facebooktwitterpinterest

Bahnhof Baden bei Wien Kontakt Informationen

Geschichte

Der Bahnhof Baden ist ein ehemaliger Bahnhof und eine heutige Haltestelle an der zweigleisigen Südbahn in Baden in Niederösterreich.GeschichteDie Geschichte des Bahnhofs geht bis in das Jahr 1839 zurück, als in Baden während des Baus der Südbahn zunächst eine provisorische Werkstätte errichtet und 1840 der Bauplan für einen umfassend ausgestatteten Bahnhof vorgelegt wurde. Auf einer Fläche von 220 auf 30 Metern wurden ein Empfangsgebäude, eine Remise, eine Schmiede und ein „Wasserstationsgebäude“ errichtet; die Bahnhofshalle überdeckte zwei Haupt- und drei Nebengleise. Verantwortlich für den Bau war Mathias von Schönerer. Zudem wurden auf beiden Seiten des Bahnhofs Rampen errichtet, die mit Pferdekutschen befahren werden konnten. Nach Umbauten 1896 und 1920 erfolgte 1955 eine Sanierung, bei der das Erscheinungsbild des Bahnhofsgebäudes stark verändert wurde.Modernisierung 2002–2004Im September 2002 begann nach einem Entwurf von Henke Schreieck Architekten ein vollständiger Umbau, bei der das Empfangsgebäude mit einer Investitionssumme vom 18,7 Millionen Euro ersetzt wurde. Dabei wurden auch Aufzüge eingebaut, die Bahnsteigkanten erhöht, beidseitig der Südbahn Lärmschutzwände aufstellt sowie eine P&R-Anlage errichtet. Der Neubau wurde am 15. Oktober 2004 eröffnet.BetriebBaden wird täglich mindestens zwei Mal pro Stunde von Regional-Zügen Richtung Wiener Neustadt bzw. Wien Floridsdorf bedient, zu Stoßzeiten auch öfter. Außerdem verkehren im Halbstundentakt Schnellbahnzüge der Linien und. Am Bahnhofsvorplatz halten zahlreiche verschiedene regionale und innerstädtische Buslinien. Zudem besteht eine Übergangsmöglichkeit zur Haltestelle Baden Viadukt der Lokalbahn Wien–Baden.

Adresse: Baden (Autriche)
Stadt: Baden



ähnliche suchanfragen: Bahnhof Baden Öffnungszeiten schalter, Bahnhof Baden Unfall heute, ÖBB Ticketschalter Baden, ÖBB kundenservice Baden Öffnungszeiten, Baden bei Wien Bahnhof, Baden Bahnhof adresse, Bahnhof Baden telefonnummer, Baden bahnhof route
Bewertungen
Sehr moderner übersichtlicher Bahnhof. Bäckerei und Trafik vorhanden. Kunden- Infostelle ebenfalls vorhanden. Sehr sauber, auch die WC Anlagen und der Vorbereich top. Parkmöglichkeit vorhanden.. Ein Vorzeigebahnhof der ÖBB
Ich wohne hier und es ist sehr wichtig ein Bahnhof zu haben. Der Bahnhof ist nicht stark besucht also findet man immer einen Platz um zu warten bis der Zug ankommt.
Die Züge ständig zu spät oder fallen aus! Liebe Klimafanatiker und Grünen: Warum soll man die Öffis anstatt Auto nutzen, wenn die grundlegende Infrastruktur nicht funktioniert??
Innen Sauber, Außenanlage lässt zu wünschen übrig
sauber und gepflegt gehen die Unpünktlichkeiten der ÖBB kann der Bhf nix machen ;-
Leider wurden schon vor längerer Zeit die Ticketautomaten auf 3 reduziert. Jeweils einer direkt bei den 2 Bahnsteigen und einer in der Eingangshalle. Das hat schon beim Umbau als zuwenig ausgesehen, doch nun nach vielen Monaten Erfahrung kann man von Fakten sprechen, drei Automaten sind in Stoßzeiten eindeutig zu wenig. Und wenn man Pech hat auch in ruhigeren Zeiten, denn schließlich kann man nicht alle 3 Automaten ablaufen und sich eventuell noch anstellen um endlich ein Ticket zu ergattern. Was hilft ein schönes Bahnhofgebäude, wenn die eigentliche Funktion, nämlich der Übergang vom "Fußgänger- oder Auto-Modus" in den Zug nicht funktioniert aufgrund mangelnder Infrastruktur. Mehr Sterne gibt es erst dann, wenn mehr Automaten zentral in der unteren Ebene aufgestellt werden.
Moderner, heller Glas-Bahnhof mit riesigem P&R Parkhaus und Aufzügen zu den Bahnsteigen
Oktober 2022: Laut Bericht im Kurier 4.10. Seite 6 sollte ab sofort eine Maskenpflicht gelten. Der Gesundheitsminister nimmt die Lage leider nicht ernst genug. Juli 2022 Ausfalllende Züge wegen technischer Störungen und mangelhaft gewarteter Gleise werden häufiger. ab 15.6.2022 Wer gesund bleiben will, benützt ab sofort wieder eine FFP2-Maske. Ich würde eine Maskenpflicht ab 18.6. dringend empfehlen. Leider schläft der Gesundheitsminister. Einige Zugreisende denken nicht daran, dass die FFP2-Masken über Mund und Nase getragen sollen. Ich würde dringend empfehlen, die Masken auch nach dem 1. Juni zumindest in gut besetzten Zügen zu tragen. Die Maskenpflicht sollte bei Zügen von Wien aus bis zum nächsten Haltebahnhof in Niederösterreich gelten.
War seit Jahren wieder in Baden . Der Bahnhof ist auf dem neuesten Stand.Wehre fast weiter gefahren.Alles aus Glass Wänden.Gefällt mir.
Heller Bahnhof, behindertengerechte Zugänge Lifte bis zu den Bahnsteigen.Grosse Parkgarge mit direkten Zugang zum Bahnhof .Bäckerei in der Halle. Busbahnhof am Vorplatz. Badner Bahn Haltestelle in 150 m Entfernung.
Kommentar zu diesem Ort

hinzufügen eines Bahnhof Baden bei Wien-stadtplans zu ihrer webseite;



Wir verwenden Cookies

Wir verwenden Cookies und andere Tracking-Technologien, um Ihr Surferlebnis auf unserer Website zu verbessern, Ihnen personalisierte Inhalte und gezielte Anzeigen anzuzeigen, unseren Website-Verkehr zu analysieren und zu verstehen, woher unsere Besucher kommen. Datenschutz-Bestimmungen