facebooktwitterpinterest

Digles-Früchte Kontakt Informationen

Adresse: Puch 27, 2014 Puch, Österreich
Telefonnummer: 0664 2861194
Stadt: Hollabrunn
Postleitzahl: 2014


Öffnungszeiten

Montag: 09:00–20:00 Uhr
Dienstag: 09:00–20:00 Uhr
Mittwoch: 09:00–20:00 Uhr
Donnerstag: 09:00–20:00 Uhr
Freitag: 09:00–20:00 Uhr
Samstag: 09:00–16:00 Uhr
Sonntag: Geschlossen

Bewertungen
Ich habe am Digles Verkaufsstand am Schwedenplatz ein halbes Kilo Kirschen 6,50 € und Erdbeeren 6,50 € gekauft – insgesamt also 13€. Die Erdbeeren waren ausgezeichnet – frisch, aromatisch und wirklich empfehlenswert.nnLeider war ich von den Kirschen sehr enttäuscht: Etwa ein Viertel war bereits verschimmelt, ein weiterer großer Teil war weich, alt und kurz vor dem Verderb. Lediglich das oberste Viertel war in gutem Zustand. Für einen stolzen Preis von 13€/Kilo hätte ich ehrlicherweise eine deutlich bessere Qualität erwartet.nnIch bin am nächsten Tag mit dem verschimmelten Teil zurück zum Stand gegangen – nicht, um mein Geld zurückzufordern, sondern weil ich auf Verständnis und Kulanz gehofft hatte. Stattdessen wurde ich abgewiesen: Die Verkäuferin sagte, sie sei am Vortag nicht da gewesen und verwies mich auf eine Kollegin, die eventuell am nächsten Tag etwas machen könne. Es wurde nichts zurückgenommen, kein Ersatz angeboten, kein Entgegenkommen gezeigt.nnMir geht es nicht um die 3–4 €, sondern ums Prinzip: Ich möchte regionale Produzenten unterstützen und bewusst am Markt einkaufen – doch wenn verdorbene Ware nicht einmal anerkannt wird, verliert man als Kundin das Vertrauen. Besonders schade ist das, weil der Stand grundsätzlich hochwertig wirkt. Aber gerade deshalb wünsche ich mir mehr Verantwortung im Umgang mit verdorbener Ware und mehr Wertschätzung für Kund:innen, die bewusst kaufen.nnWas mich besonders nachdenklich macht: Ich habe immer gedacht, der Griff zum Supermarkt sei die schlechtere Wahl. Doch dort bekomme ich frische Ware – und wenn etwas verdorben ist, wird es anstandslos ersetzt. Gleichzeitig unterstützt man durch den Kauf auch Bäuer:innen aus Entwicklungsländern. Wenn man am Markt einkauft, hofft man auf Qualität und Menschlichkeit. Doch wenn man sich von den Nächsten so veräppelt fühlt, stellt sich die Frage, wo das Vertrauen besser aufgehoben ist.
Ich habe hier schon oft Obst gekauft und freue mich immer sehr auf eure Köstlichkeiten- es ist immer alles einmalig gut und frisch. Leider waren heute die Erdbeeen kurz nach dem Kauf schon ein bisschen sehr matschig.
Freundliches Personal, gute Ware - Kritik: mich stört, dass in letzter Zeit die Verkäuferin keinen MNS in der U-Bahn-Station Floridsdorf trägt. Hält mich von Einkauf ab ...
Die besten Erdbeeren überhaupt. Nicht billig, aber jeden Cent wert!
Es gibt nicht immer alles, aber was am Stand steht ist frischeste Ware.
Kommentar zu diesem Ort

hinzufügen eines Digles-Früchte-stadtplans zu ihrer webseite;



Wir verwenden Cookies

Wir verwenden Cookies und andere Tracking-Technologien, um Ihr Surferlebnis auf unserer Website zu verbessern, Ihnen personalisierte Inhalte und gezielte Anzeigen anzuzeigen, unseren Website-Verkehr zu analysieren und zu verstehen, woher unsere Besucher kommen. Datenschutz-Bestimmungen