
Das Beethovenhaus Baden: ein Wallfahrtsort für alle, die nach dem Musik-Genie suchen.
The museum is the only one of its kind in the world
Ludwig van Beethoven kurte regelmäßig in Baden. In der Stadt der Sommerfrische von Kaiser Franz und dessen Familie tummelten sich Hochadel und Bürgertum, darunter die Förderer des großen Komponisten.
Im Haus Rathausgasse 10 stieg Beethoven in den Sommern 1821, 1822 und 1823 ab. In dieser Zeit schrieb er wesentliche Teile der 9. Symphonie.
Seit Herbst 2014 beherbergt dieses Beethovenhaus ein Museum neuer Art rund um die Person und das Musikgenie Beethoven. Die Besucher erleben Leben und Werk des Komponisten auf völlig neue, überraschende Weise. Die biedermeierlichen Wohnräume geben einen Einblick in das Leben und Umfeld des Komponisten in der Stadt Baden. Darüber hinaus werden seine Kompositionen, die in Baden entstanden sind, darunter die Neunte Symphonie, in besonderer Weise erfahrbar und hörbar gemacht.
Das Beethovenhaus Baden: ein authentischer Wallfahrtsort für alle, die nach dem Musik-Genie suchen.
Ludwig van Beethoven regularly took the waters in Baden. When Emperor Franz I spent his summers there with his family, Baden was bustling with members of the high aristocracy and upper middle class, including patrons of the great composer. In the summers of 1821, 1822, and 1823, Beethoven lodged at Rathausgasse 10, where he composed important sections of his Ninth Symphony.
In Beethoven’s time, Rathausgasse 10 was owned by a coppersmith in the ground floor and the composer logded in the upper floor. Since autumn 2014, the Beethovenhaus Baden has been home to a new type of museum. Visitors can look forward to an audio adventure and the chance for an in-depth encounter with the Ninth Symphony. The life led by the genius in Baden and its environs is vividly presented in compelling pictorial exhibits.
The original wall painting in Beethoven’s summer apartment was restored in 2014. The museum is the only one of its kind in the world and offers visitors an opportunity to immerse themselves in the composer’s life.
Stadtgemeinde Baden,
Abteilung Museen
Weikersdorferplatz 1
2500 Baden
+43 2252 86800 630
[email protected]
www.beethovenhaus-baden.at
UID: ATU16215904
Zuständige Behörde: Stadtgemeinde Baden
Aufsichtsbehörde: Land NÖ
Arnulf Rainer Museum
170 meter
Ein äußerst interessanter Ort, ein wunderschönes Gebäude mit einer unglaublichen Gesc...
Rollettmuseum Baden
763 meter
Klein aber Fein!nnVom Mammutzahn über Mumie bis Metallscheiben aus der Bronzezeit.nnV...
Kaiser-Franz-Josef-Museum
1 km
Ich besuche nicht regelmäßig das Museum, aber das angeschlossene Cafe blickweit besuc...
Heimatmuseum Pfaffstätten
3 km
Umfangreiche Sammlung, sehr interessant für einen Zuagroasten wie mich.
Austrian Aviation Museum
5 km
Ein Team von Spezialisten erhalten und renovieren Oldtimer auf sehr hohem Niveau. Wer...
Stadtmuseum Traiskirchen
6 km
Museum selber wirklich sehenswert mit unglaublich viel Liebe zusammengetragenen Gegen...
Schlossmuseum
6 km
Hermann-Broch-Museum
8 km
Heimatmuseum Schönau
8 km
Yeşil Camii SOLLENAU
11 km
Krupp Stadt Museum
12 km
Habe eine ganz hervorragende Führung genossen in der ich viel über das Wirken der Fam...
Empire of Glass / Glasmuseum "Die gläserne B...
15 km
Ein Familienbetrieb der für Glaskunst lebt. Mit großem Einsatz wurde etwas Besonderes...
Triestingtaler Heimatmuseum
15 km
Ein Sammelsurium der Industriegeschichte... Wer wusste denn, dass der Volkswagen erst...hinzufügen eines Beethovenhaus-stadtplans zu ihrer webseite;
Wir verwenden Cookies und andere Tracking-Technologien, um Ihr Surferlebnis auf unserer Website zu verbessern, Ihnen personalisierte Inhalte und gezielte Anzeigen anzuzeigen, unseren Website-Verkehr zu analysieren und zu verstehen, woher unsere Besucher kommen. Datenschutz-Bestimmungen