Startseite
Hinzufügen
Datenschutz-Bestimmungen
Kontakt
Firma Bearbeiten | Tourismusverband Nationalparkregion Thayatal
Name für Kontakt (*):
E-Mail für Kontakt (*):
Name der Firma (*):
Info:
Info Kleiner Fluss, ganz gross Thayatal – ein Kleinod, das Welten verbindet Geschichte Am Übergang von sanft zu rau hat das Thayatal eine pittoreske Wunderwelt erschaffen, wie sie eigentlich nur im Märchen vorkommen: ein Landstrich, gesäumt von steilen Felshängen, bunten und üppige Blumenwiesen, saftiger Ufervegetation, dschungelgleich, dann wieder romantisch. Wo trockenes pannonisches Klima auf das kühle, klare, feuchte Waldviertel trifft, ist ein unglaublicher Artenreichtum an Pflanzen, Pilzen und Tieren zu Hause. Da passiert es schon einmal, dass Sie am Weg ein scheuer Zaungast grüsst: Zu den „Bewohnern“ der Region gehören nämlich Schwarzstörche, Fischotter und Smaragdeidechsen. Am nördlichen Ufer der Thaya eröffnet sich der Nationalpark Thayatal, der in Tschechien in den Národní park Podyjí übergeht. Mit den Naturparks Geras und Dobersberg beheimatet die Region ihre Vielfalt in zwei weiteren geschützten Zonen. Dem Tourismusverband Nationalparkregion Thayatal gehören folgende Mitgliedsgemeinden an: Brunn an der Wild - www.brunn-wild.gv.at Dobersberg - www.dobersberg.gv.at Drosendorf - www.drosendorf.at Geras - www.geras.at Groß-Siegharts - www.siegharts.at Hardegg - www.hardegg.gv.at Irnfritz-Messern - www.irnfritz.at Japons - www.japons.at Karlstein - www.karlstein-thaya.gv.at Kautzen - www.kautzen.com Langau - www.langau.at Pernegg - www.pernegg.info Raabs an der Thaya - www.raabs-thaya.gv.at Thaya - www.thaya.at Waidhofen an der Thaya - www.waidhofen-thaya.at Waldkirchen - www.waldkirchen-thaya.at Weitersfeld - www.weitersfeld.at
Telefon. (*):
Webseite:
Email:
Öffnungszeiten
Montag:
-
Dienstag:
-
Mittwoch:
-
Donnerstag:
-
Freitag:
-
Samstag:
-
Sonntag:
-
*** Markieren Sie den Standort auf der Karte
Breite (*):
Läng. (*):
Zustand (*):
Stadt (*):
Adresse 1 (*):
Adresse 2:
Postleitzahl:
Bild:
Einreichen