Burg Greifenstein is a castle in Lower Austria, Austria, overlooking the Danube. Burg Greifenstein is 227m above sea level. Approximately opposite to Burg Greifenstein is Burg Kreuzenstein, on the north shore of the Danube.HistoryEarlyThe castle is thought to be built around the 11th Century, and was first mentioned in 1135. However, the owners of the castle changed owners frequently during its service from the 11th century to 1918. It began life playing a significant role in the defense system along the Danube.More recently, in the 16th century, the castle served primarily as a notorious prison of the ecclesiastical court. Throughout history, the castle was repeatedly invaded and damaged, but repaired, again and again. It was inhabited until about 1770, when it was abandoned and fell into disrepair. Until 1803, it belonged to the Bishops of Passau.Johann I von Liechtenstein refurbished it in 1807–08 in the Romantic style but at the end of the 19th century, the castle fell again and was sold in 1918, coming into private ownership.RecentA conflagration in the castle on 16 September 2006 rendered the castle inaccessible. The castle has remained in private ownership and is presumed to be on sale.
"Das Denkmal von nationaler Bedeutung ist eine landschaftsbeherrschende Höhenburg in spektakulärer Lage mit einmaliger Silhouette und ungewöhnlich weitgreifenden Ausdehnung - ein weithin sichtbares Wahrzeichen der Region. Die Burg bietet nicht nur eine spektakuläre Aussicht von den Doppeltürmen, sondern auch eine prunkvolle Barockkirche und geheimnisvolle Kasematten. Vor allem aber ist die Glockenwelt Burg Greifenstein mit über 100 Glocken die bedeutendste Glockensammlung Deutschlands. Hier warten ein spannender Rundgang durch ein Jahrtausend Glockengeschichte, berühmte Glocken aus aller Welt und die unterschiedlichsten Glockenfunktionen darauf entdeckt zu werden. Der Greifenstein ist auch ein GeoPunkt im GEOPARK Westerwald-Lahn-Taunus."hinzufügen eines Burg Greifenstein-stadtplans zu ihrer webseite;
Wir verwenden Cookies und andere Tracking-Technologien, um Ihr Surferlebnis auf unserer Website zu verbessern, Ihnen personalisierte Inhalte und gezielte Anzeigen anzuzeigen, unseren Website-Verkehr zu analysieren und zu verstehen, woher unsere Besucher kommen. Datenschutz-Bestimmungen