facebooktwitterpinterest

Bergbahn Going Kontakt Informationen

Bergbahn Going
"Die Astbergbahn Talstation, am Fuße des Astberg's ist der ideale Einstieg für einen atemberaubenden Ausblick auf den Wilden Kaiser und Umgebung. Mit einem Ticket in die Bergwelt eintauchen und die wunderschöne und großartige Vielfältigkeit der Natur bewundern. Der oben gelegene Astbergsee zeigt Ihnen den Wilden Kaiser der sich im See wiederspiegelt. Auch das Kaiserkino lädt zum verweilen ein. Genießen Sie den Anblick der Bergwelt, der Ihnen wie gemalt erscheint und alle Sorgen vergessen lässt.Der Astberg hat aber noch viel mehr zu bieten. Im Sommer freuen sich die 20 Ponys der Astberg Pony Alm auf zahlreiche Besucher. Im Winter ist bei der 4,5km langen Rodelbahn, die auch abends beleuchtet ist, Spaß für die ganze Familie garantiert."
Adresse: 53 March Strasse, 6353 Going, Tirol, Austria
Stadt: Going
Postleitzahl: 6353



ähnliche suchanfragen: astbergbahn going webcam, ellmau going, astbergbahn going preise rodeln, bergbahn söll, astbergbahn rodeln, astbergbahn webcam, bergbahn scheffau, astberg going wandern
Ähnliche Firmen der Nähe
Bewertungen
Sessellift für 4 Personen, für Hunde nicht geeignet. 20 € für eine Fahrt nach oben. Von oben eine wunderschöne Aussicht mit tollen Reflektionen im See. Perfekt für eine Wanderung ins Tal.
Ideale Skiverbindung in die SkiWelt Wilder Kaiser sowie der Lift zur 4,5 km langen Rodelbahn - wer in der Gegend ist, muss hier Rodeln gehen!
Zum Nachtrodeln genial. Man kann sieht von der Rodelbahn wieder in den Lift ohne lange Wege. Top Rodelbahn, und stets freundliches Personal. Warm anziehen, im lift wird's schnell kalt
4 von 5 Sternen für: Super Skigebiet, gute Lifte, hilfsbereites und kinderfreundliches Personal. Das Preisniveau würde ich als "gehoben" beschreiben und die eine oder andere wirklich blaue Piste dürfte noch dazukommen. Der Pistenzustand war angesichts des warmen Wetters und fehlenden Schnees das Beste was man daraus machen konnte. 1 Stern für: Und jetzt zu dem Grund, warum wir hier nur einen Stern vergeben. Die hat rein organisatorische Gründe: am vierten Tag war mein Mann Corona positiv. Auf Nachfrage, ob man den Skipass erstattet bekommen kann hieß es vom Skiverband Skiwelt, dass das die Betreiber der jeweiligen Bahn selbst entscheiden, machte uns aber den Eindruck, dass das kein Problem sei. Sie bat uns direkt bei der Astbergbahn Going anzurufen, wo wir den Skipass gekauft hatten. Dort allerdings wurden wir regelrecht "abgebügelt": nein, bezüglich Corona gäbe es keinerlei Erstattung, da könnte ja jeder kommen, das könnten sie ja gar nicht überprüfen. Hallo? Zwei - von zuhause mitgebrachte Schnelltests unterschiedlicher Hersteller - waren positiv. Den Test kann man ja auch vor Ort am Kassenhäuschen machen. Oder man lässt vor Ort einen PCR Test machen... Leider ist diese Einstellung genau der Grund, warum sich Corona so rasant im Skigebiet verbreitet. Skipässe sind teuer und wenn man einmal 450 Euro für EINEN Skipass ausgegeben hat, dann gibt es genug assoziale Leute, die sich sagen "bezahlt ist bezahlt" und "nach mir die Sinnflut". Anscheinden versucht man hier in Going Corona komplett auszublenden. In dem örtlichen Supermarkt gibt es keine Schnelltests zu kaufen. Nach ein