Startseite
Hinzufügen
Datenschutz-Bestimmungen
Kontakt
Firma Bearbeiten | Namloser Wetterspitze
Name für Kontakt (*):
E-Mail für Kontakt (*):
Name der Firma (*):
Info:
Geschichte Die Namloser Wetterspitze ist ein hoher Berg in den Lechtaler Alpen im österreichischen Bundesland Tirol.GeschichteAufgrund der leichten Erreichbarkeit wurde der Gipfel vor Beginn des touristischen Alpinismus durch Einheimische bestiegen. Die erste dokumentierte Besteigung geht zurück auf das Jahr 1876.LageInnerhalb der Lechtaler Alpen liegt die Namloser Wetterspitze in der Untergruppe der Namloser Berge und Heiterwand. Der relativ exponierte Berg ist nach Südosten durch das Imster Gruebigjöchl von dem Gebirgsmassiv der Heiterwand getrennt. Etwa 800 m nördlich des Gipfels, in einem Hochkar eingebettet, befindet sich der Treiensee. Die nahe gelegenen Talorte am Fuße des Berges sind Namlos im Norden, Fallerschein im Nordwesten und Bschlabs im Westen des Berges.Wege zum GipfelEin wichtiger, hochgelegener Stützpunkt zur Besteigung der Namloser Wetterspitze ist die Anhalter Hütte, welche etwa drei Kilometer südöstlich des Gipfels steht. Im Gegensatz zur steilen, felsigen Nordseite ist der Gipfel über die Südflanke für Geübte leicht zu erreichen. Der Normalweg führt ab Namlos oder ab der Anhalter Hütte über den Gruebigkopf und dem Südgrat zum Gipfel.Literatur und Karte Dieter Seibert: Alpenvereinsführer alpin – Lechtaler Alpen. 2. Auflage. Bergverlag Rother, München 2008, ISBN 978-3-7633-1268-9 Alpenvereinskarte 1:25.000, Blatt 3/4, Lechtaler Alpen, Heiterwand und Muttekopfgebiet
Telefon. (*):
Webseite:
Email:
Öffnungszeiten
Montag:
-
Dienstag:
-
Mittwoch:
-
Donnerstag:
-
Freitag:
-
Samstag:
-
Sonntag:
-
*** Markieren Sie den Standort auf der Karte
Breite (*):
Läng. (*):
Zustand (*):
Stadt (*):
Adresse 1 (*):
Adresse 2:
Postleitzahl:
Bild:
Einreichen