
Die Regulierungsbehörde E-Control ist der ideale Ansprechpartner für Fragen zu allen Bereichen, die mit Energie zu tun haben. 
Mit der vollständigen Liberalisierung des Strom- und des Gasmarktes und damit der Einführung von Wettbewerb wurden nicht nur die rechtlichen Rahmenbedingungen für die Tätigkeiten der Strom- und Gasunternehmen in Österreich geändert, sondern auch die Aufsichtsfunktionen für die Strom- und Gasmärkte neu geregelt.
Dazu wurde vom Gesetzgeber auf Grundlage des Energie-Regulierungsbehördengesetzes die E-Control GmbH (ECG) eingerichtet und hat am 1. März 2001 ihre Tätigkeit aufgenommen. Mit 3. März 2011 wurde die E-Control in eine Anstalt öffentlichen Rechts umgewandelt (§ 2, § 43 Energie-Control Gesetz). Die E-Control hat die Aufgabe, die Umsetzung der Liberalisierung des österreichischen Strom- und Gasmarktes zu überwachen, zu begleiten und gegebenenfalls regulierend einzugreifen.
Aufgaben der E-Control
• Rahmenbedingungen festlegen: 
  ◦ Marktregeln für den Wettbewerb aufstellen 
  ◦ Netztarife regulieren 
  
• Marktaufsicht ausüben: 
  ◦ Wettbewerbsverstöße aufzeigen und abstellen  
  ◦ Entwicklung des Marktes verfolgen und analysieren 
Die Regulierung hat zwei Komponenten: die ex-ante Regulierung, bei der vorher die Rahmenbedingungen, die Regeln, unter denen der Wettbewerb stattfinden soll, festgelegt werden. Darunter fällt die Aufgabe der Netztarifregulierung und der Erstellung der Marktregeln in Zusammenarbeit mit den Marktteilnehmern.
Wenn gegen diese Regeln oder allgemeine Wettbewerbsregeln verstoßen wird, können die Regulierungsbehörden auch ex-post regulierend eingreifen, Wettbewerbsverstöße aufzeigen und abstellen. Dies geschieht in enger Zusammenarbeit mit der Bundeswettbewerbsbehörde und dem Bundeskartellanwalt. Ein wesentlicher Punkt dabei ist die Marktaufsicht. Mit dem Instrument des Markt Monitorings können Entwicklungen am Markt verfolgt und analysiert werden.
Offenlegung gem. § 25 MedienG
Medieninhaberin
Energie-Control Austria für die Regulierung der Elektrizitäts- und Erdgaswirtschaft
(E-Control)
Rudolfsplatz 13a
1010 Wien
Tel.: +43 1 24724 - 0
Fax: +43 1 24724 - 900
email: [email protected]
Firmenbuchnummer: FN 206078 g
UID-Nr.: ATU 51409300
DVR: 1069683
Unternehmensgegenstand
Die E-Control wurde vom Gesetzgeber auf Grundlage des Energieliberalisierungsgesetzes eingerichtet und hat am 1. März 2001 ihre Tätigkeit aufgenommen. Mit 3. März 2011 wurde die E-Control in eine Anstalt öffentlichen Rechts umgewandelt (§ 2, § 43 Energie-Control Gesetz). Die E-Control hat die Aufgabe, die Umsetzung der Liberalisierung des österreichischen Strom- und Gasmarktes zu überwachen, zu begleiten und gegebenenfalls regulierend einzugreifen.
Vorstand
DI Andreas Eigenbauer
Dr. Wolfgang Urbantschitsch, LL.M.
Mitglieder des Aufsichtsrates
Dr. Edith Hlawati (Vorsitzende)
Mag. Dorothea Herzele (stellv. Vorsitzende)
Mag. Christian Domany
Robert Strayhammer
Dr. Johannes Mrazek
Ing. Martin Brozka
Die Tätigkeitsfelder und die besonderen Kompetenzen der E-Control liegen dabei vor allem bei den folgenden Themen:
• Endkundenservices
• Wettbewerb
• Netzregulierung
• Versorgungssicherheit
• Nachhaltigkeit
• Marktintegration
 OPEC
					 344 meter
															
 Ich bin hin und her gerissen: einerseits find ich ja dass ein Ölkartell was unsere Zu...
					OPEC
					 344 meter
															
 Ich bin hin und her gerissen: einerseits find ich ja dass ein Ölkartell was unsere Zu... Europäisches Parlament Österreich
					 362 meter
															
 Freundlich, hilfsbereit und eine Menge interessanter Informationen
					Europäisches Parlament Österreich
					 362 meter
															
 Freundlich, hilfsbereit und eine Menge interessanter Informationen Haus der Europäischen Union
					 362 meter
															
 Jetzt auch insekten in Lebensmittel ihr seid doch beh*ndert ich werde verhungern
					Haus der Europäischen Union
					 362 meter
															
