facebooktwitterpinterest

Das Allgemeine öffentliche Landeskrankenhaus Innsbruck-Universitätsklinik Kontakt Informationen

Das Allgemeine öffentliche Landeskrankenhaus Innsbruck-Universitätsklinik
Adresse: Anichstraße 35, 6020 Innsbruck, Österreich
Telefonnummer: 0512 5040
Stadt: Innsbruck
Postleitzahl: 6020


Öffnungszeiten

Montag: 24 Stunden geöffnet
Dienstag: 24 Stunden geöffnet
Mittwoch: 24 Stunden geöffnet
Donnerstag: 24 Stunden geöffnet
Freitag: 24 Stunden geöffnet
Samstag: 24 Stunden geöffnet
Sonntag: 24 Stunden geöffnet


ähnliche suchanfragen: klinik innsbruck telefonnummer, klinik innsbruck gynäkologie, klinik innsbruck besuchszeiten, klinik innsbruck jobs, klinik innsbruck neurologie, allgemeines öffentliches landeskrankenhaus innsbruck innsbruck, klinik innsbruck chirurgie, klinik innsbruck parken
Ähnliche Firmen der Nähe
Apotheke Zur Universität Apotheke Zur Universität 100 meter Sehr schnelle und freundliche Abwicklung, haben alles bekommen was wir gebraucht habe...
Apotheke Mariahilf KG Apotheke Mariahilf KG 563 meter Sehr freundliche und kompetente Bedienung.
Universitätsapothek Universitätsapothek 600 meter Sehr gute Beratung, trotz viel Betrieb! Der Mitarbeiter bat sogar die Kollegin um hil...
Zentral-Apotheke Zentral-Apotheke 606 meter Wurde leider falsch beraten bzw. mein Wunsch wurde nicht ernstgenommen und das dazu a...
Andreas-Hofer-Apotheke Andreas-Hofer-Apotheke 630 meter Super Apotheke, ich bestelle regelmäßig aus dem Rheinland, Deutschland, und ich bekom...
Apotheke zur Triumphpforte Apotheke zur Triumphpforte 649 meter Kompetentes Personal das immer freundlich und hilfreich ist.
Löwen-Apotheke Löwen-Apotheke 664 meter Alles kennen sich hervorragend aus... also Top Beratung Immer so gut wie alles verfü...
St. Anna Apotheke St. Anna Apotheke 672 meter apotheke ok, personal sehr kompetent und freundlich, Kunden mit dauerrezept müssen ma...
Stadtapotheke Winkler Stadtapotheke Winkler 806 meter Wollte abgelauffene Tabletten zurückbringen, da verlangte die Apothekerin dass sie di...
Innrain 25 Innrain 25 845 meter
Apotheke Bozner Platz Apotheke Bozner Platz 854 meter Diese Apotheke hat mich wirklich sehr erstaunt. So viel Auswahl an Heilprodukten und ...
Apotheke Boznerplatz, zum hl Konrad Apotheke Boznerplatz, zum hl Konrad 854 meter Tolle Beratung und die eigene Kosmetiklinie ist supergut! Es gibt auch monatliche Son...
Stamser Apotheke Stamser Apotheke 921 meter Sehr freundliches Personal und immer top informiert.
Apotheke Zum Tiroler Adler Mag.pharm. Erich Fischer KG Apotheke Zum Tiroler Adler Mag.pharm. Erich ... 938 meter Professionelle Beratung. Super Personal. DANKE.
Bahnhof Apotheke Dr. Margit Geiler KG Bahnhof Apotheke Dr. Margit Geiler KG 1 km Immer eine sehr kompetente und nette Beratung!
Apotheke Apotheke "Am Mitterweg" 1 km Zügige und freundliche Bedienung, kompetente Beratung. Ich Kauf sicher wieder dort ei...
Apotheke am Mitterweg Apotheke am Mitterweg 1 km Zügige und freundliche Bedienung, kompetente Beratung. Ich Kauf sicher wieder dort ei...
Bewertungen
Meine Mama hat einen tiefen Schnitt und wir warten schon sehr lange, obwohl ich extra gesagt habe, dass es stark blutet. Wir warten immer noch, und das finde ich nicht in Ordnung. Es ist wirklich ein Notfall, das kann so nicht weitergehen.nnAußerdem passiert es mir nicht als erstes mal diese Klinik ist immer so
Vielen Dank für die professionelle und freundliche Behandlung …. Der Arzt war äußerst versiert und hat mein Problem ohne Einsatz von Medikamenten oder gar einen Aufenthalt in einer Stunde lösen können.nAm Vortag war ich bereits in einer anderen Klinik, dort war ich für 4 Stunden, danach sollte ich mit Kortison und 3 Tage Aufenthalt behandelt werden.nnMein Dank geht auch an die Mitarbeiter in der Betreuung und bei der Voruntersuchung. Mir wurde aufmerksam zugehört, ich fühlte mich auch verstanden und gut aufgehoben. Ausnahmslos alle waren freundlich dort …nnHerzlichen Dank an alle … für diese tolle Behandlung fahre ich gerne eine Stunde.
