
Unser Unternehmen ist darauf spezialisiert, eine Vielzahl von heimischen und auch exotischen Pflanzen zu kultivieren. In Früchen sowie in selbstgefertigften Produkten.
Warum Biotiger?
Bei uns im Burgenland sagt man: “Der tigert sich hinein“, wenn sich jemand mit vollem Einsatz einer Sache widmet. Und genau das gilt für unser landwirtschaftliches Projekt – wir tun es mit Leib und Seele. Es gibt aber noch eine weitere Verbindung zwischen dem Tiger und unserer Arbeit. Der Tiger steht für Exotik und das milde pannonische Klima erlaubt es, dass viele exotische Pflanzen bei uns gedeihen. Wenn die Andenbeere nur 3 km zum Markt in Parndorf unterwegs ist (anstatt 8000 km aus Peru) so sehen wir das als Beitrag zum Klimaschutz. Wir betrachten es daher auch als unsere Aufgabe, aus anderen Teilen der Welt geeignete Pflanzen zu selektieren und diese für hiesige Verhältnisse weiterzuentwickeln. 
Dass wir sogar den Tiger schon längst eingebürgert haben wird mir immer dann bewusst, wenn mich unser Haustiger Niki in meinem Folientunnel besucht um mir bei der Arbeit über die Schulter zu schauen. 
Unser Weg
Meine Ehefrau Elisabeth und ich sind im burgenländischen Seewinkel als Kinder von Bauern aufgewachsen. Bereits damals in den 70er- Jahren lag der Schwerpunkt der Betriebe unserer Eltern in der Gemüseproduktion. Die Landwirtschaft war zwar ihr Lebensinhalt, aber sie mussten auch oft erleben, dass für Produkte mit hoher Qualität – auf Grund von fehlenden Vermarktungsmöglichkeiten – nur geringe Erlöse erzielt werden konnten. „Die Kinder sollen es besser haben und sich nicht so plagen müssen“ – so lautete damals der Leitspruch unserer Eltern. 
Somit führte mich mein Weg vorerst einmal in eine andere Richtung und ich habe nach meiner Ausbildung an der TU-Wien 23 Jahre als Software - Techniker gearbeitet. In all diesen Jahren ist mein Interesse an der Landwirtschaft nicht erloschen. Ich habe mit Aufmerksamkeit die Entwicklung verfolgt, dass immer häufiger Konsumenten bereit sind, für einwandfreie Qualität auch Preise zu bezahlen, von denen der Produzent leben kann. Im Jahr 2008 folgte dann der Entschluss, wieder zu meinen Wurzeln zurückzukehren. Ich habe begonnen Weinbau an der BOKU zu studieren. Gleichzeitig habe ich damit angefangen, alte Pflanzensorten zu kultivieren und Gemüse anzubauen.
Sortenvielfalt
Beim Anbau von Gemüse setze ich auf traditionelle regionale Sorten, die ich noch aus meiner Kindheit oder aus Erzählungen der Eltern kenne. Es macht mir aber auch Freude mit „exotischen“ Sorten zu experimentieren, um zu sehen, wie sie sich für unsere Gegend und Geschmäcker eignen. So habe ich im heurigen Jahr auf rund 2500 m2 viele verschiede Gemüsesorten, darunter ca. 100 verschiedene Tomaten-, Paprika- und Chilisorten, angebaut. Ich bin seit Dezember 2009 als Bio-Bauer zertifiziert und produziere unsere Pflanzen, Früchte und Produkte in Bio-Qualität. Unsere Produkte können auf den Biomärkten in der Region erworben werden.
Bioprodukte
Wir erzeugen aus unserem biologischen Gemüse und Obst nach alten und neuen Rezepten Marmeladen, Saucen, und Aufstriche. Dabei ist Elisabeth die Kreative und sie hat mit ihren Ideen eine Vielzahl von köstlichen Produkten ermöglicht. Dabei setzen wir selbstverständlich auf Qualität und Vielfalt statt auf Massenware, sowie auf natürlichen Geschmack statt Zucker und Konservierungsmittel.
Geschmackerziehung
Ein besonderes Anliegen ist es uns, Kindern wieder die einfachen – und dabei gesunden – Genüsse näher zu bringen. Einen Teller mit Cherry-Tomaten oder Minigurken statt Kartoffelchips oder Marmelade statt Nutella aufs Brot. 
Die Kinder essen das - wir müssen es Ihnen nur anbieten und vorleben. 
					Die Schuhboutique
					 166 meter
															
 Damenschuhe, elegante Kleidung  ( Rinascimento),  Taschen, Schmuck, Socken,....
					Goldschmiede & Uhren Pinter OG
					 173 meter
															
 Ein sehr angenehmes Einkaufen mit fachgerechter Beratung und 1a Preisen
					Spielwaren Heinz
					 198 meter
															
 Riesen Auswahl, super nette Verkäufer innen, normale Preise. Früher für meine Söhne e...
					Das Handarbeitsgeschäft
					 259 meter
															
 Sehr schönes Geschäft mit super Auswahl an Stoffen, aber auch viel Stick-Bedarf, wora...
					Joe‘s Spirituosen Shop
					 319 meter
															
 Für mich die beste Pizza die ich je gegessen habe. Boden schön dünn aber nicht zu dün...
					Weingut Paul Rittsteuer
					 443 meter
															
 Habe unlängst einen St. Laurent Jg 2007 dekandiert, ein exquisiter Tropfen, ein perfe...
					Das Reformhaus Neusiedl am See
					 522 meter
															
 Sauberes Geschäftslokal mit Riesen Auswahl an verschiedensten Produkten. Es wird auch...
					Strickwerkstatt
					 524 meter
															
 Ich habe zwar nur online bestellt, aber super schnelle Abwicklung und wenn man fragen...
					Wald4tler Christbäume
					 794 meter
															
   				 
					Die Fischerei, Neusiedl am See
					 827 meter
															
 Sehr gut bestücktes Fischgeschäft. Vor dem Lokal besteht die Möglichkeit , an urigen ...
					EUROSPAR Neusiedl/See
					 2 km
															
 Sehr gute Lage mit mehr als ausreichenden Parkplätzen! Das Personal ist größtenteils ...hinzufügen eines Biotiger-stadtplans zu ihrer webseite;
Wir verwenden Cookies und andere Tracking-Technologien, um Ihr Surferlebnis auf unserer Website zu verbessern, Ihnen personalisierte Inhalte und gezielte Anzeigen anzuzeigen, unseren Website-Verkehr zu analysieren und zu verstehen, woher unsere Besucher kommen. Datenschutz-Bestimmungen