facebooktwitterpinterest

Broslerhof Kontakt Informationen

Broslerhof

Info

Herzlich Willkommen auf dem Reit-, Therapie- und Aktivstall Broslerhof in Grinzens!
Wir freuen uns auf Ihren Besuch,

Familie Hörtnagl

Geschichte

Der Stall wurde 2014 von der Familie Hörtnagl fertiggestellt und wird als Familienbetrieb geführt. Auf einer Fläche von 3000 Quadratmeter bietet die Anlage Platz für 20 Pferde. Sie ist nach dem HIT Aktivstall Konzept (artgerechte Haltung im freien Herdenverband) aufgebaut und erlaubt es den Pferden sich absolut frei in der Gruppe bewegen zu können. Somit werden alle Anforderungen an eine artgerechte und nachhaltige Pferdehaltung erfüllt.

Wir freuen uns auf ihren Besuch,

Familie Hörtnagl

Adresse: Kapellenweg 14, 6095 Grinzens
Stadt: Grinzens
Postleitzahl: 6095



ähnliche suchanfragen: aktivstall tirol, hippotherapie innsbruck, aktivstall kirchdorf in tirol, natural horse trail, aktivstall innsbruck, pferde einstellplatz tirol
Bewertungen
Wir haben den bauernladen besucht. Tolle auswahl an heimischen produkten Kühlprodukte sind super gelagert. So ein bauernladen, mit selbstbedienung und selbstbezahlung ist toll!! Wir haben noch nicht alle produkte probiert, aber diese, die wir probiert haben schmecken sehr lecker ein kleiner stern abzug, da die preise schon etwas hoch sind. Aber die produkte passen trotzdem
Klasse Stall! Sehr professionell geführt mit Herz und Einsatz von den Betreibern. Den Pferden könnte es kaum besser gehen, sie werden super versorgt. Wir haben schon mehrere Ställe kennen gelernt und so wohl wie am Broslerhof hat sich unser Pferd noch nirgends gefühlt. Wir wissen das sehr zu schätzen - Danke Familie Hörtnagl!
Die Besitzer sind sehr engagiert und kümmern sich toll um alle Anliegen von Pferd und Mensch. Das Eingliedern der Pferde geht sanft und dem Charakter der Tiere entsprechend langsam. Der Stall ist super organisiert, sehr sauber und meine Stute fühlt sich pudelwohl. Für mich ein echter Glücksgriff. Absolut empfehlenswert!!!!
Ich muss sagen ich war schon in ein paar Ställen über die 20 Jahre, in denen ich Pferde hatte, aber so was tolles wie den Broslerhof gab es noch nie!! Einfach wie 365 Jahre Urlaub für Pferd und Reiter. Das Konzept vom Aktivstall ist schon einmal super. Einfach pferdegerechte Haltung durch die Herde in der die Pferde den ganzen Tag sind. Aber auch speziell am Broslerhof sehr durchdacht mit verschiedenen Bereichen vom Sandbett zum Wälzen über die Paddockflächen mit Baumstämmen und anderen Dingen um die Pferde zu unterhalten, über die Halle zum Ausruhen und die Futterstationen. Und dann natürlich, sobald das Gras spriest die große Koppel. Dann gibt es auch die Halle, wo man wirklich das ganze Jahr super reiten kann. Und auch Ausreitmöglichkeiten. Was ich aber ganz besonders genossen habe - bin mittlerweile komplett aus dem Reitsport raus aus beruflichen Gründen war, dass die Besitzer sich wirklich 1A!!! um die Pferde kümmern. Keine mini Schramme bleibt unbemerkt und wird sofort versorgt. Sie bemühen sich wirklich wahnsinnig und schauen, dass alle Pferde immer top versorgt sind. Sie füttern auch die Pferde individuell zu, und helfen wo es nur geht. Auch wenn ich beruflich einmal über drei Wochen weg war - es war 0 Probleme, weil einfach immer top geschaut wurde. Zusammengefasst: Ich kann den Stall nur wärmstens empfehlen und wenn ich mir irgendwann wieder ein Pferd richte, kein Frage, es kann nur wieder der Broslerhof werden!!!
Kann ich sehr empfehlen! Kompetent & sensationelle Lage, sooo schön! Habe mit meinem Sohn über längere Zeit Hippotherapie gemacht, weil er es gesundheitlich benötigte. Ich war von Maria der Hippotherapeutin, sowie den Besitzern & auch vom dem Therapiepferd Julie begeistert! Da ich früher selbst viel geritten bin & vieles erlebt habe, bin ich vom Broslerhof begeistert. Es war immer sauber, wir waren nicht nur in der Halle sondern machten die Therapie auch viel im Freien, so tolle Wege voll in der Natur. Während sozusagen die Wechsel waren, kamen auch nette Gespräche zustande mit anderen Klienten... & auch die Besitzer gesellten sich das eine oder andere Mal dazu, wenn es die Zeit erlaubte. Fazit: jederzeit wieder ob zur Hippotherapie oder Pferdeeinstellung, beides Top!
