Startseite
Hinzufügen
Datenschutz-Bestimmungen
Kontakt
Firma Bearbeiten | Gloria Theater
Name für Kontakt (*):
E-Mail für Kontakt (*):
Name der Firma (*):
Info:
Info Das Gloria-Theater ist ein Theater im 21. Wiener Gemeindebezirk Floridsdorf. Auf dem Spielplan stehen in erster Linie Komödien, Boulevardstücke und Singspiele. Für die kleinsten Theaterfreunde gibts den Kasperl. Geschichte Das Gloria-Theater ist ein privates Theater im 21. Wiener Gemeindebezirk Floridsdorf, in dem neben Unterhaltungstheater auch andere Kunstformen vermittelt werden. Auf dem Spielplan stehen in erster Linie Komödien, Boulevardstücke und Singspiele. Das Theater hat rund 550 Sitzplätze. Gespielt wird auf drei Bühnen; das Gloria-Theater mit 248 Sitzplätzen und 1 Rollstuhlplatz, das Gloria-Kabarett mit 115 Sitzplätzen und 1 Rollstuhlplatz und das Gloria-Varieté mit 185 Sitzplätzen und 2 Rollstuhlplätzen. Zusätzlich gibt es ein Kindertheater. Seit 2002 ist im Theater-Foyer eine Galerie untergebracht, die Gloria Galerie. Die erste Ausstellung im April 2002 zeigte Bilder von Wolfgang Hutter. Im Oktober 2011 feierte das Gloria Theater sein zehnjähriges Bestehen. Im Zuge dessen wurden im November Peter Lodynski und Hilde Rom als Doyen und Doyenne des Glorias ausgezeichnet. Das Gloria-Theater befindet sich in der Prager Straße 9 in den Räumlichkeiten des ehemaligen Gloria-Kinos. Die Eröffnung erfolgte am 10. Oktober 2001 mit dem Stück „Mich hätten sie sehen sollen“, welche die letzte Theaterproduktion von Heinz Horak war. In dieser Produktion wirkten unter anderem Johanna Matz, Hilli Reschl, Günther Frank und Gerald Pichowetz, der Direktor des Theaters, mit. In den darauf folgenden Produktionen wirkten viele weitere Publikumslieblinge wie Helma Gautier, Waltraut Haas, Maya Hakvoort, Jazz Gitti, Helga Papouschek, Dorothea Parton, Caroline Vasicek, Peter Lodynski, Peter Faerber, Christoph Fälbl, Götz Kauffmann, Albert Rueprecht, Dorian Steidl, Andreas Steppan, Erwin Strahl, Franz Suhrada und Günther Tolar mit. Etikett Gloria Theater - Gloria Kabarett - Gloria Varieté IMPRESSUM Angaben gemäß § 5 TMG: Gloria Theater Betriebs Ges.m.b.H. Prager Straße 9, 1210 Wien Vertreten durch: Geschäftsführer Herr Gerald Pichowetz Kontakt: Telefon: 01 / 278 54 04 Telefax: 01 / 278 54 04 - 4 E-Mail: floridsdorf@gloriatheater.at Registereintrag: Eintragung im Handelsregister. Registergericht:Wien Registernummer: HD-Wien, FN 20 7007 y Umsatzsteuer-ID: Umsatzsteuer-Identifikationsnummer gemäß §27 a Umsatzsteuergesetz: AT U51213208 Datenverarbeitungsregister: DVR: 4008568 Angaben zur Datenanwendung der Datenschutzkommission der Republik Österreich gemäß Anlage 2DVRV 2002BGBI. II Nr. 24/2002 Haftungsausschluss: Haftung für Inhalte Die Inhalte unserer Seiten wurden mit größter Sorgfalt erstellt. Für die Richtigkeit, Vollständigkeit und Aktualität der Inhalte können wir jedoch keine Gewähr übernehmen. Als Diensteanbieter sind wir gemäß § 7 Abs.1 TMG für eigene Inhalte auf diesen Seiten nach den allgemeinen Gesetzen verantwortlich. Nach §§ 8 bis 10 TMG sind wir als Diensteanbieter jedoch nicht verpflichtet, übermittelte oder gespeicherte fremde Informationen zu überwachen oder nach Umständen zu forschen, die auf eine rechtswidrige Tätigkeit hinweisen. Verpflichtungen zur Entfernung oder Sperrung der Nutzung von Informationen nach den allgemeinen Gesetzen bleiben hiervon unberührt. Eine diesbezügliche Haftung ist jedoch erst ab dem Zeitpunkt der Kenntnis einer konkreten Rechtsverletzung möglich. Bei Bekanntwerden von entsprechenden Rechtsverletzungen werden wir diese Inhalte umgehend entfernen. "Das Gloria Theater auf der Prager Straße 9 in 1210 Wien - Floridsdorf ist ein familiär geführtes Theater, in dem neben Unterhaltungstheater auch andere Kunstformen vermittelt werden. Auf dem Spielplan stehen in erster Linie Komödien, Boulevardstücke, Singspiele und Kindertheater.Gespielt wird auf zwei Bühnen; im Gloria Theater mit 248 Sitzplätzen und 1 Rollstuhlplatz und im Gloria Kabarett mit 115 Sitzplätzen und 1 Rollstuhlplatz.Im Oktober 2011 feierte das Gloria Theater sein zehnjähriges Bestehen. Im Zuge dessen wurden im November Peter Lodynski und Hilde Rom als Doyen und Doyenne des Glorias ausgezeichnet."
Telefon. (*):
Webseite:
Email:
Öffnungszeiten
Montag:
-
Dienstag:
-
Mittwoch:
-
Donnerstag:
-
Freitag:
-
Samstag:
-
Sonntag:
-
+
−
©
OpenStreetMap
contributors
*** Markieren Sie den Standort auf der Karte
Breite (*):
Läng. (*):
Zustand (*):
Stadt (*):
Adresse 1 (*):
Adresse 2:
Postleitzahl:
Prager Straße, 9, 1210, Floridsdorf, Wien
Bild:
Einreichen