facebooktwitterpinterest

Benediktinerstift Kremsmünster Kontakt Informationen

Benediktinerstift Kremsmünster
Adresse: 1, Stift, 4550 Kremsmünster, Österreich
Telefonnummer: 07583 52750
Stadt: Kirchdorf an der Krems
Postleitzahl: 4550


Öffnungszeiten

Montag: 09:00–17:00 Uhr
Dienstag: 09:00–17:00 Uhr
Mittwoch: 09:00–17:00 Uhr
Donnerstag: 09:00–17:00 Uhr
Freitag: 09:00–17:00 Uhr
Samstag: 09:00–17:00 Uhr
Sonntag: 09:00–17:00 Uhr


ähnliche suchanfragen: stift kremsmünster führungen, stift kremsmünster restaurant, stift kremsmünster konvent, stift kremsmünster kommende veranstaltungen, stift kremsmünster gymnasium, kremsmünster sehenswürdigkeiten, stift kremsmünster gottesdienste, stift kremsmünster sternwarte
Ähnliche Firmen der Nähe
SKRIBO Moser Buch- u Papierhandlung SKRIBO Moser Buch- u Papierhandlung 187 meter Freundliches Personal, guten Auswahl an Büchern, Schreibwaren und Schul Bedarf! Ein...
Bürgerhaus, Kuchlschreiberstöckl Bürgerhaus, Kuchlschreiberstöckl 266 meter Übersetzt von Google Alles super, nur der LKW-Parkplatz ist auf dem Hügel und die Mär...
Baum mitten in der Welt Baum mitten in der Welt 2 km Unter einer Aussichtswarte definiere ich einen Punkt der ungestört und auf weite Sich...
Tourismusverband Bad Hall - Kremsmünster Tourismusverband Bad Hall - Kremsmünster 6 km Sehr freundlich! Sehr kompetent! Gäste finden ein reichhaltiges Angebot an Ausflugszi...
Katholische Privatuniversität Linz Katholische Privatuniversität Linz 30 km Tolle, persönliche Hochschulausbildung
Bewertungen
Absolut sehenswert! Nur mit Führung, aber die war super, sehr zu empfehlen. Dauert mindestens 1h, eher länger. Ich würde auch nochmal hingehen.nZu einer Führung muss man sich vorher per Mail anmelden, da sie erst ab 4 Personen stattfindet und jeweils 1 morgens und 1 Nachmittags. Parkplätze sind oben neben dem Stift. Treppensteigen muss man können, daher ist die Führung nicht geeignet für Rollstuhlfahrer oder Kinderwagen.
Sehr beeindruckend. Ich empfehle jedem den Besuch. Wir haben an einer Stiftsführung teilgenommen. Am Osterfreitag waren es ca.15-20 Personen. Nicht nur wegen Tassilokelches ist die Abtei eines Besuches wert: die inneren Räume und deren Atmosphäre und diversen Gegenständen aus unterschiedlichen Epochen waren großartig. Auch Fischkalter war faszinierend. Die Führerin war sehr kompetent . Wir haben die Führung im Vorfeld reserviert. Ich weiß nicht ob es notwendig war
Schöne und gepflegte Anlage, sehr sehenswert.nLädt zum Schlendern und Relaxen ein, größtenteils frei zugänglich, haben keine Führung wahrgenommen. Da kostet es Eintritt, mit ActivCard aber reduziert.nnParken gegenüber kostenlos, 1 teure Ladestation 11kW, 89ct/kwh
Ich war bei einer sehr informativen Führung durch das Stift Kremsmünster dabei. Vorab soll man sich mit Email oder Telefon anmelden. Auf das Email hat zuerst niemand reagiert, dann habe ich angerufen und die Plätze telefonisch gebucht, danach kam auch die Email Bestätigung. Die Stiftsführung dauert ca. 70 Minuten und führt hinauf zum Kaisersaal, zur Gemäldegalerie, in die Wunderkammer, in die Rüstkammer und zum Tassilo Kelch. Die Stiftskirche, die Kapelle und der kleine Friedhof können alleine besichtigt werden. Ein kurzer Gehweg führt auch in die Gärtnerei. Sie hat zwar beim Besuch nicht offen gehabt, aber wenn einem eine Pflanze gefällt, dann kann man den Kaufpreis in der Blumenkassa deponieren und die Pflanze mitnehmen. Das Auto parken geht kostenlos direkt vor dem Stift. Der erste Weg führt in den Stiftsladen um die Tickets abzuholen und dahinter befindet sich auch der hauseigene Fischkalter. Vor allem im Hochsommer ein kühler Ort am Wasser um auf die Führung zu warten. Bis in den ersten Stock kann ein Aufzug genommen werden, in den 2. Stock führen aber nur Treppen hinauf. Im Innenhof gibt es ein Restaurant um sich nach der Führung zu stärken. Für den mathematischen Turm mit der Sternwarte gibt es eigene Führungen, die wir nicht besucht haben. 9 Stockwerke führen dort ganz nach oben. Insgesamt ein sehr interessanter Ort zum Staunen und Verweilen. Man sollte sich für eine Besichtigung ca. 3 Stunden Zeit nehmen.
Eine Führung währe für diesen Ort wärmstens zu empfehlen. Die Ausstellungsstücke sind gut präsentiert und die Geschichte interessant. Generell ist die Geschichte dieses gesamten Ortes sehr interessant und faszinierend. Die Bibliothek war für mich aber das absolute Highlight
Kommentar zu diesem Ort

hinzufügen eines Benediktinerstift Kremsmünster-stadtplans zu ihrer webseite;



Wir verwenden Cookies

Wir verwenden Cookies und andere Tracking-Technologien, um Ihr Surferlebnis auf unserer Website zu verbessern, Ihnen personalisierte Inhalte und gezielte Anzeigen anzuzeigen, unseren Website-Verkehr zu analysieren und zu verstehen, woher unsere Besucher kommen. Datenschutz-Bestimmungen