facebooktwitterpinterest

Clarahütte, 2038 m. Kontakt Informationen

Clarahütte, 2038 m.

Info

Die Clarahütte ist eine Berghütte im Umbaltal mitten im österreichischen Nationalpark Hohe Tauern. Sie wurde 1872 erbaut.

Geschichte

Clarahütte 2.038 m,
Anstieg: Parkplatz Ströden - Pebellalm – Islitzeralm – Umbalfälle – 2,5 Std., leichte Erreichbarkeit auch für Senioren und Kinder.
Übergänge: Über Dabertal - Daberlenke 2631m zur Neuen Reichenberger Hütte 2586m, 3,5 Std., über Reggentörl 3047m zur Essener Rostocker Hütte 2208m (Gletscher), 5,5 Std., über Kleine Philipp Reuter Hütte 2692m, Vord. Umbaltörl 2925m zur Lenkjöchl Hütte 2590m, 4.0 Std.
Besonderes Highlight: “Alpenkönigroute“ über Hohe Gruben ( schönster Platz auf dieser Welt!!), Hohe Gruben Scharte 2917m, Quirlwand zur Essener Rostocker Hütte 2208m, 7,5 Std.
Schönste Tourenziele: Klassiker- Rötspitze 3495m, Dreiherrnspitze 3499m, 6 Std., Hohes Kreuz 3156m, 4 Std., Westl.Simony Spitze 3488m, 5 Std., Vord.- Hint. Gubachspitze 3319m, 3387m, 4,5 Std., Mittlere Malhamspitze 3364m, 4,5 Std.,Steingrubenkogel 3230m, 4 Std., Quirl 3251m, 4,5 Std., Ahrnerkopf 3051m (grandioser Ausblick, leicht erreichbar), 3,5 Std., Gletscherweg Umbalgletscher 2430m, 1,5 Std. (leicht erreichbar), ALPENKÖNIGROUTE 7,5 Std.!

Adresse: Hinterbichl, 9974 Prägraten am Großvenediger
Stadt: Prägraten am Großvenediger
Postleitzahl: 9974



