facebooktwitterpinterest

Burgruine Lichtenhag Kontakt Informationen

Geschichte

Burgruine Lichtenhag, historisch auch Burg Liechtenhaag, liegt im Gebiet der Gemeinde Gramastetten im Mühlviertel in Oberösterreich. Die erstmalige urkundliche Erwähnung war 1167. Nachdem die Burg unter den Starhembergern mit anderen Herrschaften zusammengelegt wurde, begann der Verfall. Die Ruine ist heute in Privatbesitz.LageDie ehemalige Höhenburg befindet sich auf halber Höhe eines steil in das Tal der Großen Rodl abfallenden Bergrückens in Seehöhe. Die Anlage gehört zur gleichnamigen Ortschaft Lichtenhag in der Marktgemeinde Gramastetten, von dessen Ortszentrum die ehemalige Burg ca. einen Kilometer Luftlinie westlich entfernt liegt.BeschreibungDie kleine ehemalige Burg weist einen ungleichmäßig dreiseitigen Grundriss auf. Die von der Ringmauer umbaute Gesamtfläche beträgt 1.100 Quadratmeter. Die Anlage bestand aus Gesindehäusern und einem mächtigen, fünfeckigen und einst fünfgeschoßigen Wohn- und Wehrturm mit gotischen Tor- und Fensterrahmen. Diese Gebäude sind heute Ruine. Ein zur Anlage gehöriges Wohnhaus vor der Ruine ist noch bewohnt.

Adresse: Gramastetten
Stadt: Gramastetten


Ähnliche Firmen der Nähe
Jahresstiege mit Waldlehrpfad Jahresstiege mit Waldlehrpfad 1 km Wer nach der Arbeit Lust auf einen after-work Ausflug unweit von Linz hat, den kann i...
Bewertungen
Schön restauriert! Großes lob an den verein!
Wunderschöne private Ruine
Kommentar zu diesem Ort

hinzufügen eines Burgruine Lichtenhag-stadtplans zu ihrer webseite;



Wir verwenden Cookies

Wir verwenden Cookies und andere Tracking-Technologien, um Ihr Surferlebnis auf unserer Website zu verbessern, Ihnen personalisierte Inhalte und gezielte Anzeigen anzuzeigen, unseren Website-Verkehr zu analysieren und zu verstehen, woher unsere Besucher kommen. Datenschutz-Bestimmungen