
Was ist anders bei der "Solidarischen Landwirtschaft"?
Als Antwort auf die zunehmende Entfremdung vom natürlichen Leben und Miteinander soll die "Solidarische Landwirtschaft" Konsumenten und Produzenten von Lebensmitteln wieder enger zusammenbringen.
Indem Sie bei einer "Solidarischen Landwirtschaft" mitmachen, erleben Sie mit Ihrer Familie, wie Ihre Nahrung entsteht, kennen die Familie, die Ihr Gemüse produziert, und helfen mit, dass der bäuerliche Familienbetrieb ein landwirtschaftlicher, sozialer und kultureller Bestandteil Ihrer Region bleibt.
Wie funktioniert die "Solidarische Landwirtschaft"?
Die Idee der "Solidarischen Landwirtschaft" basiert auf einer Gemeinschaft von Konsumenten, die einen Bauern durch die regelmäße Zahlung eines Beitrages unterstützen und ihn damit unabhängiger von Handelsketten und natürlichen Widrigkeiten machen. Im Gegenzug erhalten die Mitglieder einen adäquaten Anteil frisch geernteter, regionaler und biologischer Erzeugnisse, die wöchentlich zur Abholung am Biohof bereitstehen.
Ist "Solidarische Landwirtschaft" teurer als im Supermarkt?
Unsere Erzeugnisse sind wettbewerbsfähig im Vergleich zu Bio-Erzeugnissen, die Sie im konventionellen Einzelhandel finden. Bei der "Solidarischen Landwirtschaft" geht es aber nicht um die billige Nahrung, die meist weder nahrhaft ist noch mit Rücksicht auf die Umwelt hergestellt wurde. Vielmehr sind wir alle für unsere Gesundheit und die Gesundheit unserer Umwelt und unseres Planeten verantwortlich.
Ihr Anteil an der "Solidarischen Landwirtschaft"
Inhalt und Menge Ihres Anteils hängen von den Jahreszeiten und den Naturgewalten ab. Es ist uns ein Auftrag, Ihnen Woche für Woche eine große Auswahl an saisonalem Bio-Austria-zertifiziertem Gemüse anbieten zu können.
Heuer sind beispielhaft folgende Sorten gepflanzt:
Kohlrabi, Kraut, Rote Rüben, Zwiebel, Salat, Eissalat, Brokkoli, Karfiol, Karotten, Erbsen, Radieschen, Dille, Petersilie, Bohnen, Mais, Gurken, Kürbis, Zucchini, Tomaten, Paprika, Kartoffeln, Lauch, Rucola, Pastinaken, Sellerie, Mangold.
Alles erntefrisch und garantiert biologisch!
Unser Angebot:
Bei uns ist das CSA System so angelegt das man sogenannte  Anteile erwerben kann. Diese manchen eine bestimmten Betrag aus der am Anfang der Saison bezahlt werden muss. 
Gemüse Sortiment :
Kohlrabi, Kraut, Rote Rüben, Zwiebel, Salat, Eissalat, Brokkoli, Karfiol, Karotten, Erbsen, Radieschen, Dille, Petersilie, Bohnen, Mais, Gurken, Kürbis, Zucchini, Tomaten, Paprika, Pfefferoni,  Kartoffeln, Lauch, Chinakohl , Rucola, Pastinaken, Sellerie, Mangold, Zeller.
Gemüse Menge:
Die Menge hängt von Jahreszeit und dem Ertrag ab. Wir berechnen einen Anteil ca. mit 40 m² Gemüsebeet das entspricht einer Gemüse mengen die für zwei bis drei Personen ausreicht.
Von wann bis wann  ?
Das erste Gemüse wird es so Mitte- Ende Mai geben und dann durchgehend bis Mitte-Ende November.   
Die Auswahl hängt von der Jahreszeit ab.
Wo und wann kann ich mein Gemüse beziehen?
Wir haben zwei Standorte: 
Hirschstettnerstraße 85 1220 Wien 
Freitag: 15:00 – 18:30 Uhr
Seidengasse 39b 1070 Wien 
Donnerstag und Freitag: 11:00 – 18:30 Uhr
Für denjenigen der 10 neue Mitglieder in die Gemeinschaft einbringt, bekommt seinen Anteil gratis!
 Polyter Austria
					 7 km
															
 Polyter GR ist in Österreich in den Agrarmärkten von Raiffeisen Lagerhaus erhältlich ...
					Polyter Austria
					 7 km
															
 Polyter GR ist in Österreich in den Agrarmärkten von Raiffeisen Lagerhaus erhältlich ... Bunt Grün - Blumen & Gartendesign
					 8 km
															
 Absolut Empfehlenswert. Toller Kundenservice, schöner Strauß und zuverlässige Lieferu...
					Bunt Grün - Blumen & Gartendesign
					 8 km
															
 Absolut Empfehlenswert. Toller Kundenservice, schöner Strauß und zuverlässige Lieferu... Wo kommt's her?
					 8 km
															
 Sehr kleinen Geschäft für leckeren Souvenir. Man muss wissen, was man will. Personal ...
					Wo kommt's her?
					 8 km
															
 Sehr kleinen Geschäft für leckeren Souvenir. Man muss wissen, was man will. Personal ... CBD DOC #1090 Wien
					 8 km
															
 Heute erstes Mal dort gewesen und hab mir gleich mal 2g lemon haze mitgenommen und mu...
					CBD DOC #1090 Wien
					 8 km
															
 Heute erstes Mal dort gewesen und hab mir gleich mal 2g lemon haze mitgenommen und mu... Kwizda Agro Österreich
					 8 km
															
 Leider sieht diese Firma es nicht so eng mit Kundenfreundlichkeit und Nachhaltigkeit....
					Kwizda Agro Österreich
					 8 km
															
 Leider sieht diese Firma es nicht so eng mit Kundenfreundlichkeit und Nachhaltigkeit.... Vorstadthuhn
					 12 km
					Vorstadthuhn
					 12 km
															
   				  Titan Machinery Europe
					 15 km
															
 Titan Machinery owns a network of full-service agriculture and construction equipment...
					Titan Machinery Europe
					 15 km
															
 Titan Machinery owns a network of full-service agriculture and construction equipment... Therabee
					 16 km
															
 Imkern aus Liebe zur Natur und zur Biene. 
Propolisduft, der Geschmack des Honigs und...
					Therabee
					 16 km
															
 Imkern aus Liebe zur Natur und zur Biene. 
Propolisduft, der Geschmack des Honigs und... Nektarisch - die Imkerei
					 20 km
															
 Man merkt, dass ihnen das Bienenwohl am Herzen liegt. Da entstehen einfach tolle Prod...
					Nektarisch - die Imkerei
					 20 km
															
 Man merkt, dass ihnen das Bienenwohl am Herzen liegt. Da entstehen einfach tolle Prod... Obstraupe
					 195 km
															
 Die Obstraupe ist eine klasse Erfindung. Sie ermöglicht ein rückenschonendes Aufsamme...
					Obstraupe
					 195 km
															
 Die Obstraupe ist eine klasse Erfindung. Sie ermöglicht ein rückenschonendes Aufsamme...hinzufügen eines Biohof-Radl-stadtplans zu ihrer webseite;
Wir verwenden Cookies und andere Tracking-Technologien, um Ihr Surferlebnis auf unserer Website zu verbessern, Ihnen personalisierte Inhalte und gezielte Anzeigen anzuzeigen, unseren Website-Verkehr zu analysieren und zu verstehen, woher unsere Besucher kommen. Datenschutz-Bestimmungen