Groß- und Einzelhandel von chem. Produkten zur techn. Wasseraufbereitung.
Siehe auch www.link-chemie.com
Die Chronik der cor� GmbH (Ing. Rupert Schierz)
Entstehungsgeschichte:
Im Jahre 1992 fasste ich als damaliger Key-Account-Manager der Management-Data-Linz den Entschluss, mich in der EDV-Branche selbständig zu machen. Ausgestattet mit einem gut fundamentierten Wissen aus den Bereichen der Elektrotechnik, Mikroelektronik, Informationstechnologie und Verkaufstechniken machte ich mich auf die abenteuerliche Reise des eigenen Chefs.
1993 Einzelunternehmen EDV-Anwenderunterstützung in einer, zum Büro umgewandelten Erdgeschoßwohnung in der Waltherstraße in Linz. (2 MA)
1994 Übersiedeln in die Unionstraße – zentraler gelegen (7 MA).
1994 Gründung der Choc & Schierz OEG. Recycling und Reinigung von EDV-Equipment und elektrischen Anlagen
1995 Kauf eines niederösterreichischen Elektrounternehmen. Unbewusster Start in die Chemiebranche. Das Hauptprodukt hieß Elclean 300ES.
1998 Verschmelzen der OEG und des Einzelunternehmens in dei cor Elektrotechnik & EDV GmbH.
Herbst 2001 übersiedeln nach Sandl in den umgebauten und renovierten "Moarschneiderhof"
2002 die Link Chemie AG suchte einen Generalvertreter
2007 Umbenennung in die heutige cor GmbH chemical & electrical solutions.
Die professionelle Aufbereitung von Kühl- und Heizwassers zählt nun seit mehr als 15 Jahren zum Hauptbetätigungsfeld der cor GmbH – österreichweit.
Handel und Dienstleistungen im Bereich der Chemie und der Elektrotechnik.
Ing. Rupert Schierz
Schneiderweg 1
4251 Sandl
Österreich
Highlights:
Chemkomplex 103
Dilixin
Entfetter Z05
hinzufügen eines Cor GmbH chemical & electrical solutions-stadtplans zu ihrer webseite;
Wir verwenden Cookies und andere Tracking-Technologien, um Ihr Surferlebnis auf unserer Website zu verbessern, Ihnen personalisierte Inhalte und gezielte Anzeigen anzuzeigen, unseren Website-Verkehr zu analysieren und zu verstehen, woher unsere Besucher kommen. Datenschutz-Bestimmungen