Startseite
Hinzufügen
Datenschutz-Bestimmungen
Kontakt
Firma Bearbeiten | Hafnersee
Name für Kontakt (*):
E-Mail für Kontakt (*):
Name der Firma (*):
Info:
Geschichte Der Hafnersee ist einer von mehreren Seen im Keutschacher Seental südlich des Wörthersees (Kärnten).GeographieDer See liegt im Keutschacher Seental im Bereich der Sattnitz, das seine Entstehung einem Seitenast des Draugletschers verdankt. Dieser hat die tektonisch vorgeformte Talfurche überformt. Der Hafnersee liegt 800 m westlich des Keutschacher Sees. Der Untergrund setzt sich aus altkristallinen Gesteinsserien (Phyllite, Glimmerschiefer, Kalkmarmor) zusammen. Darüber liegen tonige Ablagerungen aus dem Jungtertiär, die 40 bis 50 m dick sind. Auf diesen wiederum liegt das rund 400 m dicke Sattnitzkonglomerat (jüngstes Pleistozän).Der Hafnersee verfügt über zwei Zuflüsse, den Rodabach, der Schiefling und Techelweg entwässert, und den Abfluss des südlich gelegenen Penkensees. Quantitativ bedeutend ist der Anteil des Grundwassers.Im Westen des Hafnersees liegen ausgedehnte Flachmoore, durch die der Hauptzufluss des Sees führt. Aufgrund der aus dem Moor stammenden Huminsäuren hat der See eine natürliche braune Färbung. Das Ostufer ist ebenfalls flach, hier entspringt der Rakouza- oder Rodabach, der in den Keutschacher See mündet. An Nord- und Südufer gibt nur kleine Verlandungsflächen.Das Einflussgebiet des Sees ist 12,7 km² groß und besteht aus dem westlichen Teil des Keutschacher Seentals, den Nordhang des Turiawaldes und die Südhänge der Wörthersee-Berge.
Telefon. (*):
Webseite:
Email:
Öffnungszeiten
Montag:
-
Dienstag:
-
Mittwoch:
-
Donnerstag:
-
Freitag:
-
Samstag:
-
Sonntag:
-
*** Markieren Sie den Standort auf der Karte
Breite (*):
Läng. (*):
Zustand (*):
Stadt (*):
Adresse 1 (*):
Adresse 2:
Postleitzahl:
Bild:
Einreichen