facebooktwitterpinterest

Corps Gothia Kontakt Informationen

Corps Gothia

Info

Wir sind eine schlagende, überkonfessionelle und unpolitische Studentenverbindung an den Innsbrucker Universitäten und Fachhochschulen seit 1870.

Geschichte

Geschichte

Die Entstehung des Corps Gothia ist ähnlich derjenigen der meisten österreichischen Studentenkorporationen, die in dieser Zeit emporwuchsen. Zuerst wird eine lose, gesellige Vereinigung gegründet, diese gewinnt nach und nach festere Formen und gestalten, bis die Verbindung schließlich eine der vorhandenen ausgeprägten Korporationsformen annimmt. Hier allerdings ist der Punkt, bei dem sich die Entwicklung der einzelnen Korporationen trennt. Der ganze Aufbau der Vereinigung, die Tendenzen ihrer Mitglieder, ihre gesellschaftliche Beziehungen zwingen die Verbindung mit Notwendigkeit dazu, entweder die rein gesellige Form der Turn- und Sportvereine, die von politischen Ideen durchtränkte Form der Burschenschaft oder des allem politischen Wesen abholde, auf Aufrechterhaltung des reinen Comments abzielende Corpsprinzip anzunehmen.



Zu Beginn des Wintersemesters 1870 bestand in Innsbruck eine fröhliche Tafelrunde 7 Meraner Studenten, die gemeinsame Interessen, innige Freundschaft und frohe Jugendlust vereint hielten.



Und so entstand am 20. Oktober 1870 im Gasthause "beim Müller" in Wilten unsere akademische Verbindung. Als Name wurde zunächst "Walhalla" (violett, silber, schwarz) gewählt später dann Gothia (Ab 15. Dezember 1871 die Farben blau-weiß-rot auf blauen Mützen). Der Wahlspruch: "Frei und treu" angenommen. Schon im Sommersemester 1871 stieg die erste Schlägermensur zwischen dem Walhallen Wimmer und dem Rhätier Schweigl, die mit einer Abfuhr des letzteren endete.



Am 8. März 1872 geschah der bedeutungsvolle Schritt: Die Verbindung Walhalla konstituierte sich als Corps. Ein engeres Verhältnis mit den beiden älteren Innsbrucker Corps wurde geschaffen, ein S.C. mit ihnen abgeschlossen und im Laufe des Sommersemesters 1872 die Statuten des neuen Verbandes ausgearbeitet. Am 4.März 1898 wird das Corps Gothia in den Hohen Kösener Senioren Convents Verband aufgenommen.



Das Wesen und der Zweck des Corps sind folgendermaßen in der Konstitution definiert:



Das "akadem. Corps Gothia zu Innsbruck" ist eine Vereinigung immatrikulierter Studenten der Universität Innsbruck mit dem Zweck seine Mitglieder in aufrichtiger Freundschaft auf Lebenszeit zu verbinden und ohne Beeinflussung ihrer politischen und religiösen Auffassung, sowie ihrer wissenschaftlichen Richtung, zu Vertretern eines ehrenhaften Studententums und zu charakterfesten, tatkräftigen und pflichtgetreuen Persönlichkeiten zu erziehen, ferner das unter dem Namen Comment althergebrachte studentische Brauchtum zu pflegen und diesem Bestand und Anerkennung zu verschaffen."



Daher sind unsere wichtigsten Prinzipien: Toleranz, Überkonfessionell und Unpolitisch.

Adresse: Innstrasse 12, 6020 Innsbruck, Autriche
Telefonnummer: +43512274789
Stadt: Innsbruck
Postleitzahl: 6020



ähnliche suchanfragen: Corps Gothia Innsbruck Facebook, Corps Athesia Innsbruck, Studentenverbindung Innsbruck, Rugia Innsbruck, Mädelschaft Germania Innsbruck, Brixia Innsbruck, Veldidena Innsbruck Verbindung, Südmark Innsbruck
Ähnliche Firmen der Nähe
AkV Tirolia Innsbruck AkV Tirolia Innsbruck 504 meter Modernisierte 60er Jahre Stil Bude mit gemütlichem Ambiente, besonderem Biersortiment...
TMV Teutonia 1876 TMV Teutonia 1876 777 meter Wahlspruch: In amicitia fortes et hilares!
AV Austria Innsbruck AV Austria Innsbruck 897 meter Hervorragende und sehr interessante Veranstaltungen und spannende Menschen.
CV.tirol CV.tirol 1 km CV.tirol ist die Bezeichnung für den Altherrenlandesbund Tirol des Österreichischen C...
K.Ö.St.V. Amelungia  Innsbruck K.Ö.St.V. Amelungia Innsbruck 2 km Es war einfach wieder toll den Geist zu spüren und Euch zu erleben. Also ich gib mir ...
Bewertungen
Geiler Laden!
Schönes Gästezimmer.
Kommentar zu diesem Ort

hinzufügen eines Corps Gothia-stadtplans zu ihrer webseite;



Wir verwenden Cookies

Wir verwenden Cookies und andere Tracking-Technologien, um Ihr Surferlebnis auf unserer Website zu verbessern, Ihnen personalisierte Inhalte und gezielte Anzeigen anzuzeigen, unseren Website-Verkehr zu analysieren und zu verstehen, woher unsere Besucher kommen. Datenschutz-Bestimmungen