Die Bundeshandelsakademie und Bundeshandelsschule Eisenerz ist eine berufsbildende, kaufmännische höhere und mittlere Schule in Eisenerz. Sie ist die erste und bislang einzige Handelsakademie im Bezirk Leoben.Sie wird derzeit von 260 Schülern besucht, hat 13 Klassen, die von 28 Lehrern unterrichtet werden. Direktor der Schule ist Wilfried Fürbaß.GeschichteStädtische HandelsschuleAm 14. Dezember 1971 beschloss der Schulausschuss der Stadt Eisenerz einstimmig, dem Gemeinderat die Gründung einer 3- jährigen Handelsschule für Knaben und Mädchen zu empfehlen. Das Internat „Schloss Leopoldstein“, das auch auswärtigen Schüler die Möglichkeit bietet, die Schule in Eisenerz zu besuchen, war ein zusätzlicher Pluspunkt und so fasste der Eisenerzer Gemeinderat am 22. März 1972 den einstimmigen Beschluss, eine dreijährige Handelsschule zu eröffnen. Das erste Schuljahr begann am 12. September 1972. Gründer und Leiter der Schule bis Juli 2000 war Walter Kohlmaier, welcher auch als Bürgermeister von Eisenerz die Gründung und Weiterentwicklung der kaufmännischen Schulen in Eisenerz förderte.Ab dem Schuljahr 1983/84 konnten Handelsschulabsolventen die Matura ablegen und damit die Hochschulreife erwerben.BundeshandelsschuleMit dem Beginn des Schuljahres 1990/91 übernahm der Bund die Schule. Nachdem bereits Anfang 1984 ein Raum- und Funktionsprogramm für einen Alt- und Zubau beim Bundesoberstufenrealgymnasium und der Bundeshandelsakademie Eisenerz erstellt wurde, indem vorerst für ein „Schulzentrum Münichthal“ eine Klassenzahl von 18, eine Schülerzahl von ca. 500 und eine Lehrerzahl von 45 angenommen wurde, erging in diesem Zusammenhand das Ansuchen zur Planung des Bauvorhabens an das zuständige Bundesministerium für Bauten und Technik. 105 Mio. Schilling (ca. 8 Mio. Euro) waren für die Realisierung des Neubaus im Rahmen der so genannten „Obersteiermark-Initiative“ budgetiert und mit der Fertigstellung konnte ab 1991 gerechnet werden. Im Schuljahr 1990/91 startete das einzigartige Schulmodell, das neben der Matura die Ausbildung zum Facharbeiter ermöglicht. Die Lehrausbildung findet am Nachmittag im Jugend- und Erwachsenenbildungszentrum statt. 1992 wurde der Schulneubau bezogen.
Grosse Fölz
713 meter
Grosse Fölz är ett vattendrag i Österrike. Det ligger i förbundslandet Steiermark, i ...
Erzbergschanzen
2 km
Tolle Schanzenanlage und Langlaufloipen, hatten ein super Wochenende mit unserer Toch...
Tull-Schanzen
2 km
Die Tull-Schanzen sind Skisprungschanzen in Eisenerz in der Steiermark in Österreich....
Schloss Leopoldstein
3 km
Ein Traum Ausflug s Ziel, sehr schöner See ideal zum Wandern neben dem See.
Seemauer
3 km
Seemauer är ett stup i Österrike. Det ligger i förbundslandet Steiermark, i den östra...
Schwarzer Hof
3 km
Schwarzer Hof, auch Scheichlhaus genannt, ist ein Gebäude, das sich in der Flutergass...
Erzberg
4 km
Schaubergwerk sicher ein Abenteuer für die Kleinen, an diese richten sich die Install...
Kaiserschild
4 km
Dieser klettersteig ist sehr anspruchsvoll.....für Anfänger absolut ungeeignet....rel...
Kaiserschild
4 km
Dieser klettersteig ist sehr anspruchsvoll.....für Anfänger absolut ungeeignet....rel...
Lackenkogel
4 km
Lackenkogel är en bergstopp i Österrike. Den ligger i distriktet Politischer Bezirk L...
Gsollgraben
4 km
Gsollgraben är en dal i Österrike. Den ligger i förbundslandet Steiermark, i den östr...
Gerstbreinstein
5 km
Gerstbreinstein är ett berg i Österrike. Det ligger i distriktet Politischer Bezirk L...
Eisenerzer Höhe
6 km
Eisenerzer Höhe är ett berg i Österrike. Det ligger i distriktet Politischer Bezirk L...
Reichenstein
8 km
Spannende Wanderung mit tollem Ausblick rund um Eisenerz. Der Aufstieg über die Stieg...hinzufügen eines Bundeshandelsakademie und Bundeshandelsschule Eisenerz-stadtplans zu ihrer webseite;
Wir verwenden Cookies und andere Tracking-Technologien, um Ihr Surferlebnis auf unserer Website zu verbessern, Ihnen personalisierte Inhalte und gezielte Anzeigen anzuzeigen, unseren Website-Verkehr zu analysieren und zu verstehen, woher unsere Besucher kommen. Datenschutz-Bestimmungen