Die Burg Hirschberg ist eine abgegangene Niederungsburg in der Gemeinde Wenns im Bezirk Imst von Tirol.GeschichteIn Wenns gab es zwei Adelssitze, einer stand in der Nähe der Pfarrkirche und dürfte der ältere gewesen sein . Hier sind 1162–1164 Adelmann und Gebeno von Wenns, vermutlich Ministeriale des Hochstifts Brixen, nachgewiesen. Vermutlich gegen Ende des 12. Jahrhunderts ging dieses Lehen an die Starkenberger und später an die Schwangauer. 1265 wird hier erstmals ein Heinrich Hirzsperch genannt. Er und sein Sohn gehörten bis 1300 zu den Leibeigenen der Starkenberger. Heinrich II. Hirschberg trat dann in landesfürstliche Dienste und wurde Richter von Landeck, Imst und Innsbruck; von 1309 bis 1311 war er Vicedomus im Oberinntal und einer der zehn Landverweser. Sein Sohn Heinrich vermachte dem Widum zu Wenns die Alm Söllberg, ferner ain guet panzer, ainen eisenhut, zwen plattenhadtschuech und sein Schwert. Nach 1400 wurde der Turm vom Pfarrer bewohnt, mit dem Turm war ein Asylrecht verbunden. Mit der hofstat, da weillandt der Hirschperger haus und thurn aufsteet wurden 1553 die Fieger belehnt, von denen sich ein Familienzweig hinfort Fieger von Hirschberg nannte.
Gasthof Post Wenns
133 meter
Um gemütlich in den Urlaub zu starten, sind wir am ersten Abend essen gegangen. Leide...
Pitztaler Erlebnismarkt
174 meter
Der Pitztaler Erlebnismarkt in Wenns bietet zu Weihnachten und Ostern regionale Köstl...
Alpin Strom
201 meter
Elektro Wultschnig GmbH
Elektrotechnik
UID-Nr: 44945100
FN: 165896s
FB-Gericht: Lande...
Pitztal, Österreich
294 meter
Minibagger Verleih Pitztal
4 km
Zum Verleih steht ein Minibagger der Marke Cat, mit einem Einsatzgewicht von ca. 2 To...hinzufügen eines Burg Hirschberg (Wenns)-stadtplans zu ihrer webseite;
Wir verwenden Cookies und andere Tracking-Technologien, um Ihr Surferlebnis auf unserer Website zu verbessern, Ihnen personalisierte Inhalte und gezielte Anzeigen anzuzeigen, unseren Website-Verkehr zu analysieren und zu verstehen, woher unsere Besucher kommen. Datenschutz-Bestimmungen