ähnliche suchanfragen: clarahütte öffnungszeiten, clarahütte wetter, clarahütte preise, clarahütte umbau, clarahütte facebook, clarahütte essener-rostocker-hütte, clarahütte touren, wanderung zur clarahütte
Ähnliche Firmen der Nähe
HEIMAT - das Natur-Resort HEIMAT - das Natur-Resort 469 meter Super Hotel und wir waren rundum zufrieden! Uta & Ulli sind super sympathisch, so...
Bewertungen
Wir haben unsere 5tägige Tour auf dem Lasörling Höhenweg mit einer Übernachtung auf der Clarahütte abgeschlossen. Wir wurden freundlich empfangen und durften schon gegen Mittag in unser Zimmer, was auf einer Hütte nicht unbedingt selbstverständlich ist. Der Schlaftrakt und die sanitären Anlage sind relativ neu und in tadellosem Zustand. Die ganze Hütte ist liebevoll eingerichtet und dekoriert und unheimlich gemütlich. Das Essen war durchweg sehr gut, vor allem die Süßspeisen. Beim Frühstück, welches das beste der gesamten Tour war, wurde sogar explizit darauf hingewiesen, dass Tee und Brote mitgenommen werden können, was in anderen Hütten ausdrücklich nicht gewünscht wird. Der Höhepunkt war für mich persönlich die musikalische Untermalung am Abend durch die Wirtin. Vielen lieben Dank für diesen wunderbaren Aufenthalt!
Clarahütte ist eigentlich mehr als eine Hütte, denn hier ist alles total sauber, in den Zimmern gibt es Platz, hier gibt es echten Espresso nicht nur Kaffeeee und der Kaiserschmarrn ist alleine schon den Aufstieg wert. Und am Abend kann man aus einer Vielzahl an Instrumenten wählen und gemeinsam mit der Hüttenwirtin musizieren es gibt etwa 10-20 Songbooks Hier kann man Urlaub machen und nicht nur die Nacht verbringen, wenn man für die Zeit des Aufenthalts ohne Mobilfunk auskommt, denn Empfang gibt es aufgrund der Lage keinen, aber das ist eigentlich ein Vorteil.
Wir sind eine Gruppe mit 8 Personen die regelmäßig Hüttentouren unternimmt. Wir sind auf allen Hütten gern gesehene Gäste - keine Selbstversorger, nutzen aktiv das jeweilige Hüttenangebot hinsichtlich Verpflegung. Für uns steht die Freude und die Gemeinschaft an diesen Tagen im Vordergrund. Ein Umsatz pro Person von rd. 150€ / Tag ist normal - was die Hütten auch zu schätzen wissen. Positiv starteten wir den Tag und Überquerten entlang der Quirlwand ins Virgental. Hungrig und durstig, nach dieser doch anstrengenden Tour, kamen wir an der Clarahütte an. Leider begann dann eine Erfahrung über viele Stunden, die jeder von uns aus seinem Bergherz streichen möchte. Weniger freundlich als gewohnt wurden wir empfangen. Wir bestellten unsere Getränke erhielten diese mit der Aussage, "wir schreiben alles auf das Zimmer" - daraufhin baten wir um 7 Zettel, um unseren Konsum für die Abrechnung untereinander zu notieren. Mit der Aussage "der moderne Mann benützt ein Smartphone" begann dann die große Negativerfahrung. Wir bezogen unser Lager welches als Zimmer gebucht wurde, dieses war neu und sehr schön. In der Hütte war es unaufgeräumt, die elektrischen Schuhtrockner standen in der Gaststube was zu etwas "Geruch" führte, alles Dinge, die uns nicht sonderlich störten. Beim Essen konnte man bei der Buchung zwischen HP oder Karte wählen - dies war dann vor Ort doch nicht möglich, es gab generell HP nicht schlimm - man sollte es dann aber nicht anders anpreisen. Nach wie vor freuten wir uns auf einen gemütlichen Hüttenabend. Nach etwa dem 3. Bier kam keine Bedienung mehr die zuvor auch schon wenig mit uns kommuniziert hat. Einer ging darauf hin auf die Bedienung zu und bestellte noch eine Runde - sichtlich erschrocken kam er zum Tisch zurück und berichtete uns: "Die Bedienung unterstützt unser System nicht". Die Bedienung machte mit Gitarre Musik und sang sehr schön dazu - es waren englische Lieder, nicht passend für die Berge jedoch wirklich schön. Darauf hin fragten wir, ob Sie auch etwas Spielen kann, was einem 3/4-Takt nahe kommt, wir würden gerne in der Hütte einen "Zimmererklatsch" aufführen - eine Antwort auf diese Anfrage haben wir leider nie erhalten und unsere Aufführung die offensichtlich auch nicht gewünscht war fiel ins Wasser. Nach dem Essen bestellten wir einen Schnaps und prosteten herzlich zu - daraufhin kam der Wirt aus der