
Was versteht man eigentlich unter Disability Studies? Wer forscht aktuell zu diesem Thema in Österreich?
Im Mai 2015 veranstalten die Universitäten Linz und Salzburg eine Ringlehrveranstaltung zu Disability Studies in Österreich.
Der erste Termin in Salzburg widmet sich der Einführung in Theorie und Forschungspraxis der Disability Studies. Anschließend werden eingeladene WissenschaftlerInnen Ergebnisse aus aktuellen Forschungsprojekten zu Partizipation, Gerechtigkeit und Lebenslagen von Menschen mit Beeinträchtigungen präsentieren.
Der zweite Termin in Linz widmet sich ebenfalls den Themen Gerechtigkeit und Partizipation. Eingeladene ForscherInnen und KünstlerInnen präsentieren ihre Arbeiten zu Repräsentation, Kunst und Kultur.
Die offen konzipierte Lehrveranstaltung kann sowohl von Studierenden aller Studienrichtungen, als auch von ForscherInnen, PraktikerInnen und Menschen mit und ohne Beeinträchtigungen besucht werden.
Save the Date: Termine: 8. (Nachmittag) /9. Mai 2015 in Salzburg und 29. (Nachmittag) /30. Mai 2015 in Linz. Die Angabe der Zeiten und des Ortes der Vorträge folgt.
Die Vortragsräume sind barrierefrei zugänglich. Die Vorträge werden durch GebärdendolmetscherInnen in ÖGS übersetzt. Neugierig und interessiert? Studierende der JKU können sich im Kusss für den alle Studienrichtungen offenen Kurs „Disability Studies“ (3 ECTS, 229.017) unter der Leitung von Frau Mag. Dr. Angela Wegscheider anmelden.
Für Studierende erfolgt die Anmeldung über Kusss ab 09.02.2015 bis 17.04.2015 (Verlängerte Anmeldefrist!). Der Kurs ist als freie Studienleistung anrechenbar. Weitere Informationen erhalten Sie bei der Lehrveranstalterin oder im Sekretariat des GESPOL-Instituts.
Interessierte HörerInnen (Nicht-Studierende) können sich ab sofort bei der eMail Adresse: [email protected] oder unter 0732 2768 7154 anmelden.
AktionsGemeinschaft Linz - uniteich.at
0 meter
meine AG - mehr Ideen. mehr umsetzen. mehr erreichen.
ÖH SoWi Linz
0 meter
Die ÖH SoWi ist die Fakultätsvertretung der Sozial- und Wirtschaftswissenschaftlichen...
ÖH WIN
0 meter
Die ÖH WIN ist die gesetzliche Vertretung aller Wirtschaftsinformatik-Studierenden de...
ICCHP - Intl´Conference on Computers Helping...
0 meter
11.- 13.7.2018, Conference 9. - 10. 7.2018, Pre-Conference
ÖSU - Deine unabhängige Fachschaft
126 meter
Die ÖSU ist ein Zusammenschluss von Studierenden, die dich durch dein Studienleben be...
ÖH TNF
183 meter
War eine bereichernde Erfahrung mit den ÖH-Menschen zu sprechen und mich beraten zu l...
Nigerian Igbo Union Upper Austria
781 meter
The Igbo Union Upper Austria was founded in Linz in 1995. The purpose of the organisa...
LernQuadrat Linz Urfahr
1 km
NICHT zu empfehlen. Telefonisch und auch vor Ort war leider kein Ansprechpartner erre...
Bildungshaus Sankt Magdalena
1 km
Mir ist schon klar, dass das kein klassisches Hotel ist, aber das ist trotzdem nicht ...
Kunst & GenussKultur Garten
1 km
Wunderbar natürlicher Garten im Einklang mit Pflanze Baum und Tier. Für Kinder ein r...
TRAUNER Verlag - Bildung
3 km
News zum Thema Bildung, Schulalltag, Lehrpläne sowie Aktuelles aus unserem Verlagshau...
ZLÖ - Zukunft Lehre Österreich
3 km
zukunft.lehre.österreich ist DIE österreichische gemeinnützige und unabhängige Initia...
Theosophische Gesellschaft Adyar Linz
3 km
Unsere theosophische Gruppe trifft sich wöchentlich in Linz und tauscht sich zu den v...
OÖZIV / OÖ Zivil-Invalidenverband
3 km
Sehr freundliche Mitarbeiter. Antworten sehr schnell auf E Mails Anfragen
Christlich europäische Hochschulverbindung M...
4 km
Die Christlich europäische Hochschulverbindung Magellania Linz ist die neue gemischte...
Eine Insel für Linz
4 km
Es besteht die Chance das Urfahraner Jahrmarktgelände in seiner Attraktivität zu hebe...hinzufügen eines Disability Studies-stadtplans zu ihrer webseite;
Wir verwenden Cookies und andere Tracking-Technologien, um Ihr Surferlebnis auf unserer Website zu verbessern, Ihnen personalisierte Inhalte und gezielte Anzeigen anzuzeigen, unseren Website-Verkehr zu analysieren und zu verstehen, woher unsere Besucher kommen. Datenschutz-Bestimmungen