
Tonstudio, Pre- & Postproduction, Recording, Videovertonung, Videoschnitt, Künstlermanagement, Label, Promotion, Clearing & Consulting
Ende der 80er Jahre fanden sich die jungen Produzenten Martin Neumayer, Paul Pfab und Klaus Biedermann zusammen, um gemeinsam ihre kreativen Ideen umzusetzen. In dieser Zusammenarbeit entstanden weltweite Nr.1 Hits wie „Bring me Edelweiss“, „Raumschiff Edelweiss“ und „How To Dance“.
Im Zuge der Zusammenarbeit wurde Mitte der 90er Jahre, im Zentrum von Wien, ein exklusives Tonstudio erbaut.
Das Studio wurde zur renommierten Produktionsstätte für viele weitere Hits und außergewöhnlicher Produktionen mit verschiedenen Künstlern, DJs und Musikgruppen wie z.B. Doozer, Palermo, Max Deejay, Lac Terra, Pizza Boys, Monkey Circus, Azuca, Decoy, Edelweiss, Spygirl, Stephanie McKay, Anette Taylor, Kiriman, Yellow Mellow, Discorama, Cyberqueen, Pizza Express, DJ Mozart, Zona, Gai Jin, Bazz Machine, M-Blow, DJ Durazell, Imperator, Dude,
Gebel, Urbs & Chaos, Hi-Tek Steppas, Blackwing, Sandra Pires, Christopher Just, Kruder & Dorfmeister, Vanilla Ice und Edita Gruberova.
Im Zuge der Arbeit wurde Georg O. Luksch in den Studiobetrieb aufgenommen. Luksch war seit der Produktion von „Bring me Edelweiss“ bereits als Tontechniker und Programmierer mit dem Bingoboys-Team verbunden. Neben der Arbeit für das Bingoboys-Team zeichnet Georg Luksch vom Karrierestart von Peter Rauhofer bis zuletzt als dessen Programmierer, Keyboarder und Tontechniker verantwortlich. Fast alle Produktionen und Remixes von Peter Rauhofer wurden in den Bingoboys Studios durchgeführt.
Dabei waren neben den Produktionen für „Club 69“ auch zahlreiche Produktionen für namhafte Künstler wie Madonna, Cher, Pet Shop Boys, Whitney Houston, Depeche Mode und Elton John, wovon ca. 80 Produktionen, die Top10 der „US Billboard Clubplay Charts“ erreichten. So konnte zuletzt auf dem Mischpult des „Bingoboys Studios“ sogar der Grammy von Peter Rauhofer als „Best Remixer“ thronen.
Das Studio:
Die bauliche und technische Ausstattung des Studios erfolgte am höchsten Standard. Die technischen Studio- und Akustikausbauten wurden von der renommierten deutschen Studioplanungsfirma ACM geplant. Durch akustische Messungen mit darauf folgender Feinabstimmung wurde eine erstklassige Raumakustik geschaffen. Abgesehen von dem Meßwerten verfügt das Studio laut Expertenmeinung über eine exzellente Raumakustik.
Die Fensterkonstruktion zwischen Studio A und dem Aufnahmeraum ist ein von ACM in einer Einzelplanung entwickeltes konstruktives und gestalterisches Glanzstück mit großflächigem Durchblick zwischen Studio und Aufnahmeraum. Im Aufenthaltsbereich bietet eine große Glasfront Einblick in das Herzstück des Studios, den Regieraum Studio A. Mit einem Handgriff kann das Studio jedoch durch einen Sichtschutz zu einem komplett ungestörten intimen Arbeitsraum geschlossen werden. Die Planung der Gesamtlösung der Elektro- und Audioverkabelung des gesamten Studiokomplexes wurde von der renommierten deutschen Spezialfirma STI vorgenommen.
Getrennte Stromzuleitungen mit eigenem Erdungssystem und einzelkonfigurierten Schaltanlagen für jedes Studio sichern eine störungsfreien Stromversorgung.
Abgesehen von den Studios bietet der Komplex ausgedehnte Nebenräumlichkeiten, welche wahlweise als Aufenthaltsräume oder Büroräumegenutzt werden können. Der Hauptbereich besteht aus einem offenen Loft-artigen Bereich, mit drei großen Räumen besteht, die miteinander verbunden sind.
Von diesem zentralen Hauptbereich mit Empfang und Kochnische sind die Studios und alle Nebenräume begehbar.
Der helle Wintergarten bietet einen angenehmen Platz zum Relaxen zwischen den Aufnahmen, oder dient als Besprechungs- oder Büroraum. Der restliche
Innenhofbereich wurde mit einem Steinboden ausgelegt und im hinteren Bereich in einer treppenförmige Gartenanlage begrünt.
Originelles Highlight, nicht nur für Besucher, ist ein Designer-WC mit im Boden eingebautem TV-Screen.
Der Komplex verfügt zudem über ein komplett ausgestatteten Badezimmer.
STIMMEN DER WELT Veranstaltungs- & Künstlerm...
202 meter
Info
The Bank Brasserie & Bar
235 meter
Ein Ambiente, das seinesgleichen sucht! The Bank Brasserie & Bar war für mich ei...
Josef Cocktail Bar
314 meter
Schöner Ort und Coole Drinks Das Personal einfach nur TOP komme sehr gerne wieder !
Dance Studio Iskra
439 meter
Das Move On dancecenter in 1070, Neubaugasse ist das beste Tanzstudio in Wien seit 30...
St. Stephen's Cathedral, Vienna
455 meter
Unfassbar beeindruckender Kirchenbau! Jede Figur, jedes Ornament an der Fassade, ja s...
Crime Runners
607 meter
Für eine weitere Geburtstagsfeier haben wir uns den Beginn der Congressman Trilogie a...
Das Studio im2ten
708 meter
Das Studio im 2ten ist eine wundervolle Location für Seminare. Ich war selbst dort sc...
Wiener Weihnachtstraum Rathausplatz
766 meter
Zur Zeit findet die Weinviertelpur statt. Viele Schmankerln und Angebote aus der Regi...
Heldenplatz
793 meter
Heldenplatz is a public space in front of the Hofburg Palace in Vienna, Austria. Loca...
Atelier 1020
793 meter
Wiener Eistraum
799 meter
Der Eisplatz ist wirklich schön und sehr zu empfehlen! Nur die Organisation ist leide...
EMI - the music store
826 meter
Ich überrascht hier noch CD aus der Zeit von 1950 bis 1975 punkto Jazz zu finden!
Music Traveler
853 meter
Music Traveler is a sharing economy company - centralising spaces with musical instru...
ジークムント・フロイト博物館
856 meter
Das Museum ist sehr übersichtlich gestaltet und bietet viel Platz zum "Inhaliere...
wien.info
878 meter
Welcome to the official page of the Vienna Tourist Board. Here's our german-speaking ...hinzufügen eines Bingoboys Studios - Audio Video Production & Recording-stadtplans zu ihrer webseite;
Wir verwenden Cookies und andere Tracking-Technologien, um Ihr Surferlebnis auf unserer Website zu verbessern, Ihnen personalisierte Inhalte und gezielte Anzeigen anzuzeigen, unseren Website-Verkehr zu analysieren und zu verstehen, woher unsere Besucher kommen. Datenschutz-Bestimmungen