Bin seit mehr als 25 Jahren Pferdebesitzerin und seit ich in diesem Stall bin ist die Qualität ein Pferd zu haben um ein Vielfaches gestiegen. Mein Pferd und ich fühlten uns vom ersten Tag an wohl. Die Stallbesitzer kümmern sich sehr um das Wohl meines Pferdes und sind auch im Umgang mit den Pferden sehr kompetent. Sigrid Lhota
Ich bin bezüglich der Hippotherapie auf den Broslerhof gestossen und als ich den Hof das erste Mal sah war es wie ein Kraftort für mich! Nicht nur der wahnsinnig schöne Platz mit den Pferden faszinierte mich auch die überaus sympathischen Hofbesitzer, Simona & Toni, machen das Ganze zu einem liebevollen Ambiente, weshalb man sich immer wieder aufs Neue freut auf den Hof zu kommen! Und nicht zu vergessen... das süße geduldige Therapiepferd July und natürlich Maria...unsere tolle Physiotherapeutin ;-
Ein schöner und relativ neuer Aktivstall. Das Konzept der Pferdehaltung geht sicherlich in die richtige Richtung, aber es gibt auch so manche Unzulänglichkeiten. So ist eine Barefoot Haltung auf Grund des Bodens recht schwierig. Das Longieren in der Halle verboten und im Roundpen ist es extrem staubig und hat ein schlechtes Footing. Obwohl die Lage wunderschön ist, wird das Ausreiten zu einer echten Herausforderung. In Stallnähe gibt es nur eine kleine Stallrunde und Abwechslung und längere Ausritte über 30 Minuten sind über lange Asphaltwege erreichbar. Auch scheint es immer noch nicht angekommen zu sein, dass das Tierschutzgesetz einstreulose Haltung auch im Offenstall untersagt Verweis: Ernst Grabner, ehemaliger Obmann der LAG Austria. Die Laufwege für die Pferde sind begrenzt und die Gesamtfläche für 30 Pferden knapp bemessen. Der Umgangston mit den Einstellern ist so manchmal unangebracht sowie die allgemeinen Anklagen über die WhatsApp Gruppe bei kleinsten „Vergehen“. Dies hat zu dem starken Wechsel der Einsteller beigetragen und führt zu Stress in der Herde durch ständigen Wechsel. Bei Boxenhaltung wäre dies deutlich unproblematischer.
Dieser Stall ist leider nicht zu empfehlen. In meiner dreijährigen Zeit als Einsteller habe ich knapp 30 Pferde kommen und gehen gesehen! Und das betrifft ausschließlich die gemischte Herde, nicht die neue Wallachherde. Gerade als Offenstall mit Herdenhaltung ist solch ein Wechsel kaum zuträglich, insbesondere für die Pferde, welche sich durch die Neuzugänge in ständiger Unruhe befinden. Manche Pferde benötigen zur Eingewöhnung bis zu einem Jahr, welches vielen Pferden nicht gegeben wird. Die Besitzer sind zwar bemüht, aber man merkt, dass ihnen die Pferdeerfahrung fehlt. Meine Quarters haben im ersten halben Jahr sehr stark abgenommen; hier wurden als Gründe Würmer, schlechte Hufe oder dass ich zu wenig zufüttere genannt und behauptet. Laut meiner Tierärztin war aber hauptsächlich der Stress durch Eingewöhnung sowie auch die Bauarbeiten für die zweite Herde ursächlich. Kot- und Blutproben zeigten einen sehr guten Zustand. Auch ist der Umgang nicht besonders freundlich. Eine echte Stallgemeinschaft hat sich nicht herausgebildet, schon alleine wegen der vielen Wechsel. Ein tolles Konzept der Aktivstall, aber leider scheitert es hier an anderen Faktoren.
Der Broslerhof ist ein ausgesprochen schön gelegener Reitstall mit herrlichem Panoramablick. Besonders angetan war ich von der positiven Atmosphäre, die zwischen den Einstellern und den Hofbetreibern herrscht. Toni und Simona ist nicht nur die Ordnung und Sauberkeit des Hofes wichtig, sie sind auch um das Wohlergehen jedes einzelnen Pferdes sehr bemüht und gehen auf die individuellen Bedürfnisse der Pferdebesitzer ein. Das Konzept der artgerechten Pferdehaltung scheint total aufzugehen, die Pferde fühlen sich sichtlich wohl!
Kommentar zu diesem Ort

hinzufügen eines Broslerhof-stadtplans zu ihrer webseite;



Wir verwenden Cookies

Wir verwenden Cookies und andere Tracking-Technologien, um Ihr Surferlebnis auf unserer Website zu verbessern, Ihnen personalisierte Inhalte und gezielte Anzeigen anzuzeigen, unseren Website-Verkehr zu analysieren und zu verstehen, woher unsere Besucher kommen. Datenschutz-Bestimmungen