facebooktwitterpinterest

Burg Glanegg Kontakt Informationen

Burg Glanegg

Info

Burg Glanegg - Historischer Mittelpunkt inmitten des sonnigen Glantales http://de.wikipedia.org/wiki/Burgruine_Glanegg

Geschichte

Im Zentrum des sonnigen Glantales wo sich der obere enge Glantalboden ostwärts zu weiten beginnt und die alte Römerstraße die Glan bei Mautbrücken überquert, liegt in früherer strategisch günstiger Lage an der steilen nördlichen Talflanke die ehemalige verkehrsbeherrschende Burg Glanegg.

Burgführungen von 01. Juni – 30. September 2013
jeweils Freitags von 14:00 – 18:00 Uhr
Oder auch nach telefonischer Vereinbarung möglich.
Kontakt: Frau Hohenberger Tel. +43 (0) 650 / 52 600 65
Bei Regenwetter findet keine Burgführung statt
Auskünfte: Gemeinde Glanegg
Tel. +43 (0) 4277 / 22 96

Als Veranstaltungsort gibt die Burg jedem Ereignis den perfekten Rahmen. Ob Hochzeiten, Geburtstage, Jubiläen, Private- oder Firmenfeiern, etc. die gesamte Burg, oder auch einzelne Räumlichkeiten können jederzeit gemietet werden. Elektrische Überdachung des oberen Burghofes
und der Räumlichkeiten.

Gesamte Burg € 2.000,–
Oberer Burghof (elektr. Überdachung) € 1.000,–
Säulenhalle und Speicher € 500,–
Säulenhalle € 300,–
Speicher € 300,–
Rittersaal € 200,–
Trauung ohne anschl. Unterhaltung € 300,–
Küche nach Vereinbarung

Die Beträge gelten pro Tag

Zusätzliche Informationen, Terminabsprachen und Auskünfte erteilt unser Obmann Hr. KOSCHUTNIG unter Tel.: +43 (0) 660 / 1314312
E-Mail: [email protected]

Vereine und Bürger der Gemeinde Glanegg, erhalten auf die oben angeführten Beträge einen 50%igen Nachlaß.

Ob Hochzeiten, Geburtstags-, Familien- oder Geschäftsfeiern unser Burgwirt Karoline und Hubert Haberl stehen ihnen mit großen persönlichem Engagement und Service gerne zur Verfügung.

So finden Sie die Burg Glanegg
Die Burg Glanegg liegt rund 15 km nordwestlich von Klagenfurt, bzw. ca. 10 km östlich von Feldkirchen, oder 15 km westlich von St. Veit/Glan.

Sie erreichen die Burg von der Ortschaft Mautbrücken aus. Unser Burgparkplatz befindet sich direkt neben der Ossiacher Bundesstraße (B94).

Ein markierter schattiger Fußweg führt Sie in ca. 20 Minuten zur Burg.

Bei unseren Veranstaltungen haben wir einen Shuttelbus, der Sie direkt zur Burg bringt.

Routenplanung:
http://maps.google.at/maps?f=d&source=embed&saddr=&daddr=46.724403,14.186225&hl=de&geocode=&mra=dme&mrsp=1&sz=16&sll=46.72686,14.181676&sspn=0.010649,0.019891&ie=UTF8&t=h&ll=46.72686,14.181676&spn=0.010649,0.019891

Wetter:
http://www.wetter.at/wetter/oesterreich/kaernten/glanegg



"Die Burg Glanegg ist ab Juni 2021 wieder für Besucher geöffnet.Der Burgverein Glanegg revitalisiert die drittgrößte Wehranlage Kärntens und macht sie für die Öffentlichkeit zugänglich.ACHTUNG: bei Regenwetter KEINE Burgführungen.AUF ANFRAGE: Burgführungen auch in Englisch, Slowenisch und Niederländisch.Bitte um Anmeldung."
Adresse: Glanegg - Mautbrücken, 9555 Glanegg
Telefonnummer: +43 (0) 664 620 28 29
ta.ggenalg-grub@nierevgrub
Stadt: Glanegg
Postleitzahl: 9555



ähnliche suchanfragen: burg glanegg buschenschank, burg glanegg wein, burg glanegg hochzeit, burg glanegg mieten, burg glanegg veranstaltungen, halloween burg glanegg 2017, burg glanegg öffnungszeiten, meierei burg glanegg
Bewertungen
Die Burg Glanegg ist nach Burg Hochosterwitz und Burg Landskron die drittgrößte Wehranlage in Kärnten die imponierende ausgedehnte Festanlage hatte ursprünglich die Aufgabe den Durchgang durch das Glantal zu kontrollieren die Burg wurde erstmals 1121 urkundlich erwähnt wie eine Zeichnung von 1850 zeigt war die Burg seinerzeit noch vollständig erhalten ihr Verfall setzte erst nach 1860 ein heute befindet sich die Ruine im Besitz der Familien Zwillink 1996 pachtete die Gemeinde Glanegg die Burg für den Zeitraum von 25 Jahren und übergab sie dem Burgverein Glanegg heute gibt es immer wieder tolle Veranstaltungen auf der Burg die man besuchen kann und einen tollen Ausblick über das Glantal den man genießen kann das ist schon Empfehlenswert dort einmal vorbeizuschauen mir hat es sehr gut gefallen.
Erstaunlich große Anlage sehr schön renoviert, ein Ausflug lohnt sich, Öffnungszeiten beachten
Gefällt mir sehr gut was daraus geworden ist, wenn man bedenkt, dass diese Gemäuer schon dem Verfall preisgegeben waren. Schade, dass die unzähligen Rosensorten nicht erhalten wurden
Es war sehr nett, es hat mich sehr gefreutBesuchstag warAm WochenendeWartezeitKeine WartezeitReservierung empfohlenNein
schöne Örtlichkeit, super Location für div. Feste umd FeiernBesuchstag warAm WochenendeWartezeitKeine WartezeitReservierung empfohlenNein
Burgruine Glanegg. 1121 erstmals urkundlich erwähnt. Große Burgruinen Anlage die teilweise restauriert wurde. Erhaltene Mauern, viele Gebäude Reste, Begehbarer Bergfried, Kapelle, Küche. Die Anlage ist für den Besucher gesichert mit vielen neuen Stegen und Stiegen. Es gibt immer wieder Veranstaltungen und es ist möglich die Anlage zu mieten. Die Anlage hat nur Freitags 14 - 18 Uhr geöffnet und der Eintritt kostet 3 Euro.
Erst ab SOMMER GEÖFFNETBesuchstag warAm Wochenende
Kurzer steiler Aufstieg aber es lohnt sich!!
Der beste Ort zum heiraten Besuchstag warAm Wochenende
hatte eine sehr informative nette Führung! Sehr empfehlenswert, unbedingt Öffnungszeiten beachten! tolle Party location.
Kommentar zu diesem Ort

hinzufügen eines Burg Glanegg-stadtplans zu ihrer webseite;



Wir verwenden Cookies

Wir verwenden Cookies und andere Tracking-Technologien, um Ihr Surferlebnis auf unserer Website zu verbessern, Ihnen personalisierte Inhalte und gezielte Anzeigen anzuzeigen, unseren Website-Verkehr zu analysieren und zu verstehen, woher unsere Besucher kommen. Datenschutz-Bestimmungen