facebooktwitterpinterest

Burgruine Starhemberg Kontakt Informationen

Geschichte

Burgruine Starhemberg is a castle in Lower Austria, Austria. Burgruine Starhemberg is 520m above sea level.HistoryThe name is derived from the original name of 'high mountain' or 'Starkenberg'.A small castle was built here by Ottokar III, Margrave of Styria between 1140 and 1145. At the time, the Piesting river was the border between Styria and the March of Austria. In 1192, Styria—and, thus, the castle—was acquired by the Babenbergs. The last Babenberger duke of Austria, Frederick II the Warlike, expanded and fortified the castle, leaving Starhemberg as one of the most important castles in Lower Austria in the 13th century. In wartime, the archives and the family treasure was hidden here, and were guarded by the Teutonic Knights.After the Battle on the Marchfeld in 1278, the castle was acquired by the Habsburgs. In 1482, the castle was captured by Matthias Corvinus, king of Hungary. In 1683, the castle offered protection from the Turks to the surrounding population.To escape a new roof-tax the counts of Heusenstamm around 1800 had the roof covering removed, as well as doors and window frames, beginning the decline of the castle. Around 1870, a large part of the great hall collapsed. Until the mid-20th century, the ruins were used for the extraction of construction materials by the local population.

Adresse: 2753 Dreistetten, Niederösterreich, Austria
Stadt: Dreistetten
Postleitzahl: 2753



ähnliche suchanfragen: Burgruine Starhemberg Buch, Wanderweg zur Ruine Starhemberg, Ruine Emmerberg Besitzer, Emmerberg Klettern, Ruine Emmerberg, Starhemberg Ausstellung, Ruine Wiener Neustadt, Burgruine in der Nähe
Bewertungen
Wir waren fast allein da. Die Ruine ist interessant und lädt zum Träumen ein. Schade nur, dass sie immer mehr verfällt.
Toll zum spazieren gehen und eine noch gut erhaltene Burg
Schöne große Ruine. Leider gesperrt.
Tolle Ruine. Leider wird diese ihrem Schicksal überlassen und verfällt. Schade, dass die völlig verarmte Familie Salvator-Habsburg-Lothringen kein Geld dafür ausgeben will.
Schönes Platzerl, aber Einsturzgefahr und daher eigentlich nicht begehbar!
Ein wunderschöner Ort. Die Ruine ist gesperrt wegen Einsturzgefahr.
Über einen kurzen, stellenweise leicht steilen Waldweg erreichbar. Leider nur von aussen zu besichtigen, da akute Einsturzgefahr herrscht... wunderschöne, von Efeu berankte Mauerreste
Eine ansich sehr interessante Ruine mit noch intakter Rundkapelle im Torturm und intakter Rauchküche. Leider ist die Ruine seit einiger Zeit gesperrt und dem weiteren Verfall preisgegeben.
Kommentar zu diesem Ort

hinzufügen eines Burgruine Starhemberg-stadtplans zu ihrer webseite;



Wir verwenden Cookies

Wir verwenden Cookies und andere Tracking-Technologien, um Ihr Surferlebnis auf unserer Website zu verbessern, Ihnen personalisierte Inhalte und gezielte Anzeigen anzuzeigen, unseren Website-Verkehr zu analysieren und zu verstehen, woher unsere Besucher kommen. Datenschutz-Bestimmungen