facebooktwitterpinterest

Burgruine Kirchschlag in der Buckligen Welt Kontakt Informationen

Geschichte

Die Burgruine Kirchschlag in der Buckligen Welt ist ein historisches Bauwerk in der gleichnamigen Stadtgemeinde Kirchschlag in der Buckligen Welt im österreichischen Bundesland Niederösterreich.GeschichteDie Höhenburg wurde im 12. Jahrhundert auf dem 480 Meter hohen Schlossberg erbaut. Nachdem sie durch eine Ringmauer mit dem Ort verbunden war, bildete sie eine bedeutende Wehranlage zur Sicherung der Ostgrenze. Als Besitzer der Burg finden sich bedeutende Geschlechter, wie die Herren von Wildon aus der Steiermark, die Kuenringer, Güssinger, Pottendorfer, Puchheimer und zuletzt die ungarischen Grafen Pálffy. Selbst Ungarns König Matthias Corvinus war Burgherr in Kirchschlag, ehe nach dessen Tod Kaiser Maximilian I. Kirchschlag wieder zurückeroberte.Der Verfall der Burg begann, als sich um 1650 Hans Christoph III. von Puchheim im Ort das Hofhaus, das heutige Rathaus, erbauen ließ und dorthin seinen Wohnsitz verlegte. Auch die Grafen Pálffy zogen nicht in die Burg Kirchschlag ein, sondern verlegten ihren Sitz in die besser erhaltene Burg Krumbach, womit sich der Verfall fortsetzte.

Adresse: Kirchschlag In Der Buckligen Welt, Niederösterreich, Austria
Stadt: Kirchschlag in der Buckligen Welt



ähnliche suchanfragen: ruine kirchschlag bei linz, burgruine landsee, bucklige welt, kirchschlag in der buckligen welt höhenmeter, kirchschlag sehenswürdigkeiten, kirchschlag in der buckligen welt pfarre, kirchschlag in der buckligen welt wetter, kirchschlag in der buckligen welt plz
Ähnliche Firmen der Nähe
Niklasberg (berg) Niklasberg (berg) 5 km Niklasberg är ett berg i Österrike. Det ligger i distriktet Politischer Bezirk Wiener...
Bewertungen
Auf jeden Fall einen Besuch wert! Parkplätze sind genug vorhanden. Ich bin den Tut gut Weg gegangen. Der Weg ist ziemlich steil. Nicht zu empfehlen für ältere od. Gehbehinderte Personen. Eintritt ist freie Spende. Die Aussicht über Kirchschlag ist wunderschön. Schade finde ich, daß manche Menschen meinen, sie müssten ihren Abfall in den alten Brunnen werfen. Ansonsten eine wunderschöne Ruine.
Schöner Ausblick vom Bergfried, nur die Stufen sind ein bisschen klein aber ansonsten war alles relativ sicher gebaut. Die Wege Bzw. „Stufen“ sind bisschen hoch aber auch gut zu gehen.Besuchstag warWochentagWartezeitKeine WartezeitReservierung empfohlenNein
Sehr imposante Ruine mit einem wunderschönen Ausblick vom "Feuerturm" aus. Die einzelnen Bereiche sind offensichtlich jederzeit zugänglich. Absolut zu empfehlen.
Ritterfest im Juli 2022, tolle Sache für Groß und Klein und zudem eine schöne sehenswerte Ruine!Besuchstag warAm WochenendeWartezeitKeine WartezeitReservierung empfohlenNein
Ich besuchte die Bergruine bis dato zum 2. Mal; während der nächtlichen Stunden laden Beleuchtungen auf dem Weg zu dessen Andenken ein. Untertags sollte man die Gelegenheit nutzen um Fotos festzuhalten. Eines steht fest: zu jeder Tageszeit ein Panorama über das Städtchen, das man bei einem Besuch nicht versäumen darf. Die Ruine selbst ist eine Schönheit, eine Autorität, dessen Burgmauern aus einer Epoche erzählen, die einen vergänglichen Flair in moderne Zeiten setzt. Einfach toll, solch eine Zeitreise.
Silvester auf der ruine... was ganz besonderes von hier aus die vielen feuerwerke beobachten zu können und so ins neue jahr zu starten...Besuchstag warGesetzlicher Feiertag
Wunderbar hergerichtete Burgruine. Eintritt ist frei - eine Spende wird erbeten und die Spendenbox ist im Ausstellungsbereich aufgestellt. Es ist ein WC vorhanden BehindertenWC + Pissoir sind geöffnet. Die Ruine selbst ist entweder über einen Spazierweg, oder auch direkt mit dem Auto erreichbar. Es gibt einige Sitzplätze zum Ausrasten und genießen. In der Burg gibt es mehrere Aussichtsplätze. Der Wehrturm ist ebenfalls offen und "besteigbar".
Großartig hergerichtet, super AussichtBesuchstag warAm Wochenende
Wunderschöne Burg Toll erhalten... danke an alle die dazu beigetragen haben und beitragen.... Sehr Sehenswert für Kinder und Hunde ein tolles Ausflugsziel. Ca 20min vom Parkplatz
Ein richtig schönes Ausflugsziel. Die Burgruine ist nicht nur richtig mächtig, sie hat auch eine ganz eigene Energetik. Man spürt die Energie förmlich die dieser Ort ausstrahlt und kann sich ein wenig vorstellen wie hier das Leben in etwa gewesen sein muß vor hunderten Jahren bzw. soweit wir uns das eben vorstellen können. Und wer die Kondition hat und den Aufstieg auf den Bergfried wagt wird belohnt mit einer wunderbaren Aussicht auf das Panorama rings herum. Die Burgruine selbst ist ganzjährig, zu jeder Tageszeit frei und kostenlos zugänglich. Grundsätzlich ist auch die Auffahrt mit dem Auto bis Nahe zum Burgtor möglich, aber ein Spaziergang lohnt auch vom Ort herauf. Auch Kirchschlag selbst hat viele Sehenswürdigkeiten die zu besichtigen sich lohnt. Und natürlich auch gute Gastronomie fürs leibliche Wohl.
Kommentar zu diesem Ort

hinzufügen eines Burgruine Kirchschlag in der Buckligen Welt-stadtplans zu ihrer webseite;



Wir verwenden Cookies

Wir verwenden Cookies und andere Tracking-Technologien, um Ihr Surferlebnis auf unserer Website zu verbessern, Ihnen personalisierte Inhalte und gezielte Anzeigen anzuzeigen, unseren Website-Verkehr zu analysieren und zu verstehen, woher unsere Besucher kommen. Datenschutz-Bestimmungen