
Barangay Center Austria - Philippinisches Gemeinde Zentrum
Although there have been some sporadic forms of ties between
Filipinos and Austrians for over a century now, Philippine
immigration to Austria started to become statistically significant only
in the early 1970’ s. In line with the Marcos regime’ s policy of labor
exportation, several batches of nurses were sent to Austria in response
to the Austrian government request for health workers. Also during
this period, catholic missionaries and priests in the island of Panay
sponsored a considerable number of young diligent residents in their
search for employment in Austria.
Today, after 4 decades, Filipinos here in Austria are unofficially
estimated at 35,000, making up roughly 3,5% of the Austrian
population with migrant background (Source: Statistics Austria, last
updated on 13 August 2010). The demographic
trends show an accelerating increase in numbers and qualitative
differences emerging among the different immigrant waves and the
different generations (1st, 2nd, 3rd).
Viable working relationships among various Filipino organizations
that focus on accomplishing common goals based on shared values
have developed through time. The fruits of these partnerships have
ripened and there is now the felt need to bring together the migrant
Filipinos in Austria in the spirit of barangay (community) and
bayanihan (mutual assistance and mutual caring). A physical core
area, a barangay center, that would serve as a center of gravity for
Filipinos in Austria is imperative for the effective and efficient
realization of this goal.
Aside from cultivating transnational ties and obligations with the
Philippines, the establishment of a barangay center will also enhance
the Filipino community's integration in Austria. As observed by Rauer
(2008:88): in order to be recognized in the public discourse, the
associations have to present the minority as ethnically and religiously
homogeneous. Only such self-ethnicizing, as well as the self-definition
as a minority, enables the associations to formulate their claims of recognition.
 Jedlersdorfer Faschingsgilde
					 992 meter
															
 Die Jedlersdorfer Faschingsgilde  begrüßt unsere Fans mit einem 3-fachen Urli Urli !!...
					Jedlersdorfer Faschingsgilde
					 992 meter
															
 Die Jedlersdorfer Faschingsgilde  begrüßt unsere Fans mit einem 3-fachen Urli Urli !!... Forum 21
					 2 km
															
 Gepflegt, einladend. Attraktive Veranstaltungen für Frauen, die ihr Leben gut gestalt...
					Forum 21
					 2 km
															
 Gepflegt, einladend. Attraktive Veranstaltungen für Frauen, die ihr Leben gut gestalt... Gemeinsame Landwirtschaft Wilde Rauke
					 2 km
															
 Unsere vielfältige Gruppe verbindet die Begeisterung für das gemeinsame Anbauen und E...
					Gemeinsame Landwirtschaft Wilde Rauke
					 2 km
															
 Unsere vielfältige Gruppe verbindet die Begeisterung für das gemeinsame Anbauen und E... FREIE Trauungen, Paar-, Familien- & Sexualbe...
					 2 km
															
 * systemische Lebens- und Sozialberatung
* Sexualberatung
* Ehe- und Familienberatung...
					FREIE Trauungen, Paar-, Familien- & Sexualbe...
					 2 km
															
 * systemische Lebens- und Sozialberatung
* Sexualberatung
* Ehe- und Familienberatung... Eve's Help Club
					 2 km
															
 Ich kann nur jeden Danken die für diese Organisation arbeiten. Ein grosses Dankeschön...
					Eve's Help Club
					 2 km
															
 Ich kann nur jeden Danken die für diese Organisation arbeiten. Ein grosses Dankeschön... HPKPH - Studierendenvertretung der KPH Wien/...
					 3 km
															
 Die Studierendenvertretung (kurz HpKPH) ist eine Gruppe von Studierenden, die sich um...
					HPKPH - Studierendenvertretung der KPH Wien/...
					 3 km
															
 Die Studierendenvertretung (kurz HpKPH) ist eine Gruppe von Studierenden, die sich um... SC AMS - Segelclub Albertus Magnus Schule
					 3 km
															
 Laser, Aquila, Opti und Zoom Segler sind hier selten allein. Es wird gesegelt, traini...
					SC AMS - Segelclub Albertus Magnus Schule
					 3 km
															
 Laser, Aquila, Opti und Zoom Segler sind hier selten allein. Es wird gesegelt, traini... the creative fillip
					 3 km
															
 Das Sozialprojekt the creative fillip wird 2013 von Grafikdesignerin Elisabeth Marek ...
					the creative fillip
					 3 km
															
 Das Sozialprojekt the creative fillip wird 2013 von Grafikdesignerin Elisabeth Marek ... Tierschutzombudsstelle Wien
					 3 km
															
 Unfreundliche Dame am Telefon, wenn ihr etwas nich passt legt sie einfach auf.
					Tierschutzombudsstelle Wien
					 3 km
															
 Unfreundliche Dame am Telefon, wenn ihr etwas nich passt legt sie einfach auf. Inklusive Lehrredaktion - Kurier
					 4 km
															
 Die Inklusive Lehrredaktion
In der Inklusiven Lehrredaktion schreiben
6 Menschen mit...
					Inklusive Lehrredaktion - Kurier
					 4 km
															
 Die Inklusive Lehrredaktion
In der Inklusiven Lehrredaktion schreiben
6 Menschen mit... Gebietsbetreuung Stadterneuerung
					 4 km
															
 Die Gebietsbetreuungen Stadterneuerung (GB*) sind an aktuell 5 Standorten wienweit al...
					Gebietsbetreuung Stadterneuerung
					 4 km
															
 Die Gebietsbetreuungen Stadterneuerung (GB*) sind an aktuell 5 Standorten wienweit al... SalsaStation
					 4 km
															
 Hola Salseros y Salseras!!! Summerstation präsentiert SALSASTATION Jeden Donnerstag B...
					SalsaStation
					 4 km
															
 Hola Salseros y Salseras!!! Summerstation präsentiert SALSASTATION Jeden Donnerstag B... Skisprungclub Wiener Stadtadler
					 4 km
															
 Der einzige Skisprungclub in Wien, Niederösterreich und dem Burgenland
					Skisprungclub Wiener Stadtadler
					 4 km
															
 Der einzige Skisprungclub in Wien, Niederösterreich und dem Burgenland Džemat Et-Taqwa
					 4 km
															
 Bosniakischer Kulturverein Et-Taqwa
Voitgasse 21
1220 Wien
E-mail: dzematettaqwa@gma...
					Džemat Et-Taqwa
					 4 km
															
 Bosniakischer Kulturverein Et-Taqwa
Voitgasse 21
1220 Wien
E-mail: dzematettaqwa@gma...hinzufügen eines Barangay Center Austria - Philippinisches Gemeinde Zentrum-stadtplans zu ihrer webseite;
Wir verwenden Cookies und andere Tracking-Technologien, um Ihr Surferlebnis auf unserer Website zu verbessern, Ihnen personalisierte Inhalte und gezielte Anzeigen anzuzeigen, unseren Website-Verkehr zu analysieren und zu verstehen, woher unsere Besucher kommen. Datenschutz-Bestimmungen