facebooktwitterpinterest

Burg Seebenstein Kontakt Informationen

Geschichte

Die Burg Seebenstein steht im niederösterreichischen Seebenstein. Die Höhenburg besteht aus zwei Anlagen, dem alten Teil mit einem runden Bergfried und einem verfallenen Palas aus dem 13./14. Jahrhundert sowie dem Hochschloss aus dem 15. bis 17. Jahrhundert. In letzterem befindet sich eine bedeutende Sammlung von Waffen, Marienplastiken (etwa von Veit Stoß oder bis vor wenigen Jahren sogar von Tilman Riemenschneider) und eine ins Eck gebaute Kapelle.GeschichteDie Burg wurde um 1045 durch Gottfried von Wels-Lambach gegründet und ging etwa 1049 an die Formbacher. Nachdem die Formbacher im 12. Jahrhundert ausstarben, kam die Burg an die Wildensteiner. 1170 wird erstmals ein Kdolz von Seebenstein genannt.In den folgenden Jahrhunderten wechselte die Burg mehrmals ihre Besitzer, unter ihnen waren die Liechtensteiner (14. Jahrhundert), die Seebecker (1403 bis 1432) und ab 1432 die Königsberger. Letztere bauten das heutige Hochschloss der Burg, das 1683 erfolglos von den Türken belagert wurde. Im 17. Jahrhundert ging die Burg an die Pergen, die sich im Tal ein neues Schloss errichteten und die Burg dem Verfall überließen.1790 pachtete Anton David Steiger die Burg und gründete hier den Verein der Wildensteiner zur blauen Erde. Der Verein wurde 1824 aufgelassen, und kurze Zeit später kauften die Liechtensteiner die Burg. Johann I. von Liechtenstein baute die nahe gelegene Burgruine Türkensturz.

Adresse: 2824 Seebenstein
Stadt: Seebenstein
Postleitzahl: 2824



ähnliche suchanfragen: burg seebenstein öffnungszeiten, wanderung burg seebenstein türkensturz, burg seebenstein besitzer, burg seebenstein hochzeit, burg seebenstein türkensturz, burg seebenstein fest, burg seebenstein anfahrt, türkensturz seebenstein
Ähnliche Firmen der Nähe
Herminenhaus d Schulschwestern Herminenhaus d Schulschwestern 319 meter Es war wunderschön.
SMT Stollwitzer Montagetechnik SMT Stollwitzer Montagetechnik 740 meter Tageslichttechnik - Glasfassaden - Glasdächer - Türen - Fenster - Portale - Wintergär...
Bewertungen
Kann man auch über Sollgraben inklusive Türkensturz gut erwandern. Tip: Retourweg nach Sollgraben dann über Alm nehmen.
Schöne Burg. Leider nur zu bestimmten Zeiten zu besichtigen.
Trotz Corona Lockdown eine imposante Burg mit tollem Ausblick auf die Berge. Toll zum wandern
Wunderbar zum spazieren gehen
Gut erhaltene Burg, sehr umfangreiche Information bei einer Burgführung - Ein Lob an den Burgführer
schöne alte Burg... teilweise verfallen.... und nur am Samstag und Sonntag kann man sie besichtigen
Ich fahre gerne zur Burg und bewundere sie immer wie gut erhalten sie geblieben ist. Netter Spaziergang auch mit Familien
Burg und Führung recht interessant. Da im Privatbesitz ist die Besichtigung nur zu bestimmten Tagen und Zeiten möglich.
Kommentar zu diesem Ort

hinzufügen eines Burg Seebenstein-stadtplans zu ihrer webseite;



Wir verwenden Cookies

Wir verwenden Cookies und andere Tracking-Technologien, um Ihr Surferlebnis auf unserer Website zu verbessern, Ihnen personalisierte Inhalte und gezielte Anzeigen anzuzeigen, unseren Website-Verkehr zu analysieren und zu verstehen, woher unsere Besucher kommen. Datenschutz-Bestimmungen