NOTRUF 140
Die Bergrettung Fladnitz stellt sich vor.
Auf Grund der steigenden Besucherzahlen und des Ausbaus der Tourismusangebote auf der Teichalm, wurde die Bergrettungs Ortsstelle Fladnitz/T. im Jahr 1960 gegründet.
Aktuell zählen wir 25 aktive Bergretter, und 4 Gründungsmitglieder in unserer Ortsstelle.
Zu unseren Aufgaben zählt es unter anderen, Rettungsaktionen in schwer zugänglichem Gelände durchzuführen, sowie diverse Sanitätsdienste auf Ski-Pisten oder Sportveranstaltungen abzuwickeln.
Auch Suchaktionen nach vermissten Personen und das unterstützen andere Einsatzorganisationen wie Rotes Kreuz oder Feuerwehr zählen zu unseren Tätigkeiten.
Der Schwerpunkt der Ausbildung eines Bergretters bezieht sich auf Sanität, Orientierung und sowie auf die Seiltechnilk.
Unser Einsatzgebiet erstreckt sich von der Teichalm über den Passailer Kessel bis zum Schöckl.
Wir gehören somit zum Einsatzgebiet Teichalm / Fischbacher Alpen.
Wenn du gerne Menschen hilfst und du dich für die Bergrettung interessierst, dann melde dich einfach bei uns und mach mit.
hinzufügen eines Bergrettung Fladnitz Teichalm-stadtplans zu ihrer webseite;
Wir verwenden Cookies und andere Tracking-Technologien, um Ihr Surferlebnis auf unserer Website zu verbessern, Ihnen personalisierte Inhalte und gezielte Anzeigen anzuzeigen, unseren Website-Verkehr zu analysieren und zu verstehen, woher unsere Besucher kommen. Datenschutz-Bestimmungen