 Jetzt auch insekten in Lebensmittel ihr seid doch beh*ndert ich werde verhungern Energy Community
					 463 meter
															
 Übersetzt von Google Eine sehr starke Institution mit einem großartigen Team professi...
					Energy Community
					 463 meter
															
 Übersetzt von Google Eine sehr starke Institution mit einem großartigen Team professi... Slovensko veleposlaništvo na Dunaju / Slowen...
					 570 meter
															
 Nie mehr Slowenien! Ich bin in der Vergangenheit oft gerne nach Slowenien gefahren, a...
					Slovensko veleposlaništvo na Dunaju / Slowen...
					 570 meter
															
 Nie mehr Slowenien! Ich bin in der Vergangenheit oft gerne nach Slowenien gefahren, a... Österreichisches Außenministerium
					 700 meter
															
 Vermittlung super freundlich, die Beamten drinnen auch ... Bürgerservice ist zum schm...
					Österreichisches Außenministerium
					 700 meter
															
 Vermittlung super freundlich, die Beamten drinnen auch ... Bürgerservice ist zum schm... Botschaft von Ungarn in Wien/ Magyarország B...
					 705 meter
															
 Allgemein empfunden sind die Angestellten der ungarischen Botschaft sehr unfreundlich...
					Botschaft von Ungarn in Wien/ Magyarország B...
					 705 meter
															
 Allgemein empfunden sind die Angestellten der ungarischen Botschaft sehr unfreundlich... Wissensministerium
					 710 meter
															
 Eher ein Un-Bildungs Ministerium, dass Mobbing, Denunzierung und blinden Gehorsam för...
					Wissensministerium
					 710 meter
															
 Eher ein Un-Bildungs Ministerium, dass Mobbing, Denunzierung und blinden Gehorsam för... Bezirksvorstehung Leopoldstadt
					 714 meter
															
 Wir warten für Visa Verlängerung über 18 Monate, Wahnsinn !!! Wir fragen oft und imme...
					Bezirksvorstehung Leopoldstadt
					 714 meter
															
 Wir warten für Visa Verlängerung über 18 Monate, Wahnsinn !!! Wir fragen oft und imme... Bundesministerium für öffentlichen Dienst un...
					 767 meter
															
 Offizielle Facebook-Seite des österreichischen Bundesministeriums für öffentlichen Di...
					Bundesministerium für öffentlichen Dienst un...
					 767 meter
															
 Offizielle Facebook-Seite des österreichischen Bundesministeriums für öffentlichen Di... Bundeskanzleramt Österreich
					 826 meter
															
 Was unser Bundeskanzler und unsere Minister/innen aufführen ist eine Schande für Öste...
					Bundeskanzleramt Österreich
					 826 meter
															
 Was unser Bundeskanzler und unsere Minister/innen aufführen ist eine Schande für Öste... Für ein nachhaltiges Österreich
					 1 km
															
 Herzlich willkommen auf der Facebook-Seite des österreichischen Bundesministeriums fü...
					Für ein nachhaltiges Österreich
					 1 km
															
 Herzlich willkommen auf der Facebook-Seite des österreichischen Bundesministeriums fü... Sozialministerium
					 1 km
															
 Haben ein Catering aufgebaut und den ganzen Abend Serviert und abgeräumt damit die Gä...
					Sozialministerium
					 1 km
															
 Haben ein Catering aufgebaut und den ganzen Abend Serviert und abgeräumt damit die Gä... Bundesministerium für Digitalisierung und Wi...
					 1 km
															
 Medienministerin Susanne Raab : Mehr als eine Milliarde Euro wird der ORF künftig pro...
					Bundesministerium für Digitalisierung und Wi...
					 1 km
															
 Medienministerin Susanne Raab : Mehr als eine Milliarde Euro wird der ORF künftig pro... oesterreich.gv.at
					 1 km
															
 oesterreich.gv.at ist eine behördenübergreifende Plattform, auf der Österreicherinnen...
					oesterreich.gv.at
					 1 km
															
 oesterreich.gv.at ist eine behördenübergreifende Plattform, auf der Österreicherinnen... Französisches Kulturinstitut Wien / Institut...
					 1 km
															
 Sehr schön und sehr nett hier auch für Leute die kein französisch sprechen :-
					Französisches Kulturinstitut Wien / Institut...
					 1 km
															
 Sehr schön und sehr nett hier auch für Leute die kein französisch sprechen :-hinzufügen eines e-control-stadtplans zu ihrer webseite;
Wir verwenden Cookies und andere Tracking-Technologien, um Ihr Surferlebnis auf unserer Website zu verbessern, Ihnen personalisierte Inhalte und gezielte Anzeigen anzuzeigen, unseren Website-Verkehr zu analysieren und zu verstehen, woher unsere Besucher kommen. Datenschutz-Bestimmungen