facebooktwitterpinterest

Bachlalm Kontakt Informationen

Bachlalm

Info

Die Bachlalm ist eine Almhütte im wunderschönen Filzmoos über die man viele Wanderwege erreichen kann. Auch bekannt als ,,Die Heimat der Murmeltiere"

Geschichte

Die Bachlalm ist eine Alm in einer Höhe von 1490 m ü. A. im Dachsteingebiet in Österreich.

Die Alm gehörte ursprünglich zum Bachlhof in Ramsau-Hachau und war bis in die 1930er Jahre eine reine Almwirtschaft mit Rindern und Schweinen sowie Pferden und Ziegen. Hier wurden verschiedene Käsearten produziert.

1947 entstand ein neues kombiniertes Wohn- und Wirtschaftsgebäude, aus dem sich der heutige Alpengasthof Bachlalm entwickelte, der über eine Mautstraße erreicht werden kann und Ausgangspunkt für unterschiedliche Wanderungen im Dachsteingebiet ist, so zum Beispiel zur Dachsteinsüdwandhütte, Hofpürglhütte und Adamekhütte.

Durch den Gastwirt wurden in den 1970er Jahren mehrere Murmeltiere angesiedelt, die sich rings um die Alm verbreitet haben und zu den Gästen zutraulich geworden sind.
Ebenfalls gibt es seit 2006 eine zum Familienbetrieb gehörende ,,Latschenkiefernöl" herstellung.

Von der Bachlalm bietet sich ein Panoramablick auf den Torstein und in die Südwände des Dachsteins.

Adresse: Tiefenbach 191, 5532 Filzmoos
Telefonnummer: 06649130309
Stadt: Filzmoos
Postleitzahl: 5532



ähnliche suchanfragen: bachlalm shuttlebus, bachlalm anfahrt, wanderung zur bachlalm, bachlalm wanderweg, bachlalm parkplatz, bachlalm murmeltiere, bachlalm öffnungszeiten, bachlalm bergfex
Ähnliche Firmen der Nähe
Gästehaus Herrmann Gästehaus Herrmann 4 km Ausgesprochen schöne und komplett ausgestattete Ferienwohnung. Sehr gut organisiert u...
Fiakerwirt Alt-Filzmoos Fiakerwirt Alt-Filzmoos 5 km Sehr schönes Restaurant und Hotel. Zu dem Hotelzimmern kann ich nicht viel sagen da w...
Restaurant Jagdhof Restaurant Jagdhof 5 km Zimmer hell, freundlich und sauber, jedoch klein. Garagen-Parkplatz vorhanden. Gastge...
Krahlehenhütte Krahlehenhütte 5 km Eine wunderschön mitten auf der Sulzenalm gelegene Raststätte! Der junge Herr des Hau...
Jausenstation Moosalm Jausenstation Moosalm 14 km Wir kommen seit vielen Jahren hierher zum Sommer- oder Winterurlaub. Die Moosalm steh...
Bewertungen
Schöner Berggasthof mit guten Brotzeiten. Etwas überlaufen durch den Shuttlebus auf die Alm. Der Service war freundlich, trotz vieler Gäste. Die Küche hat einen Kochenstopp ausgegeben, was ich bisher nur in Österreich erlebt habe. Vielleicht ist zu überlegen, ob man zeitintensive Speisen von der Karte nimmt und somit die Küche entlastet. Nichts desto trotz, die saure Wurst war sehr lecker und ausreichend. Sehr leckerer Kuchen.
Wir sind auf einer Empfehlung zu dieser Alm gefahren. Sie liegt in der Nähe des Dachstein. Man hat von hier einen schönen Blick. Man kann hier super wandern und dann eine zünftige Brotzeit genießen. Und wem das noch nicht reicht,der kann sich die Murmeltiere anschauen. Dafür ist diese Alm bekannt.
Schöne Alm. Essen wirklich Tip Top zu angemessenen Preisen. Kann man nur empfehlen. Das Personal freundlich Auch der Shuttle Bus zur Alm ist Perfekt für Menschen die es nicht zu Fuß nach oben schaffen. Der Weg ist aber prima ausgebaut. Die Murmeltiere sind auch einen Ausflug wert.
Ein schönes Plätzchen zum Verweilen. Spielplatz für die Kinder vorhanden, das Essen war reichlich und auch das Wandern ist auf Karten gut beschrieben. Der Shuttlebus Service ist eine schöne Sache - JEDOCH WERDEN DA WOHL NACH LUST UND LAUNE DIE PREISE GEMACHT. 2ERW.UND 2KD. Einmal 12€, dann 18€befreundetes Paar zur gleichen Zeit und Runter zu die Männer sind gelaufen statt den 12€ plötzlich 18€ obwohl weniger Personen......
Schöne Alm mit Blick auf das Dachsteingebirge. Unterhalb der Alm sieht man garantiert Murmeltiere. Hier kann man unter anderem leckeren Kaiserschmarrn und Kasknödelsuppe essen.
Um 10 Uhr vormittags hatte man noch nicht wirklich das Gefühl willkommen zu sein und man wurde an der Theke einfach stehen gelassen. Auf meine Frage hin, wann es etwas zu essen gibt, bekam ich nur eine schnippige Antwort, dass dies erst um 11 Uhr möglich ist. Wir warteten dann nicht und haben uns wieder auf den Weg zurück ins Tal gemacht. Taxifahrer war super freundlich und unkompliziert. Er hat uns auch einiges über die Region erzählen können. Wir hatten auch das Glück Murmeltiere füttern zu können. Erdnüsse mit Schale mögen sie ganz besonders gern. Am besten sehr früh am Morgen dort sein, da sind sie noch hungrig. Wenn man diese Tiere aus nächster Nähe sehen und auch streicheln möchte, sollten Hunde nicht dabei sein. Die Murmeltiere verschwinden sofort natürlicher Feind und kommen eine lange Zeit nicht wieder aus ihrem Versteck.
Preis - Leistungs - Verhältnis super. Alles wird frisch zubereitet. Personal, trotz manchmal ungeduldiger Gäste, immer freundlich und hilfsbereit. Gerne immer wieder.
Die Alm ist wunderschön, wir hatten auch das Glück, ein Murmeltier füttern zu können. Man sollte aber sehr früh dort sein, da 1. sonst sehr viele Leute da sind, 2. die Murmeltiere meistens nicht mehr zu sehen sind, da es ihnen zu heiß ist. Wir waren um 10 vor 9 dort, sind mit dem Shuttlebus von der Familie Erlbacher raufgefahren, waren dann um ca. 9.25 Uhr oben, weil wir warten mussten, das war schon sehr grenzwertig. Man sollte besser noch früher fahren. Am besten rauffahren und runtergehen. Raufgehen würde ich persönlich nicht empfehlen, nur für geübte Wanderer. Gehzeit runter war ca. 1 Stunde bei uns.
Sehr schöne Gegend, mit freundlichen Personal Speisen waren gut. Preis/Leistung war ok. Tip Murmeltiere sind vor Ort, machen aber Mittagspause.
Super! Schön zum verweilen und eine tolle , nicht zu lange Strecke zur Alm hoch.
Kommentar zu diesem Ort

hinzufügen eines Bachlalm-stadtplans zu ihrer webseite;



Wir verwenden Cookies

Wir verwenden Cookies und andere Tracking-Technologien, um Ihr Surferlebnis auf unserer Website zu verbessern, Ihnen personalisierte Inhalte und gezielte Anzeigen anzuzeigen, unseren Website-Verkehr zu analysieren und zu verstehen, woher unsere Besucher kommen. Datenschutz-Bestimmungen