
Die Bergrettung Salzburg ist bei einem Notfall über die gebührenfreie „Alpin-Notruf Nummer 140“ das ganze Jahr über und rund um die Uhr erreichbar.
Wir holen Sie aus der Gefahr!
Die Welt der Berge hält für ihre Besucher ein breites Spektrum an atemberaubender Schönheit, kontrollierbarem Abenteuer, vielseitigen Sportmöglichkeiten und entspannenden Naturerlebnissen bereit.
Doch egal, ob auf einer gemütlichen Almwanderung, am Seil in schwerem Fels, bei einer Skitour, nach einem „Gipfelsieg“, einer Canyoning-Tour oder beim Pistenskifahren: objektive und subjektive Gefahren sind ständige Begleiter. Selbst Vorsicht, beste Planung und höchste Erfahrung machen nicht unverletzbar. Ein falscher Schritt, ein Stein, der sich löst, ein Schwächeanfall. Die Palette der unvorhersehbaren Zwischenfälle ist groß. Ist erst einmal etwas passiert, kann schnelle und effiziente Hilfe Leben retten.
Verantwortungsvolles Verhalten am Berg und in der Natur ist Grundvoraussetzung. Doch nicht immer spielt dann auch das Glück mit. Auch wenn alle Bergretter ehrenamtlich arbeiten, erfordern eine fundierte Ausbildung und modernste Materialien einen hohen finanziellen Einsatz. Deshalb kann auch die Bergrettung nicht mehr kostenlos rund um die Uhr einsatzfähig sein. Doch hier haben wir eine ideale Lösung gefunden:
Wir bieten FÜR UNSERE MITGLIEDER die günstigste Versicherung für alpine Rettungskosten.
Förderer der Bergrettung Salzburg:
Mit der Einzahlung Ihres Förderbeitrages sind Sie automatisch außerordentliches Mitglied unserer Landesorganisation.
Wir bieten ausschließlich den Mitgliedern der Salzburger Bergrettung (offizielle und außerordentliche Mitglieder) unsere einzigartige Bergekostenversicherung an.
Preisgünstig und effizient
Nur 22 Euro kostet es, die ganze Familie zu versichern. Als Förderer der Bergrettung Salzburg. Damit unterstützen Sie die Finanzierung der Ausrüstung und Ausbildung mit. Im Gegenzug stehen allein in Österreich rund 11.000 Bergrettungsleute bereit, Ihnen schnell und effizient nötige Hilfestellung zu leisten. Im Fels, im Eis, auf der Piste und am Wanderweg.
Mit einem Mindestbetrag von 22 Euro pro Jahr, übernimmt die Versicherung der Bergrettung im Fall des Falles Ihre Einsatzkosten. Im In- und im Ausland. Für Sie, Ihre Familie bzw. Lebensgefährten im gemeinsamen Haushalt. Eingeschlossen sind Kinder bis zum vollendeten 18. Lebensjahr. Unser Angebot gilt weltweit – inklusive Boden- und Flugrettung aus Berg- und Wassernot bis zu einem Höchstbetrag von 15.000 Euro. Inkludiert sind Hilfeleistungen auf Pisten und bei Flugsportarten. Zahlen Sie Ihren Fördererbeitrag auf das Konto Nr. 2618 bei der Salzburger Sparkasse (BLZ 20404, IBAN: AT142040400000002618, BIC: SBGSAT2S), lautend auf Österr. Bergrettungsdienst Land Salzburg ein, und Sie sind ab dem folgenden Tag 1 Jahr lang versichert.
Nutzen Sie auch gerne die Möglichkeit der Einzahlung via Kreditkarte.
Infos für unsere Förderer-Mitglieder:
Leider haben wir keine Ausweise/Mitgliedskarten für Förderer.
Unsere Fördererunterlagen werden immer im November an bisherige Förderer-Mitglieder verschickt!
Unterstüztung der Salzburger-Bergrettung als Förderer
Und so sind Bergretter ausgebildet:
1 Woche Felskurs
1 Woche Eiskurs
1 Woche Winterkurs
4 Tage Alpinmedizinische Ausbildung
...sowie in jeder der 43 Salzburger Ortsstellen, der sie zugehören, mit laufend spezifischer Übungen: Von Knotentechnik über schnellen Einsatz technischer Bergegeräte über den Umgang mit Funk sowie psychischer Betreuung von Angehörigen bis zu regelmäßigen Bergeübungen in Fels, Schnee- und Eis.
Als Förderer können Sie sich im wahrsten Sinne des Wortes geborgen fühlen.
Und Sie unterstützen damit unsere gemeinnützige Rettungsorganisation.
Vielen Dank!
Österreichischer Bergrettungsdienst, Landesorganisation Salzburg
Sterneckstraße 32, 5020 Salzburg (2. Stock)
[email protected] | Tel: 0662 83 08 88 | Fax: 0662 83 08 89
Rotes Kreuz Salzburg
0 meter
Landesweit engagieren sich rund 4.000 Ehrenamtliche, 850 Hauptberufliche und pro Jahr...
Rotes Kreuz Salzburg - Suchhunde
0 meter
Großes Lob an alle die in der Teststrasse im Messezentrum arbeiten bestens organisie...
Institut Glücksspiel & Abhängigkeit
369 meter
Einfach super Schulung und vorallem ein tolles Team !! Nur zum empfehlen
LSV-Team Salzburg l Team Lux
438 meter
Endlich mal wieder ein cooler club am Rudolfskai und nicht diese versifften grausigen...
Kinderwelt Salzburg
438 meter
Unsere Tochter war 2 Jahre hier kann ich aber nur jeder Familie empfehlen weil sie so...
Treffpunkt Philosophie Salzburg
788 meter
Ein guter Weg dich selbst besser kennen zu lernen und deine Potenzialen zu entdecken
Wirtschaftskammer Salzburg
913 meter
Nur gute Erfahrungen. Sowohl in Rechtsfragen, Exportabwicklung und Förderungen. Bishe...
ABC-Salzburg
914 meter
Wir verstehen Basisbildung als Grundrecht und setzen uns dafür ein, dass die Vision „...
VinziDach - Housing First Salzburg
977 meter
Ziel von VinziDach ist es, obdachlose Personen in Salzburg ohne Umwege über Notschlaf...
Wirtschaftsbund Salzburg
1 km
Wirtschaftsbund heißt für mich Handschlagsqualität - nicht nur zwischen Unternehmern ...
Toihaus Salzburg
1 km
Toll fuer Jeden, der anders interpretiertes Theater finden moechte. Fuer Groß und Kle...
Salzburg Ülkü Ocakları
1 km
Jeden Freitag haben Sie immer Grilltag und es gibt auch immer verschiedene Möglichkei...
Pro Mente Salzburg
1 km
Aufgrund glaubhafter Berichte an uns, seitens verschiedener Personen, welche aus Date...
Arbeiterkammer Salzburg
1 km
Die Dame am Telefon war sehr freundlich und ich erhielt den Rückruf vom Anwalt innerh...
Bündnis Arbeit für Best Ager
1 km
Wir verstehen uns als Lobby für Best Ager und setzen uns für die Verbesserung der Arb...hinzufügen eines Bergrettung Salzburg-stadtplans zu ihrer webseite;
Wir verwenden Cookies und andere Tracking-Technologien, um Ihr Surferlebnis auf unserer Website zu verbessern, Ihnen personalisierte Inhalte und gezielte Anzeigen anzuzeigen, unseren Website-Verkehr zu analysieren und zu verstehen, woher unsere Besucher kommen. Datenschutz-Bestimmungen