Einzigartige Bilder, grenzenlose Freiheit. Eine Ballonfahrt ist zu jeder Jahreszeit ein unvergessliches Abenteuer!!!
Ballonfahren ist für viele eines der letzten Abenteuer in unserer Zeit. Das Gefühl sich im uneingeschränkten Luftraum zu bewegen, dahinzuschweben wie ein Vogel, einfach frei zu sein, war schon immer ein Traum der Menschheit. Der Heißluftballon war das erste Hilfsmittel um sich in die Lüfte zu begeben. Im Jahre 1783 bauten die Gebrüder Montgolfiere, Papierfabrikantensöhne aus Annoney, den ersten Ballon aus Seide, und ließen ihn zuerst mit Tieren und dann mit Menschen vor dem Schloss Versailles in Paris starten. Man hatte mit Hilfe der Physik einen Weg gefunden, die Schwerkraft zu besiegen. Nach diesen ersten Gehversuchen die eigentlich alle glücklich verlaufen waren, machte man sich daran die Ballone technisch weiterzuentwickeln. In diese Entwicklung fiel dann auch der Gasballon, man baute einen dichten geschlossenen Ballon, und füllte diesen einfach mit Helium und Wasserstoff. Steigen konnte man durch Abgabe von Ballast (Sandsäcke), ein Sinken erreichte man durch Auslassen von Gas. Schließlich setzte sich aber der Heißluftballon durch, da er einfacher in der Handhabung ist und natürlich auch die Kosten um einiges geringer sind.Die heutigen Heißluftballone haben eigentlich sehr viel mit den ersten Ballonen gemein. Es wird noch immer ein Weidenkorb als Kanzel verwendet, auch die Ballonform ist annähernd gleich. Die Ballonhülle besteht aber in unserer Zeit aus Kunststoff und befeuert wird nun mit modernen Propangassystemen. Aber nun möchten wir eigentlich über den Ablauf und dem „Erlebnis“ Ballonfahrt noch einige Worte verlieren. Kürzlich fragten wir nach einer wunderschönen Ballonfahrt einen Passagier wie es ihm den gefallen habe? Mit einem Funkeln in den Augen bekamen wir zur Antwort: „Ein unbeschreibliches Abenteuer, beim Aufsteigen wusste ich noch nicht was mich erwarten würde, aber meine Erwartungen wurden im positiven Sinn um vieles übertroffen. Das ruhige Dahinschweben, unter sich die wunderschöne Hügellandschaft der Oststeiermark über einen das tiefblaue Himmelszelt und mittendrin hatte ich einen Stehplatz am Himmel.“ Wir, die Flaggl Ballooning GmbH, führen das ganze Jahr Ballonfahrten durch, wobei jede Jahreszeit landschaftlich und klimatisch ihre Reize hat. Nach dem Start, der meistens vom Barockschloss Schielleiten durchgeführt wird, führen uns die Fahrten je nach Windrichtung über die schöne O(b)ststeiermark. Bei jeder Fahrt möchten wir unseren Passagieren die schöne Aussicht auf 2000m aber auch das Fahren knapp über Baumwipfeln und Hausdächern näher bringen. Nach 1 bis 1½ Stunden erfolgt dann die meist sanfte Landung. Traditionell ist auch die darauffolgende Ballonfahrertaufe, im Laufe dieser Zeremonie wird man unter anderem auch in den Adelstand erhoben. Die Emotionen und Eindrücke, die man während einer Ballonfahrt sammelt, sind schwer in Worte zu fassen, man muss es einfach erlebt haben.
"Erweitern Sie Ihren Horizont und Heben Sie ab! Herrliche Ballonfahrten im Apfelland Stubenbergseee oder im Winter in den Alpen wir haben das richtige Angebot für Sie. Bestellen Sie einen Gutschein oder vereinbaren Sie einfach Ihren Wunschtermin. Gerne beraten wir Sie telefonisch oder schreiben Sie uns ein E-Mail damit Ihre Ballonfahrt ein besonderes Erlebnis wird."hinzufügen eines Ballonfahren Österreich - Flaggl Ballooning-stadtplans zu ihrer webseite;
Wir verwenden Cookies und andere Tracking-Technologien, um Ihr Surferlebnis auf unserer Website zu verbessern, Ihnen personalisierte Inhalte und gezielte Anzeigen anzuzeigen, unseren Website-Verkehr zu analysieren und zu verstehen, woher unsere Besucher kommen. Datenschutz-Bestimmungen