fand ich auch: Überall steht, daß man leise sein soll, nur, direkt gegenüber liegt eine stark befahrene Schnellstraße und direkt neben der Anlage macht eine Baustelle inklusive Surround - Radio, wo man den Lärmpegel fast überall hören muss, den Aufenthalt fast unmöglich! Fazit: Ohne dem derzeit herrschenden Lärm empfehlenswert!
Ganz, ganz toll! Projekt von Vier Pfoten, absolut gelungen. Hier gibt's für alle was: Erwachsene, Kinder und auch Hunde!
Sehr schöner Bärenpark mit sehr freundlichem Personal. Mit etwas Geduld sieht man auch die Bären. : Ich kann die schlechten Rezensionen überhaupt nicht nachvollziehen, es stehen überall Schilder, die erklären, das man Geduld haben soll, und sich Zeit nehmen muss, da die Bären nunmal ein großes Gehege haben, und selbst entscheiden können, wann sie wo hingehen. Wenn man den Sinn dieses Bärenparkes nicht versteht, sollte man vielleicht gar keine Rezension schreiben! Zum Schluss ist der Imbiss am Ausgang noch eine klare Empfehlung, das Schnitzel war sehr, sehr gut und gar nicht teuer.
Toll für einen Ausflug. Es gibt ein kleinen Shop für jeden ist etwas dabei. Ein Spielplatz für Kinder auch. Die Rutsche fand mein Sohn ganz toll. Man konnte die Bären sehen oder wir hatten Glück. Mein Sohn war begeistert. Und Eintrittspreis finde ich super. Ich glaube man kann da auch etwas essen aber was die Speisekarte angeht bin ich nicht sicher weil ich nur die Terrasse mit den Sitzplätzen gesehen habe. Und eine Führung kann man auch buchen. Waren sehr begeistert
Ein Ort zum Verweilen und Wohlfühlen! Sehr liebevoll gestaltet und für Kinder ein Paradies! Der Rundweg ist leider viel zu kurz - ideal im Sommer bei heißen Temperaturen- weil im Schatten gelegen! Als Unterstützer von Vier Pfoten kann man sehen, dass das Geld gut angelegt wird!
Netter Weg. Sehr tolle Gestaltung, auch für Kinder!! Leider ist man den Weg schnell durch und haben dann nur "zufällig" einen Bären gesehen.
Der BÄRENWALD Arbesbach liegt im Waldviertel und ist eine Auffangstation der Tierschutzorganisation Vier Pfoten. Sie bietet den hier lebenden Bären, die aus Zirkus, Zoo oder Privathaltung befreit werden konnten, ein neues Zuhause in naturnaher Umgebung. Als Besucher haben wir Glück auf unserem Rundweg und die Möglichkeit, Einblicke in den Alltag der Tiere zu bekommen. Dabei merken wir schnell, dass es den Bären hier gut geht. Sie gehen auf Futtersuche, halten im Schatten der Bäume ein Schläfchen oder planschen im Teich. Man merkt bei jedem Schritt, bei vielen Kleinigkeiten und jedem Detail, wieviel Liebe zu den Tieren, Hintergrundwissen und Engagement in diesem Projekt stecken. Für Kinder gibt es einen Spielplatz, eine großartige Rutsche und verschiedene Möglichkeiten zum Spielen, für die Großen jede Menge Informationen rund um Bären und die Natur. Hunde sind im Bärenwald nicht nur geduldet, sondern herzlich willkommen. Der Park bietet ihnen sogar eine eigene Freilauffläche mit Spielgeräten und Agility-Parcours. Nach dem Spaziergang durch das Gelände bietet sich bei herrlichem Wetter noch eine kleine Wanderung über den Teddybärentrail an, um den Ausflug abzurunden. Schön war’s … und danke euch guten Geistern, dass ihr hier Tierliebe lebt.
Eines sollte man sich bewusst machen, wenn man in den Bärenwald fährt: Das ist kein Zoo, in dem es darum geht, Menschen möglichst viel "Action" zu bereiten, sondern ein wunderbares Projekt, in denen den majestätischen Bären eine so naturgerecht wie nur mögliche Umgebung geboten wird. Daher sollte man etwas Geduld und Gelassenheit mitbringen - denn die Bären kommen alle regelmäßig in die "Schaugehege" - aber eben dann, wenn es IHNEN passt, und das ist auch gut so. Wem warten und den Wald genießen zu langweilig ist, dem empfehle ich unbedingt die Führung. Neben den einzelnen Lebensgeschichten der Bären erfährt man dort sehr viel Fachwissen und darf auch Brumca, die sich nicht so gerne in den "Schaugehegen" aufhält, besuchen. Mit viel Liebe erzählt die Tierpflegerin über die Bären, ihre Arbeit und auch über die anderen Bärenwälder, die die Organisation betreibt. Alles in allem ein wunderschöner Ort, an dem die Tiere ein zu Hause gefunden haben und der Mensch, wenn er sich geduldig zeigt, ihnen ganz nahe sein darf.
Kommentar zu diesem Ort

hinzufügen eines Bärenwald Bärenschutzzentrum-stadtplans zu ihrer webseite;



Wir verwenden Cookies

Wir verwenden Cookies und andere Tracking-Technologien, um Ihr Surferlebnis auf unserer Website zu verbessern, Ihnen personalisierte Inhalte und gezielte Anzeigen anzuzeigen, unseren Website-Verkehr zu analysieren und zu verstehen, woher unsere Besucher kommen. Datenschutz-Bestimmungen