Startseite
Hinzufügen
Datenschutz-Bestimmungen
Kontakt
Firma Bearbeiten | Thayarunde-Radweg
Name für Kontakt (*):
E-Mail für Kontakt (*):
Name der Firma (*):
Info:
Info Die OFFIZIELLE SEITE der THAYARUNDE: Radeln auf ehemaligen Bahntrassen im Thayaland Geschichte Die Thayarunde ist ein grenzüberschreitender Radrundweg für mehr Lebensqualität im Thayaland – mit einer Länge von 111 Kilometer (inkl. Verbindungswege), der teilweise auf den ehemaligen Bahntrassen der Thayatal-Bahn und der Göpfritz-Raabs-Bahn verläuft. Die Thayarunde verbindet die Orte Göpfritz – Groß Siegharts – Dietmanns – Waidhofen/Thaya – Thaya – Raabs/Thaya – Karlstein – Dobersberg – Waldkirchen – Slavonice (CZ) – Pisečné (CZ). Auf der Strecke gibt es viel zu entdecken. Sind es die alten Relikte der Bahnstrecke, die steinernen Zeugen der Wegmarkierung, die exakt die gefahrenen Kilometer ankündigen, oder die Wildobsthecken, die zu kleinen Naschpausen einladen. Da ist für jeden etwas dabei. Die großen Brücken geben Draufsicht und Einblick in den stillen gemächlichen Thayafluss. Im Sommer spenden die zahlreichen Badestellen kühlende Momente, und die hölzernen Badehütten grüßen aus der großen Zeit der Sommerfrische im Thayaland. Die Flussbadeplätze sind dabei ein unbedingtes Muss für diese naturnahen Rad- und Badefreuden. Um von einer Bahntrasse zur anderen zu gelangen, werden diese Strecken durch wenig befahrene Straßen und Wege, auf denen teilweise auch zwei TOP-Radrouten führen, nämlich die Kamp-Thaya-March-Radroute und der Eurovelo 13, der „Eiserne Vorhangweg“ verbunden. Der Thayarunde-Radweg setzt auf Genuss und Gemütlichkeit. Die auf Grund der Bahntrassen ebene, grenzüberschreitende Runde bietet daher alles, was eine hochwertige Radroute auszeichnet: Hohe natur- & kulturräumliche Qualität, ein attraktives Höhenprofil für Familien mit Kindern, ein umfangreiches Angebot an Gastronomie und Beherbergung sowie viele Sehenswürdigkeiten. Etikett Zukunftsraum Thayaland Lagerhausstraße 4 3843 Dobersberg
Telefon. (*):
Webseite:
Email:
Öffnungszeiten
Montag:
-
Dienstag:
-
Mittwoch:
-
Donnerstag:
-
Freitag:
-
Samstag:
-
Sonntag:
-
*** Markieren Sie den Standort auf der Karte
Breite (*):
Läng. (*):
Zustand (*):
Stadt (*):
Adresse 1 (*):
Adresse 2:
Postleitzahl:
Bild:
Einreichen