facebooktwitterpinterest

DER Mankeiwirt Kontakt Informationen

DER Mankeiwirt

Info

Gasthof Fuscherlacke - Großglockner Hochalpenstraße... DER TREFFPUNKT für Jung und Alt!
GEÖFFNET von ca. Mai - November (siehe www.grossglockner.at)

Geschichte

Sie finden uns unterhalb der Edelweiss Spitze Richtung Grossglockner

GEÖFFNET von ca. Mai - November (siehe www.grossglockner.at)

Achtung! Dies ist eine Fan-Page für den Mankeiwirt. Der direkte Kontakt ist:

www.fuscherlacke.at
Email: [email protected]

Adresse: Grossglockner Hochalpenstrasse, 5661 Rauris
Telefonnummer: +43 / 6545 / 6779
ta.ekcalrehcsuf@ofni
Stadt: Rauris
Postleitzahl: 5661



ähnliche suchanfragen: mankeiwirt speisekarte, großglockner restaurant fuschertörl, großglockner hochalpenstraße, fuscherlacke großglockner webcam, murmeltiere großglockner füttern, übernachtung großglockner hochalpenstraße, edelweißspitze, gasthof am großglockner
Ähnliche Firmen der Nähe
Landgasthaus Weixen Landgasthaus Weixen 11 km Seit Jahren hervorragendes Essen. Leckeres selbst gebrautes Bier, Eis auch lecker und...
Waldalm - Rauris Waldalm - Rauris 16 km Die Hütte und der Blick in die Berge müssen aus einem Bilderbuch stammen, anders kann...
Haus Groder Haus Groder 18 km Sehr schönes Appartment Zimmer 1 tolle Aussichten von beiden Balkonen. Betreiber sind...
Bewertungen
Sehr leckeres Essen. Draußen sehr laut durch Straße. Spielplatz draußen vorhanden. Nette Bedienung. Mürrischer Inhaber. Sind hochgefahren auch um murmeltiere zu sehen ... wäre nicht gerade ein Fernsehteam dagewesen hätten wir vermutlich nicht mal das eine gesehen... da die Wiese beim Lokal komplett eingezäunt ist. Die Maut mit womo 37,5 Euro für die Großglockner Straße ist ziemlich fett und man muss gute Nerven haben da gefühlt alle 10 cm ein Radfahrer fährt oder auch drei nebeneinander
Sehr schöne Aussicht, super freundliche Wirtsleute.Sehr gutes Frühstück.Die Zimmer sauber und zweckmäßig, für eine oder 2 Nächte reicht es. Die Preise für das Essen finden wir zu hoch. Wienerschnitzel €13.50 und keine Überportion und Kaffee und Kuchen um €6.90 finden wir zu hoch. Aber sonst absolut top.Zimmer: 3/5
Beim ersten Stopp war alles voll. Dann machten wir ne kleine Runde zu Fuß. Immer noch alles besetzt. WC' waren nicht sooooo ordentlich aber bei soviel Leuten.... Meine Frau hatte ihr Handy oben vergessen was wir erst in Fehrleiten bemerkt haben. Sofort angerufen ob eins abgegeben wurde... lt. Chef keins da. Haben später nochmal angerufen. War keins. Dann haben wir das Handy orten lassen. Und siehe da. Hat den Gasthof angezeigt. Anrufe hat plötzlich niemand mehr angenommen. Selbst am Handy das wir gefühlt 1000 mal klingeln lassen haben ging niemand ran. Also gut. Nochmal hoch gefahren. Dort Nochmal klingeln lassen. Siehe da. Lag beim Personal an der Theke. Beim Nachfragen hat uns die Dame erzählt das sie es dem Chef gesagt hätte das eins gefunden wurde. Allerdings hat dieser wehrten am Telefon mehrmals versichert das keins da sei. Als wir dann noch nachgefragt haben wie das denn sein kann wurde man noch angepflaumt. Also Freundlichkeit schaut anders aus. Wir sind zwar heilfroh das das Handy wieder aufgetaucht ist. Aber enttäuschend ist das wir nicht gleich die richtige Auskunft bekommen haben und es erst orten lassen mussten und somit gute 3.5 Stunden verschwendet haben.
Überteuertes Essen wie aus der Kantine. Waren wegen der Murmeltiere da, die gibt es dort aber wohl nur per Zufall mal zu sehen. Spielplatz lohnt sich ebenfalls nicht. Bedienung war freundlich aber das entschädigt nicht für den Gesamteindruck.
Man kommt sich vor wie in einem Souvenirladen mit Ausschank. Das Speiseangebot lässt annehmen, dass es nicht gewünscht ist, lange zu sitzen. Nur kleine Gerichte die schnell verspeist werden sollten um gleich wieder Platz für die nächsten Gäste zu machen. Überall hängt und liegt Ware mit Preisschilder - keine gemütliche Hütte, wie man es sich erwartet.
durchwachsen, Essen war ok, am freundlichsten war die junge Dame die uns das Essen serviert hat, ansonsten nicht unhöflich aber auch nicht wirklich zuvorkommend. Preis Leistung ist nicht sehr gegeben... auch für einTourismusgebiet doch sehr teuer
Wir waren letztes Jahr schon einmal da, und wurden wieder freundlich bedient. Der Cappuccino und der Kuchen waren lecker. Die Aussicht ist wunderschön und man kann Murmeltiere beobachten. Im Wintergarten kann man auch bei kaltem Wetter gut sitzen.
Wenn man Glück hat kommt der Wirt mit einem Mankei um die Ecke, was außergewöhnlich ist. Die Lacke ist sehr schön, je nach Tageszeit spiegeln sich die Berge darin. Küche ist Top, Service ebenfalls!
Verstehe manche Bewertungen hier nicht. Ist schon ne Zeit her, dass wir hier überraschend gelandet sind. Waren mit dem Bike unterwegs und sind spontan geblieben. Herbert ist der Hammer. Spontan ein Zimmer bekommen - zum fairen Preis. Das Essen mit dem Ausblick voll ok. Ja - wer hier nen SchickiMicki Laden sucht, sollte wo anders hingehen. Es ist eine Wirtschaft und nicht das P1 in München. Herbert, wir kommen wieder.
Tolle urige Stuben mit netten Betreibern und tollem Ausblick. Die Kinder durften auch ein zahmes Mankei füttern und streicheln. Ein einzigartiges Erlebnis.
Kommentar zu diesem Ort

hinzufügen eines DER Mankeiwirt-stadtplans zu ihrer webseite;



Wir verwenden Cookies

Wir verwenden Cookies und andere Tracking-Technologien, um Ihr Surferlebnis auf unserer Website zu verbessern, Ihnen personalisierte Inhalte und gezielte Anzeigen anzuzeigen, unseren Website-Verkehr zu analysieren und zu verstehen, woher unsere Besucher kommen. Datenschutz-Bestimmungen