facebooktwitterpinterest

Burg Taverne Lockenhaus Kontakt Informationen

Burg Taverne Lockenhaus

Info

Als letzte echte Ritterburg bietet Burg Lockenhaus nicht nur die Möglichkeit zur Besichtigung sondern man kann sich auch kulinarisch verwöhnen zu lassen.



"Besuchen Sie die Ritterburg Lockenhaus und tauchen Sie in die geheimnisvolle Welt der Tempelritter und der schaurigen Blutgräfin ein oder erproben Sie gleich selbst Ihr Talent als Ritter bei unseren Ritterspielen. Auf unsere kleinen Gäste freuen sich unsere Fledermaus Betsi und unser Burggeist Baldi!Für das leibliche Wohl sorgt unsere Burgtaverne."
Adresse: Eugen Horvath Platz 1, 7442 Lochenhaus, Burgenland, Austria
Telefonnummer: 026162321
ta.suahnekcol-enrevatgrub@ofni
Stadt: Lochenhaus
Postleitzahl: 7442



ähnliche suchanfragen: burgtaverne lockenhaus speisekarte, burg lockenhaus zimmer, burg lockenhaus ritteressen, burg lockenhaus veranstaltungen, burg lockenhaus öffnungszeiten, burg lockenhaus hochzeit, burgtaverne lockenhaus öffnungszeiten, burg lockenhaus minnesänger
Bewertungen
Die Burg ist wirklich toll. Auch die Führung sehr informativ u nett gestaltet. Aber von einem ritteressen würde ich abraten. Kein gutes Service da das Personal überfordert ist. Eigentlich nur ein Mittagessen ohne gabel. Für das Geld war das für mich zu wenig.
Das Ritteressen war leider sehr enttäuschend. Es gab nur ein Buffet und nicht wie früher am Tisch serviert. Begründung dazu vom Personal: Es sind soviele Personen... Man muss dazu sagen, dass jetzt mehr Tische im Saal standen als die Jahre zuvor und die Gastronomie vor einem Jahr neu übernommen wurde. Wir waren z.B. eine Gruppe von 10 Personen und mussten uns auf 2 Tische nur mehr 6 Personen pro Tisch aufteilen mit 2 fremden Personen. Die Qualität der Speisen hat auch sehr nachgelassen ebenso die rechtzeitige Bereitstellung bzw. nachfüllen. Das Personal war sehr bemüht und freundlich aber zu wenig. Wenn schon Buffet, dann gehören auch die Teller am Tisch abgeräumt. Der Frühstücksraum war diesmal im Untergeschoss, sehr eng und sehr dunkel. Für die vielen Gäste einfach zu klein. Im oberen Stockwerk wo mehr Platz wäre und auch das Personal lieber bedient hätte wurde leider nicht für die Frühstücksgäste aufgetischt. Auswahl am Gebäck war ein wenig spärlich Brot, Semmel, Wachauer Ein Ei kostet extra... Das Theaterstück Dracula war wieder Spitze, wie auch die letzten Jahre. Mein Resümee: Theaterstück sofort wieder Ritteressen in dieser Form, Nein Danke
Es ist mit Hunden möglich die Burg zu besichtigen. Schön das aus einer Ruine wieder eine Burg wurde. Es ist besonders für Kinder hier fahren viele Schulklasse hin toll Wir haben nur den öffentlichen Teil besichtigen können, nicht den Hotelteil. Teilweise sind die Zimmer nett hergerichtet. Sehr schön auch wenn nicht authentisch. Das Restaurant hat den Charme einer Kantine, die Preise sind ok. Der Eintritt kostet 10.- € pro Person
Fahre immer wieder und das seit mehr als 50 Jahren. Auf diese Burg. Habe sie noch als Ruine erlebt. Sie war in den frühen 50er Jahren unser Spielplatz. Werde noch oft---so Gott es will--- hierher kommen und einen Ausflug in die Vergangenheit machen. Lebte von 1950-1955 in "Lukahaus"
Absolut toll! War wegen Hochzeit am Wochenende eingeladen. Schöne Atmosphäre, enorm bemühten Personal, faire Preise, exzellente Führungen wie zur Blutgräfin oder Dracula oder zur Burg, am Besten ein hochbegnadeter Minnesänger bei der Hochzeit, der aus den Stegreif in Sekundenbruchteilen wirklich amüsante Witzreime über die Anwesenden fabrizierte. Unbedingt buchen bei Hochzeit, ein absolutes Highlight!
