Startseite
Hinzufügen
Datenschutz-Bestimmungen
Kontakt
Firma Bearbeiten | Freiwilligenzentrum Salzburg
Name für Kontakt (*):
E-Mail für Kontakt (*):
Name der Firma (*):
Info:
Etikett Das Freiwilligenzentrum versteht sich als eine Servicestelle für Freiwilligenarbeit. Know-how-Transfer & Wissensmanagement zählen zu den Kernaufgaben. Als Kompetenzzentrum berät das Freiwilligenzentrum Einrichtungen und Organisationen, die freiwillige MitarbeiterInnen aufnehmen (möchten) bezüglich der notwendigen Rahmenbedingungen. Das Freiwilligenzentrum gestaltet eine regelmäßige Kontakt- und Netzwerkarbeit mit Vereinen, Institutionen und Initiativen. Durch gezielte Öffentlichkeitsarbeit, wie die Herausgabe eines Newsletters wird sichergestellt, dass ein positives öffentliches Image für die Freiwilligenarbeit geschaffen wird. Das Angebot von Schulungs- und Begleitmodulen für im Einsatz befindliche Freiwillige und FreiwilligenkoordinatorInnen zählt zu den wesentlichen Aufgaben. Die Servicestelle richtet sich an folgende Zielgruppen: An Jugendliche ab 15 Jahren und Erwachsene, die sich freiwillig engagieren wollen; an FreiwilligenkoordinatorInnen in den Einrichtungen, in denen sich Freiwillige engagieren; an freiwillige MitarbeiterInnen in Einrichtungen, die Begleitung und Unterstützung benötigen; an die Öffentlichkeit im Sinne der regelmäßigen Kommunikation und Präsentation der Ziele und Angebote des Freiwilligenzentrums Salzburg. Leitung des Vereins: Mag. Dagmar Baumgartner Der Vorstand ist das Leitungsorgan des Vereins „Freiwilligenzentrum Salzburg“: Vereinsvorstand: Obmann: Dir. Mag. Hermann Hagleitner MBA, Hilfswerk Salzburg Obmann-Stv.: MMag. Michael König, Diakoniewerk Kassier: Christian Dengg, Arbeiter-Samariterbund Salzburg Schriftführer: Mag. Johannes Dines, Caritas Salzburg "Generationenübergreifend und verbindend engagieren wir uns aktiv für eine offene Gesellschaft, in der gegenseitige Achtung, Toleranz, Respekt und Solidarität gelebte Werte sind. Damit alle Freiwilligen sich optimal engagieren können, entwickeln wir die dafür notwendigen Rahmenbedingungen konsequent weiter. So fördern wir unter anderem einen sinnvollen und nachhaltigen Transfer von Know-how, um sowohl auf Seite der Freiwilligen als auch auf Seite der Institutionen Professionalität zu gewährleisten.Sie haben Fragen rund um das Thema Freiwilligenarbeit? Kontaktieren Sie uns gerne! Wir freuen uns auf Ihre Anfrage."
Telefon. (*):
Webseite:
Email:
Öffnungszeiten
Montag:
-
Dienstag:
-
Mittwoch:
-
Donnerstag:
-
Freitag:
-
Samstag:
-
Sonntag:
-
*** Markieren Sie den Standort auf der Karte
Breite (*):
Läng. (*):
Zustand (*):
Stadt (*):
Adresse 1 (*):
Adresse 2:
Postleitzahl:
Bild:
Einreichen