facebooktwitterpinterest

Burgruine Neu-Rettenberg Kontakt Informationen

Geschichte

Die Burgruine Neu-Rettenberg ist die Ruine einer Höhenburg auf einer kleinen Anhöhe in der Gemeinde Kolsassberg im Bezirk Innsbruck-Land von Tirol (Ögererweg 2).Geschichte der Burg Neu-RettenbergNach dem Abriss der Burg Alt-Rettenberg im Jahre 1492 wurde durch Florian Waldauf von Waldenstein weiter nördlich davon die Burg Neurettenberg errichtet. Deren St. Anna-Kapelle wurde 1506 geweiht. Die Burg war Ausgangspunkt von Hirsch- und Gämsenjagden des Kaisers Maximilian I.Da Florian Waldaufs Nachfahr, sein ältester Sohn Johann, ohne Kinder verstarb, kam die Anlage bald in neue Hände. Bereits 1524 wird ein Georg Mayer in einem Prozessakt als Inhaber von Schloss Rettenberg genannt. Als weitere Besitzer sind zu nennen: Oswald von Wolkenstein (1528), dieser ließ die noch nicht ganz vollendete Burg fertigstellen, 1530 war die Feste vollendet und mit Kanonen in den Eckrondellen armiert. 1535 übertrug König Ferdinand die Pfandschaft den Freiherrn Simon und Hans von Wolkenstein. Dann kam die Burg an Wilhelm Gienger (1559); damals war das Schloss noch in einem guten Bauzustand, ein Inventar listete an Bewaffnung vier Hinterladergeschütze, zwei Mörser, zwanzig Hakenbüchsen, sieben Doppelhakenbüchsen sowie zwei Geschütze auf Rädern auf. Als nächstes kam Neurettenberg an die Puchheims (1582), dann an Johann Kolowrat (1595), Anton Freiherr von Landau (1602), Johann Dücker von Haslau (1610) und an die Grafen Fieger von Friedberg (ab 1649). Im 18. Jahrhundert verfiel die Burg Rettenberg zusehends und der Gerichtssitz wurde (vermutlich bereits im 17. Jahrhundert) nach Volders verlegt. Am 1. Juli 1791 konnten die Gräfinnen Juliane und Justiane von Fieger die Herrschaft als freies Eigen erwerben. Nach dem Tod der Gräfinnen übernahm Viktor Freiherr von der Lochau durch einen Vertrag mit den Fiegerschen Erben und als Miterbe am 6. November 1798 die Herrschaft Rettenberg zum vollen Eigentum. Die Gerichtsbarkeit ließ er durch bestellte Richter ausüben, bis das Gericht Rettenberg im Jahre 1825 durch den Staat übernommen und mit dem Landgericht Hall vereinigt wurde.

Adresse: Kolsassberg, Tirol, Austria
Stadt: Kolsassberg


Ähnliche Firmen der Nähe
Burgruine Alt-Rettenberg Burgruine Alt-Rettenberg 0 meter Leider ist bis auf den Hügel nicht mehr viel zu sehen. Aber eine sehr schöne Lage für...
Kommentar zu diesem Ort

hinzufügen eines Burgruine Neu-Rettenberg-stadtplans zu ihrer webseite;



Wir verwenden Cookies

Wir verwenden Cookies und andere Tracking-Technologien, um Ihr Surferlebnis auf unserer Website zu verbessern, Ihnen personalisierte Inhalte und gezielte Anzeigen anzuzeigen, unseren Website-Verkehr zu analysieren und zu verstehen, woher unsere Besucher kommen. Datenschutz-Bestimmungen