facebooktwitterpinterest

Castillo de Glanegg Kontakt Informationen

Geschichte

El Castillo de Glanegg es un castillo en ruinas situado en Carintia, Austria. Está documentado por primera vez en 1121.Véase también Castillo PalacioBibliografía Gerhard Lorenz: Adelssitze Kärntens. Im Wandel der Zeit. Kärntner Druck- und Verlagsgesellschaft, Klagenfurt 1977. Hermann Wiessner: Burgen und Schlösser um Klagenfurt, Feldkirchen, Völkermarkt. Birken-Verlag, Wien 1965. Hugo Henckel-Donnersmarck: Burgen und Schlösser in Kärnten. (2 Bände), Leon Verlag, Klagenfurt 1964.Enlaces externos Sitio web con información sobre el castillo



"Die Burg Glanegg ist ab Juni 2021 wieder für Besucher geöffnet.Der Burgverein Glanegg revitalisiert die drittgrößte Wehranlage Kärntens und macht sie für die Öffentlichkeit zugänglich.ACHTUNG: bei Regenwetter KEINE Burgführungen.AUF ANFRAGE: Burgführungen auch in Englisch, Slowenisch und Niederländisch.Bitte um Anmeldung."
Adresse: Glanegg
Stadt: Glanegg


Ähnliche Firmen der Nähe
Glanegg Glanegg 669 meter Glanegg är en kommun i Österrike. Den ligger i distriktet Politischer Bezirk Feldkirc...
Krobather Berg Krobather Berg 3 km Krobather Berg är en kulle i Österrike. Den ligger i distriktet Politischer Bezirk Fe...
Bewertungen
Zu Besuch in der Burgschenke. Bei einer herrlichen Aussicht einen sehr guten Wein getrunken und die anschließende Jause machte den Abend auch noch zu einen Gaumenschmaus. Danken dem Burgpersonal auf ihre aufmerksamen Bewirtung und hoffen wir sehen uns bald mal wieder. Auch die selbstgemachten Nachspeisen, die sehr gut waren, hätte ich jetzt fast vergessen zu erwähnen
Die Burg Glanegg ist nach Burg Hochosterwitz und Burg Landskron die drittgrößte Wehranlage in Kärnten die imponierende ausgedehnte Festanlage hatte ursprünglich die Aufgabe den Durchgang durch das Glantal zu kontrollieren die Burg wurde erstmals 1121 urkundlich erwähnt wie eine Zeichnung von 1850 zeigt war die Burg seinerzeit noch vollständig erhalten ihr Verfall setzte erst nach 1860 ein heute befindet sich die Ruine im Besitz der Familien Zwillink 1996 pachtete die Gemeinde Glanegg die Burg für den Zeitraum von 25 Jahren und übergab sie dem Burgverein Glanegg heute gibt es immer wieder tolle Veranstaltungen auf der Burg die man besuchen kann und einen tollen Ausblick über das Glantal den man genießen kann das ist schon Empfehlenswert dort einmal vorbeizuschauen mir hat es sehr gut gefallen.
Erstaunlich große Anlage sehr schön renoviert, ein Ausflug lohnt sich, Öffnungszeiten beachten
Es war sehr nett, es hat mich sehr gefreutBesuchstag warAm WochenendeWartezeitKeine WartezeitReservierung empfohlenNein
Gefällt mir sehr gut was daraus geworden ist, wenn man bedenkt, dass diese Gemäuer schon dem Verfall preisgegeben waren. Schade, dass die unzähligen Rosensorten nicht erhalten wurden
Burgruine Glanegg. 1121 erstmals urkundlich erwähnt. Große Burgruinen Anlage die teilweise restauriert wurde. Erhaltene Mauern, viele Gebäude Reste, Begehbarer Bergfried, Kapelle, Küche. Die Anlage ist für den Besucher gesichert mit vielen neuen Stegen und Stiegen. Es gibt immer wieder Veranstaltungen und es ist möglich die Anlage zu mieten. Die Anlage hat nur Freitags 14 - 18 Uhr geöffnet und der Eintritt kostet 3 Euro.
Erst ab SOMMER GEÖFFNETBesuchstag warAm Wochenende
Kurzer steiler Aufstieg aber es lohnt sich!!
Der beste Ort zum heiraten Besuchstag warAm Wochenende
Sehr sehenswerte Burg!
Kommentar zu diesem Ort

hinzufügen eines Castillo de Glanegg-stadtplans zu ihrer webseite;



Wir verwenden Cookies

Wir verwenden Cookies und andere Tracking-Technologien, um Ihr Surferlebnis auf unserer Website zu verbessern, Ihnen personalisierte Inhalte und gezielte Anzeigen anzuzeigen, unseren Website-Verkehr zu analysieren und zu verstehen, woher unsere Besucher kommen. Datenschutz-Bestimmungen