paar Tagen Skifahren im Skigebiet hat ein Teil unserer Familie Corona bekommen. Wir kommen seit vielen Jahren immer wieder in dieses Skigebiet und waren bisher immer sehr zufrieden, doch zukünftig werden wir den Aspekt "Umgang mit Corona" bei der Wahl unseres Skigebietes erweitern. Ein Lichtblick im Umgang mit Corona in diesem Skigebiet gibt es jedenfalls: die Skischule Schwaiger in Going ist damit deutlich kundenfreundlicher und kulanter umgegangen. Schade, dass solche Unternehmen dann zukünftig darunter leiden müssen, weil der Skiliftbetreiber Astbergbahn auf seine Bestimmungen pocht. Da der Umgang mit Corona und die Verhinderung der Ausbreitung im ganzen Skigebiet für uns einen hohen Stellenwert hat fällt die Gesamtbewertung mit einem Stern durch. Ich finde solch ein Vorgehen fast schon fahrlässig, wir sind jung und gesund, aber uns hat es ganz schön schlimm erwischt. Nachtrag 3 Monate später: Aufgrund der Antwort des Inhabers auf meine Rezession habe ich im Dez/Jan telefonisch und per Mail Kontakt zur Bergbahn aufgenommen. Der "Leiter Marketing" zeigte sich verständisvoll und meinte, dass wenn wir zum Arzt gingen, ein Attest und die Rechnung und den Skipass vorweisen könnten, wäre man bereit kulant zu sein. Gesagt, getan: mit Fieber zum Arzt geschleppt, dicke Rechnung und Attest erhalten, alles gewünschte eingereicht. Und dann... nichts. Keine Reaktion. Nachgefragt, mit der Antwort, wir sollen uns gedulden es würde geprüft. Im März nochmal nachgefragt und die Antwort: in den AGBs würde ja stehen, dass der Grund "Corona" für eine Erstattung nicht ausreicht. Also abgelehnt. Wie bitte? Wollt ihr uns verschaukeln? Wozu die langen Telefonate und Schriftwechsel, wozu der Arztbesuch. Jetzt reicht es, wir kommen nicht wieder!
Mit dem offenen Sessellift geht es zum Astberg auf über 1.200 m. Aufgrund des Wetters gab es keine Wartezeit beim Ponyreiten. Unsere Pferde "Speedy" und "Woody" waren sehr geduldig und ruhig. Leider war im Preis von 70 € für die Fahrt 4 Personen und das Ponyreiten nur einmaliges Reiten enthalten. Der Preis ist doch überzogen für die gebotene Leistung. Kein Vergleich mit "Ellmis Zauberwald". Im Ablauf des Astbergsees konnte man Alpensalamander beobachten. Einziger Trost, den Kindern hat es gefallen und die Aussicht war trotz des Wetters gut.
Toller Ausflugstipp. Klasse Ausblick auf das Kaisergebirge
Der Ausblick ist wirklich atemberaubend ...jedoch finde ich die Preise für die Seilbahn trotz Wilder Kaiser Card überteuert
Sehr professionell. Schnelle Abfertigung und sinnvolle Services an der Station. Der Lift sehr modern und vertrauenserweckend. Die Preise wie leider üblich sehr knackig.
Einfach herrlich mit super Aussicht auf den Wilden Kaiser und Umgebung
Schöne Abfahrt, die Gaststätte hat eine gute Auswahlliste und schmeckt auch, einen Stern Abzug auf Grund der etwas fehlenden Freundlichkeit
Kommentar zu diesem Ort

hinzufügen eines Bergbahn Going-stadtplans zu ihrer webseite;



Wir verwenden Cookies

Wir verwenden Cookies und andere Tracking-Technologien, um Ihr Surferlebnis auf unserer Website zu verbessern, Ihnen personalisierte Inhalte und gezielte Anzeigen anzuzeigen, unseren Website-Verkehr zu analysieren und zu verstehen, woher unsere Besucher kommen. Datenschutz-Bestimmungen