Startseite
Hinzufügen
Datenschutz-Bestimmungen
Kontakt
Firma Bearbeiten | ForSports
Name für Kontakt (*):
E-Mail für Kontakt (*):
Name der Firma (*):
Info:
Info For Sports entwickelt ein Hightech Sportprodukt. Sportler aller Leistungsklassen trainieren ihre Schnellkraft, Koordination und Motorik auf höchstem Niveau! Geschichte Warum Forceboard? Bisher konnte man die Sprungkraft nur mit sperrigen Geräten messen, die ein kleines Vermögen gekostet haben - und das, obwohl im Amateur - und Profibereich immer mehr Tests durchgeführt werden. Neben der sportwissenschaftlichen Auswertung ist das Forceboard auch der optimale Begleiter im Training, um spielerisch das Maximum aus jeder Einheit zu holen. Die Übungen sind so gewählt, dass vom Nachwuchs- und Hobbysportler bis hin zum Weltklassesportler auf Olympianiveau jeder auf seine Kosten kommt. Die Hardware Das Forceboard besteht aus mehreren Kraftmessplatten: Einer Grundplatte, die exakte Daten über Kontaktzeit, Sprungkraft und Co. liefert, sowie mehreren Reaktionsplatten, die einen visuellen oder akustischen Reiz abgeben und dem Athleten damit die Übung vorgeben. VERGLEICHSPLATTFORM: Die Software Neben dem Hightech Hardware Produkt werden die Messwerte der durchgeführten Übungen und Tests auf eine Online Plattform eingespeist, auf der man sich mit anderen Sportlern vergleichen kann. Der Sportler bzw. Trainer entscheidet, ob dies international oder nur innerhalb der Trainingsgruppe geschieht. Ein Beispiel aus der Praxis Ein Basketballer steht vor dem Korb und macht in einer gewissen Zeit so viele Skippings wie möglich. Das Forceboard misst, wie oft es der Athlet in der vorgegebenen Zeit berührt hat und wie kurz die Kontaktzeiten waren. Eine weitere Platte könnte am Korb angebracht sein. Sobald ein akustischer und visueller Reiz gesetzt wird, muss der Athlet die Platte am Korb so schnell wie möglich berühren. Die Daten werden im Anschluss in eine Onlineplattform eingespeist, auf der man sich mit vergleichbaren Übungen mit anderen Sportlern bis hin ins Profisegment messen kann. Wo wird das Forceboard eingesetzt? Im Nachwuchssport, Hochleistungssport sowie im ambitionierten Amateur- und Hobbysport. Ab wann ist das Forceboard erhältlich? Die Entwicklung des Prototyps ist abgeschlossen und Tests mit Sportlern auf Olympianiveau werden gerade durchgeführt, um optimale Übungen für Athleten zu entwickeln. Hierbei sind wir stolz, die Tests mit Hobbysportlern bis hin zu Weltklasse Athleten durchzuführen. Etikett FORSPORTS A-7343 Neutal, Theodor-Kery Straße 26 Mobil: +43 664 506 84 13 Email: info@forsports.at Web: www.forsports.at UID-Nr: ATU 724 50 634 FN472873b
Telefon. (*):
Webseite:
Email:
Öffnungszeiten
Montag:
-
Dienstag:
-
Mittwoch:
-
Donnerstag:
-
Freitag:
-
Samstag:
-
Sonntag:
-
*** Markieren Sie den Standort auf der Karte
Breite (*):
Läng. (*):
Zustand (*):
Stadt (*):
Adresse 1 (*):
Adresse 2:
Postleitzahl:
Bild:
Einreichen