Fünf Sterne für die Klinik Innsbruck – eine Institution mit Herz und KompetenznnIch werde in der Klinik Innsbruck aufgrund mehrerer medizinischer Anliegen behandelt und möchte auf diesem Weg meine tief empfundene Dankbarkeit ausdrücken.nnVon der ersten Aufnahme bis zur laufenden Betreuung erlebe ich hier eine außergewöhnliche Kombination aus fachlicher Exzellenz, menschlicher Wärme und effizienter Organisation. Die behandelnden Ärztinnen und Ärzte nehmen sich Zeit, hören zu und erklären medizinische Zusammenhänge verständlich und respektvoll – eine Haltung, die heute leider nicht mehr selbstverständlich ist.nnAuch das Pflegepersonal verdient besondere Anerkennung: aufmerksam, freundlich, geduldig und stets professionell. Jeder Kontakt – sei es bei der Blutabnahme, der Terminvereinbarung oder während der Visite – vermittelt mir das Gefühl, als Mensch gesehen zu werden, nicht nur als „Fall“.nnIch danke dem gesamten Team aufrichtig für die hervorragende Betreuung und kann die Klinik Innsbruck mit voller Überzeugung weiterempfehlen.
Der Hausarzt hat einen Bandscheibenvorfall bei meiner Frau diagnostiziert. Spritze, Tabletten, Schmerztherapie, Physio, waren erfolglos.nGleiche Diagnose hat auch unsere Neurochirurgin gestellt. Bei ihr wurden 2 Infiltrationen durchgeführt, ohne Erfolg.nnSomit gingen wir am 16.06.25 zum Termin ins Uniklinikum Innsbruck Haus 1, 3. OG. Auf den Überweisungen wurde erbeten eine OP an der Bandscheibe durchzuführen.nDer dort untersuchende Arzt war derart unfreundlich und arrogant. Meine Frau wurde mehr oder weniger als Simulantin dargestellt. Seine Meinung, es ist nicht so schlimm, da kann man mit leben. Eine OP wird aus seiner Sicht nicht befürwortet. Er hat die Befunde der Kollegen ignoriert mit der Begründung, die Beschwerden kommen woanders her. Er empfiehlt eine erneute Infiltration.nnMittlerweile ist durch die Beschwerden auch das linke Bein betroffen.nnDie Diagnose des Klinikums wurden dem Hausarzt mitgeteilt, er war außer sich und teilt in keinem Maße die Aussagen.nSie nimmt nun vorübergehend Opiate um die 24/7 Schmerzen halbwegs ertragen zu können.nDa dieser unfähige und unfreundliche Uni Doc der OP widersprochen hat, bleibt nur eins, die erforderlich OP privat durchzuführen. Kosten über 25000€.nVielen Dank für nichts.nnDas dieser Halbgott in weiss quasi für die ÖGK arbeitet ist erschreckend und es können einem andere Patienten schon jetzt leid tun. Eigentlich sollte im Sinne des Patienten gehandelt werden und nicht im Sinne des Arzt Egos. Aber man ist halt der Willkür ausgeliefert.nnVielleicht sollte über diverse Medien die Öffentlichkeit von diesen Machenschaften in Kenntnis gesetzt werden.
Bei starken Schmerzen vor einigen Jahren von drei Ärzten zwei Stunden lang zur sau gemacht worden warum ich um die Uhrzeit in die Notaufnahme komme, dass ich mich schämen soll und so weiter. Danach sind sie drauf gekommen, dass ich sofort da bleiben muss. Haben mich dann drei Tage mit Schmerzmitteln und Antibiotika vollgepumpt und mir kein Wasser oder Essen gegeben, weil ich ja in 2 Stunden operiert werde Das wurde mir drei Tage lang so gesagt.nOP war dann okay. Es gibt auch einige sehr einfühlsame Ärztinnen, aber der Großteil mit dem ich interagieren musste war herablassend und beleidigend. Das ganze war ein Jahr vor Corona.nnWenn man mit einem Termin kommt wird man immer von Arzt zu Arzt geschickt und keiner weiß was los ist, jedem muss man wieder von neu erzählen was das Problem ist und was die letzte Ärztin vor einer Stunde diagnostiziert hat. Als ob sie kein internes System hätten wo sie sich Notizen hinterlassen können, sondern darauf aufbauen Stille Post mit den Patienten zu spielen.nnWartezeit auch mit Termin nie unter 2 Stunden, aber da können sie nichts dafür.
Kommentar zu diesem Ort

hinzufügen eines Das Allgemeine öffentliche Landeskrankenhaus Innsbruck-Universitätsklinik-stadtplans zu ihrer webseite;



Wir verwenden Cookies

Wir verwenden Cookies und andere Tracking-Technologien, um Ihr Surferlebnis auf unserer Website zu verbessern, Ihnen personalisierte Inhalte und gezielte Anzeigen anzuzeigen, unseren Website-Verkehr zu analysieren und zu verstehen, woher unsere Besucher kommen. Datenschutz-Bestimmungen