Küchen und wies und zurecht, dass hier noch andere Gäste seien und Ruhe herrschen muss. 20:30 Uhr Wir waren schockiert. Auf der Terrasse konnte man rauchen, hier nahmen wir das erste Mal auf einer Berghütte wahr, dass Haschisch konsumiert wird, der markante Geruch war durchweg auf der Terrasse wahrnehmbar. Wir dachten jedoch, dass uns nichts mehr aus der Fassung bringen kann. Als dann jedoch die Bedienung an unseren Tisch kam und uns "aufklärte", dass unser System falsch ist, da wir unsere Sinne mit Alkohol betäuben und Sie dies nicht unterstützt, da das Leben so schön sei und alle hier seien um die Berge zu genießen, war die Fassung abermals gebrochen. mit Graß sich zu benebeln ist wohl akzeptiert, als gestandener Mann ein paar Biere zu trinken ist nicht gewollt?? und nach unserer Tour durch diese schöne Gegend, genießen wir die Berge nicht - weil wir einen schönen Hüttenabend verbringen möchten?? Die Anschuldigungen mussten wir uns am Morgen zur Verabschiedung nochmals anhören. Unser Tipp an die Hütte: - freut euch über Gäste die auch konsumieren, mit denen verdient ihr euer Geld - nachdem ihr im alternativen Sinne "all religions are one" bewerbt, Herzchen aufhängt und für die Gleichberechtigung aller seid, akzeptiert doch bitte auch Menschen die nicht in "euer" System passen - wir fühlten uns wie Aussätzige - der Konsum von Graß ist auch nicht besser als der Konsum von Bier - zumal es verboten ist? - der moderne Mann will in den Bergen kein Smartphone nutzen - ein Flachbildfernseher gehört nicht an die Wand einer Berghütte - Lieder kann man auch aus Liederheftern singen - ein Macbook stört Manchen auch beim genießen der Berge So schön die Hütte liegt, wir kommen nicht mehr!
Angefangen bei der unglaublichen Lage der Hütte, über die Verpflegung und das Service bis hin zu den Zimmern, ist die Hütte ein Musterbeispiel einer Berghütte. In der nächsten Tourenplanung wird die Clarahütte sicher wieder ihren Platz finden - dem familiären und gastfreundlichen Klima auf der Hütte zolle ich höchsten Respekt.Zimmer: 5/5
Meine neue Lieblingshütte, unheimlich sympathisches Wirt-Päärchen, wunderschön gelegene Hütte, alles blitzsaumer, liebevole Details an jeder Ecke, sehr schöne und geräumige Zimmer, hervorragendes, selbstgemachtes Essen, abends Live-Musik von der Hüttenwirtin klasse Stimme!. Würde gerne 10 Sterne vergeben... Ich komme wieder, zu 100%!!! Danke für die wundervollen und entspannenden Stunden bei Euch! :-
Essen: ob vegan, vegetarisch oder fleischig - hier werden die Gäste gut bekocht! Wir haben aber nur die vegetarische und vegane variante ausprobiert. Übernachtung: Gute Berghütten Qualität Freundliche Wirtsleute. Gemütliche Hütte. Ein Besuch lohnt sich!
Die Pächter sind nett, aber das Essen ist eine Katastrophe!!! Waren eine größere Gruppe und gemäß dem Motto der Hunger treibt es rein und der Ekel runter. Was ich auch nicht verstehen kann ist wie man die Schuhheizung super das es eine gibt in einer Stube platziert. Essen mit dem miefigen Schuhen = unmöglich.
Wir hatten von Samstag auf Sonntag in der Hütte übernachtet um den Iseltrail zu gehn. Das ist sehr zu empfehlen. Wir würden sehr herzlich empfangen von den Wirtsleuten. Das Essen ist war ar super und grosse Portionen. Die Zimmersehr sauber. Am Abend saßen wir noch fein zusammen und Karin die Wirtin spielte Gitarre und sang Lieder mit ihrer wunderschönen Stimme. Vielen Dank für Alles und wir kommen wieder.
Liebevoll geführte Hütte.Karin und Juri sind sehr herzlich.Man fühlt sich sofort wohl.Das Essen wird frisch zubereitet und ist sehr lecker. So sollten AV Hütten Wirte sein. Wir kommen jederzeit wiederService: 5/5
Malerische Landschaft und wunderschöne Wanderung zur Hütte. An dieser gibt es einen tollen Ausblick auf den Gletscher.
Kommentar zu diesem Ort

hinzufügen eines Clarahütte, 2038 m.-stadtplans zu ihrer webseite;



Wir verwenden Cookies

Wir verwenden Cookies und andere Tracking-Technologien, um Ihr Surferlebnis auf unserer Website zu verbessern, Ihnen personalisierte Inhalte und gezielte Anzeigen anzuzeigen, unseren Website-Verkehr zu analysieren und zu verstehen, woher unsere Besucher kommen. Datenschutz-Bestimmungen