Wunderschöne Burg.... Ein Erlebnis für die gesamte Familie... Wir haben als Großfamilie 25 Personen in der Burg übernachtet. Das Ritteressen mit dem Minnesänger war ein Highlight und wird Gross und Klein in Erinnerung bleiben. Mitarbeiter der Burg äußerst höflich und hilfsbereit. Danke für den tollen Aufenthalt
Eine wunderschöne Burg, wir haben sie schon mehrmals besichtigt. Zuletzt sahen wir das Theaterstück Dracula, wirklich gut in Szene gesetzt.
Die Burg mit der Vorführung Dracula war sensationell. Die Zimmer für Nächtigung sind in Ordnung. Leider war die Gastronomie unter jeder Kritik. Personal unfreundlich und inkompetent. Vom Speisenangebot Qualität und Quantität eine absolute Frechheit. Nicht zum weiterempfehlen. Kleiner Input: Der Pächter will nicht einmal die AKM bezahlen. Wäre als Unterhaltungsmusik aber sicher wichtig, um zumindestens, die Missstände der Gastrozustände zu überbrücken. Bin gerne bereit Rede und Antwort zu stehen.
Wir haben das Packet „Dracula“ genommen, inkl. Ritteressen, Aufführung, Übernachtung und Frühstück im Familienzimmer. Alles wunderbar aber ! Das Frühstück! Leider ein totaler Minuspunkt, unwürdig für so eine Location. 1!! Kaffeeautomat, wo man auch das Heißwasser für den Tee holen mußte für rund. 100 Personen! – Warteschlangen vorprogrammiert, ein absolutes NO-GO!! Die Auswahl an Gepäck waren Semmeln und 1 Variante Brot!!! Und das war immer wieder aus. Ein kleiner Teller mit Gemüse, auch immer wieder leer wenn wir kamen. Es gab nur kleine verpackte Aufstriche und Marmelade, sehr schade es gäbe sicher viele regionale Produkte, die man anbieten könnte, ebenso bei Käse und Wurst. Dann gab es 1 Natur und 1 Früchtejogurt und 2 Sorten Cornflakes…… Für ein Ei musste man extra bezahlen. Der Frühstücksraum war im Untergeschoß, dunkel und unbehaglich, null Ambiente. Leider hatte ich kein Handy für Fotos mit. Die Zimmer sind sehr geräumig, sauber und der Blick vom Balkon zum Burgteich sehr romantisch, es gab auch eine Kochnische. Das Ritteressen war gut organisiert, das Essen wirklich hervorragend, leider war das gute Gemüse aus als wir uns noch einen Nachschlag holen wollten, aber es war sonst reichlich vorhanden. Der Apfelstrudel zum Abschluss, einer der Besten den wir seit sehr langem gegessen haben-Top!. Die Aufführung des Stückes „Dracula“, ein Mitgehtheater, sehr interessant, waren das erste Mal bei so einer Vorstellung. Wir fanden es sehr unterhaltsam und wollen wiederkommen und hoffen, dass das Frühstücksbuffet verbessert wird und nicht mehr im Keller stattfindet. Eine kurze Pause 10-15min wo man etwas trinken oder auf die Toilette gehen kann, hätten wir uns noch gewünscht.
Bereits zum 2.ten Mal Dracula gesehen, gut gegessen, gut getrunken und am nächsten Tag mit einem tollen Kater nach Hause gefahren. Habe mir für nächstes Jahr wieder Karten für Dracula und Ritteressen reserviert. Der Bösendorfer im Festsaal ist gut zu spielen!
Kommentar zu diesem Ort

hinzufügen eines Burg Taverne Lockenhaus-stadtplans zu ihrer webseite;



Wir verwenden Cookies

Wir verwenden Cookies und andere Tracking-Technologien, um Ihr Surferlebnis auf unserer Website zu verbessern, Ihnen personalisierte Inhalte und gezielte Anzeigen anzuzeigen, unseren Website-Verkehr zu analysieren und zu verstehen, woher unsere Besucher kommen. Datenschutz-Bestimmungen